Ausschreibung Bauleistungen in Braunschweig

DGM-W Oberrhein, ALS-Befliegung und Klassifizierung

ID: A458406698

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

29.07.2025

Zeitraum der Ausführung

Bis 31.05.2027

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

DGM-W Oberrhein, ALS-Befliegung und Klassifizierung
Das Gesamtbearbeitungsgebiet (GBG) mit einer Fläche von ca. 294, km² ist mit ALS-Technik zu erfassen. Der Auftraggeber (AG) weist darauf hin, dass die Datenerfassung sowohl auf deutschem wie auch auf französischem Gebiet zu erfolgen hat. Der Auftragnehmer (AN) hat im Rahmen der ALS-Messungen auf die Einhaltung aller luftfahrtrechtlichen Regelungen zu achten. Das GBG wird dem AN als Shape-Datei geliefert. Der AN hat eine luftgestützte Laserscannerbefliegung (ALS) über dem in der bereitgestellten Shape-Datei definierten Projektgebiet durchzuführen und sämtliche nachfolgenden Arbeitsschritte – Datenerfassung (Befliegung), Georeferenzierung, Klassifizierung der Punktwolke und Erstellung von Orthofotos – sind mit einem flächigen Puffer von 20 m über den Rand des Shape-Gebietes hinaus durchzuführen. Das GBG ist in der bewuchsarmen Zeit (01.12.2025 bis 31.03.2026) für die gesamte Strecke mittels ALS-Befliegung beim vorgegebenen Wasserstand zu erfassen. Die Erfassung erfolgt durch den AN nach Einsatzaufforderung des AG. Die Geländedatenerfassung in der bewuchsarmen Zeit hat innerhalb einer Flugsaison abgeschlossen zu sein. Die Geländedatenerfassung hat innerhalb eines maximalen Zeitfensters von 5 Tagen abgeschlossen zu sein. Als Zielsetzung sind folgende Produkte zu erstellen: – Georeferenzierte, klassifizierte und plausibilisierte ALS-Daten, – Digitale Orthofotos – Abschlussbericht

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: DGM-W Oberrhein, ALS-Befliegung und Klassifizierung
Beschreibung: Das Gesamtbearbeitungsgebiet (GBG) mit einer Fläche von ca. 294,5 km² ist mit ALS-Technik zu erfassen. Der Auftraggeber (AG) weist darauf hin, dass die Datenerfassung sowohl auf deutschem wie auch auf französischem Gebiet zu erfolgen hat. Der Auftragnehmer (AN) hat im Rahmen der ALS-Messungen auf die Einhaltung aller luftfahrtrechtlichen Regelungen zu achten. Das GBG wird dem AN als Shape-Datei geliefert. Der AN hat eine luftgestützte Laserscannerbefliegung (ALS) über dem in der bereitgestellten Shape-Datei definierten Projektgebiet durchzuführen und sämtliche nachfolgenden Arbeitsschritte - Datenerfassung (Befliegung), Georeferenzierung, Klassifizierung der Punktwolke und Erstellung von Orthofotos - sind mit einem flächigen Puffer von 20 m über den Rand des Shape-Gebietes hinaus durchzuführen. Das GBG ist in der bewuchsarmen Zeit (01.12.2025 bis 31.03.2026) für die gesamte Strecke mittels ALS-Befliegung beim vorgegebenen Wasserstand zu erfassen. Die Erfassung erfolgt durch den AN nach Einsatzaufforderung des AG. Die Geländedatenerfassung in der bewuchsarmen Zeit hat innerhalb einer Flugsaison abgeschlossen zu sein. Die Geländedatenerfassung hat innerhalb eines maximalen Zeitfensters von 5 Tagen abgeschlossen zu sein. Als Zielsetzung sind folgende Produkte zu erstellen: - Georeferenzierte, klassifizierte und plausibilisierte ALS-Daten, - Digitale Orthofotos - Abschlussbericht
Kennung des Verfahrens: 2b63f30f-c075-41bd-9397-f387fb226110
Interne Kennung: 813FGG25D025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz