Öffentliche Ausschreibung in Berlin
Fachplanung der Technischen Ausrüstung (E-Technik), Maschinenbau und Elektrotechnik
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
18.07.2025
Zeitraum der Ausführung
Für 48 Monate
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Rahmenvertrag für Einfache Baumaßnahmen nach Abschnitt D RBBau für Bundeswehr-Liegenschaften in Berlin Leistungsbild: Fachplanung der Technischen Ausrüstung (E-Technik) gem. § 53 ff HOAI, Anl.gr. 4 und 5, LPH 2 bis 9, sowie besondere Leistungen
1. Allgemeine Beschreibung: Rahmenvertrag Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4 und 5 (LPH 2 bis 9, sowie besondere Leistungen) für vier Jahre mit der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr für den Auftraggeber für insgesamt acht Liegenschaften der Bundeswehr in den Stadtteilen: Treptow-Köpenick, Pankow und Reinickendorf für Einfache Baumaßnahmen nach Abschnitt D RBBau Die Dienstliegenschaft „Berlin Oberspreestraße (BOSS)“ in Berlin-Treptow wurde größtenteils im Jahr 1972 sowie mit zusätzlichen baulichen Anlagen in den Jahren 1989 bis 1995 errichtet. Die BOSS umfasst eine Fläche von ca. 10 ha mit ca. 20 Gebäuden unterschiedlicher Nutzung (Verwaltungs-, Unterkunfts-, Dienstgebäude, Werkstätten sowie Lagergebäude). Die „Dahme-Spree-Kaserne (DSK)“ liegt in Berlin-Grünau. Die DSK beherbergt das Karrierecenter der Bundeswehr in Berlin sowie das Bildungszentrum der Bundeswehr und wurde größtenteils in den Jahren 1932 – 1934 errichtet. Ergänzende bauliche Anlagen entstanden bis in das Jahr 2009. Die DSK umfasst eine Fläche von ca. 13 ha mit ca. 17 zum Teil teilsanierten Gebäuden mit unterschiedlicher Nutzung (Verwaltungs-, Unterkunftsgebäude, Garagen/ Lagergebäude, Wachgebäude, Wirtschaftsgebäude mit Vollküche und Speisesaal sowie eine Sporthalle). Die „Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)“ hat ihren Sitz in der Schlossanlage Schönhausen in Berlin-Pankow und wurde im Jahr 1955 errichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Die BAKS umfasst eine Fläche von ca. 2, 5 ha mit ca. 7 zum Teil teilsanierten Gebäuden mit unterschiedlicher Nutzung (Verwaltungs-, Unterkunfts-, Seminar-, Kantinengebäude sowie 2 Torhäusern). Der Flughafen Tegel-Nord (FTN) ist der militärische genutzte Teil des ehemaligen Flughafens Tegel. Hier ist die Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung untergebracht. Ein Teil der in den 1950er-Jahren errichteten Gebäude steht unter Denkmalschutz. Der FTN umfasst eine Fläche von ca. 10 ha mit Gebäuden unterschiedlicher Nutzung (Verwaltungs-, Unterkunfts-, Kantinengebäude, Werkstätten, Hallen sowie einem Wachgebäude). Die „Standorthallenschießanlage (STOSCH)“ wurde größtenteils in den Jahren 1968 bis 1971 in Berlin-Tegel errichtet.
Bekanntmachungstext
Deutschland: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik
Rahmenvertrag für Einfache Baumaßnahmen nach Abschnitt D RBBau für Bundeswehr-Liegenschaften in Berlin Leistungsbild: Fachplanung der Technischen Ausrüstung (E-Technik) gem. § 53 ff HOAI, Anl.gr. 4 und 5, LPH 2 bis 9, sowie besondere Leistungen
1
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr vertreten durch das
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen