Öffentliche Ausschreibung in Lindau (Bodensee)

Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Planung TGA Elektro

ID: A458426016

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

31.07.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 2027 Jahre

Auftraggeber

Ausführungsort

88131 Lindau (Bodensee), Bayern

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Planung TGA Elektro
Die Baugrundstücke an der Bregenzer Str. 162a-164 und 211-215 in Lindau, die im Besitz des Freistaats Bayern sind, liegen direkt am Grenzübergang nach Österreich. Die Grenzpolizeiinspektion Lindau (GPI) ist derzeit auf zwei getrennten Grundstücken untergebracht. Die Gesamtfläche der Grundstücke beträgt etwa 4250 m², bestehend aus 1198 m² und 3038 m². Im Rahmen einer umfassenden Baumaßnahme ist ein kompletter Rückbau der bestehenden Gebäude vorgesehen, um den Neubau der Grenzpolizeiinspektion während des laufenden Betriebs zu ermöglichen. Da während der Bauzeit keine Ausweichquartiere zur Verfügung stehen, wird die vorgezogene Aufstellung eines Interimgebäudes notwendig sein. Die Planung sieht vor, dass das Dienstgebäude auf einem Grundstück angeordnet wird, während der erforderliche Mitarbeiterparkplatz auf dem anderen Grundstück untergebracht wird. Aus stadtplanerischer Sicht sind bis zu fünf oberirdische Geschosse für das Dienstgebäude möglich. Ein wichtiger Aspekt des Neubaus ist die Integration von Photovoltaik (PV)-Modulen. Diese sollen entweder auf dem Dach oder an Fassadenteilen installiert werden, um eine hohe Eigenverbrauchsquote des erzeugten Stroms zu gewährleisten. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Parkhaus einzuplanen, wobei ein PKW-Aufzug anstelle einer herkömmlichen Ein- und Ausfahrt in Betracht gezogen wird. Die Stromversorgung erfolgt derzeit über die Stadtwerke Lindau. Für die Betriebsbereitschaft kritischer Systeme sind Notstrom- und unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) erforderlich. Im Zuge der Entwurfsplanung müssen die neuen Bedarfe ermittelt und eine Leistungsverstärkung beim Versorger beantragt werden. Die Südfassade oder Dachfläche der Dienststelle bietet Potenzial für die Installation von PV-Anlagen, die eine maximale Stromerzeugung vor Ort ermöglichen sollen. Ein extensives Gründach könnte eine sinnvolle Ergänzung zur Dachanlage darstellen. Des Weiteren wird die Liegenschaft mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausgestattet, was einen zusätzlichen Bedarf an Transformatoren zur Folge haben könnte. Die Anforderungen an die Fernmeldetechnik sind hoch, insbesondere in Bezug auf IT-Netzwerke, Einsatz-Management- und Alarmtechnik, elektronische Schließanlagen, Zutrittskontrollen und Videoüberwachung. Für die Projektarbeit wird eine cloudbasierte Datenplattform (voraussichtlich Catenda HUB) genutzt, um regelmäßige Projektstände auszutauschen. Ein 3D-Gebäudemodell wird erstellt, wobei das Architekturbüro und die Fachplaner eng zusammenarbeiten, um die Planung zu koordinieren und mögliche Kollisionen zu prüfen. Das abgestimmte 3D-Modell wird auf der Projekt-Plattform bereitgestellt, um den Anforderungen der verschiedenen Gewerke gerecht zu werden.

Bekanntmachungstext

Deutschland:
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Planung TGA Elektro
1Text freischalten24/2025 - 00428595-2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStaatliches Bauamt Kempten
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz