Öffentliche Ausschreibung in Erkelenz
Erweiterung der Feuerwache Erkelenz Mitte, Architektenleistungen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
29.07.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Hauptwache der Erkelenzer Feuerwehr wurde in den 1990er Jahren errichtet und gliedert sich in einen Baukörper mit Schulungs- und Verwaltungsräumen sowie eine Fahrzeughalle. In dem Verwaltungsgebäude befinden sich im Erdgeschoss eine Einsatzzenrale sowie ein großer Unterrichtsraum für Schulungen und Ausbildungen, im Obergeschoss wurde eine ehemalige Wohnung zu Bürozwecken der hauptamtlichen Mitarbeiter der Feuerwehr einschließlich der Wehrleitung ausgebaut, weiter befinden sich in dem Gebäudeteil Räume der freiwilligen Feuerwehr und im Obergeschoss ein Raum für die Jugendfeuerwehr. Zudem befinden sich im Untergeschoss die gesamten haustechnischen Anlagen. Die Fahrzeughalle verfügt über sechs Fahrzeugstellplätzen sowie einen Lagerbereich und einen Waschplatz. Weiter sind in der Halle die Umkleidebereiche untergebracht, allerdings ohne bauliche Abtrennung zur Fahrzeughalle. Im Übergangsbereich zwischen den beiden Baukörpern befinden sich Wasch- und Toilettenanlagen sowie ein Werkstattbereich, der früher zur Aufnahme der Atemschutzwerkstatt diente. Die Atemschutzwerkstatt wurde in den Jahren 2019-20 als separater Baukörper ausgegliedert. Geplante Baumaßnahmen: Im Rahmen des neuen Feuerwehrbedarfsplanes wurde festgeschrieben, dass bis zum Jahr 2028 eine hauptamtliche Wache einzurichten ist. Der Bereich der hauptamtlichen Wache soll als eigener Baukörper nord-östlich der bestehenden Gebäude errichtet werden und im Erdgeschoss neben Werkstatträumen, einer Lagerhalle und einer Waschhalle auch die Umkleide- und Sanitärräume für die hautamtlichen Einsatzkräfte erhalten. Von hier aus soll auch die um eine Achse für zwei Fahrzeuge erweiterte Fahrzeughalle erschlossen werden. Im Obergeschoss sollen die erforderlichen Personalräume einschließlich der Bereitschafts-, Freizeit- und Ruheräume angeordnet werden, ein Freibereich in Form einer Dachterrasse soll die Freizeitbereiche ergänzen. Weiter soll im Obergeschoss die neue Verwaltung der Feuerwache angeordnet werden. Das Bestandsgebäude soll nach der Erweiterung der freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung stehen. Dazu ist vor allem der Bereich der bestehenden sanitären Anlagen im Erdgeschoss einschl. der ehemaligen Atemschutzwerkstatt umzubauen und zu erweitern, um hier neue Umkleiden für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr getrennt von der Fahrzeughalle vorzusehen. Im Außengelände ist eine neue Umfahrt vorzusehen, an der auch weitere Stellplätze anzuordnen sind. Die Anordnung der geplanten Erweiterungen sind in einer Skizze des Hochbauamtes dargestellt, die vom Grundsatz mit der Feuerwehr als Nutzer abgestimmt ist, die Planung ist jedoch unverbindlich, und jedenfalls zu präzisieren und anzupassen. Andere Entwurfsansätze sind möglich, soweit die erforderli- chen Räume und gewünschten Nutzungszusammenhänge gewährleistet bleiben.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen