Öffentliche Ausschreibung in Hückelhoven
Tragwerksplanung Neubau Mehrzweckhalle Ratheim
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
25.07.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Neubau einer Sport- und Mehrzweckhalle in Hückelhoven-Ratheim; hier: Planungsleistungen im Leistungsbild "Tragwerksplanung" gem. §§ 49 ff. HOAI
Für den Neubau einer Sport- und Mehrzweckhalle im Ortsteil Hückelhoven-Ratheim ist die Tragwerksplanung zu erbringen. Die teilbare 2-fach Sporthalle mit zugehörigen Funktionsräumen wie Umkleiden, Sanitäranlagen, Geräte- u. Technikräumen soll auf einem Grundstück mit ebener Geländetopografie in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum Ratheim entstehen. Über vorbeschriebenen Funktionsräumen ist im Obergeschoss eine Zuschauergalerie angedacht. Im Übrigen ist eine eingeschossige Bauweise vorgesehen. Für eine Mehrzwecknutzung erhält das Gebäude eine an die Sporthalle angedockte Bühne mit zugehörigen Nebenräumen. Zusätzliche Lagerräume für die Bestuhlung und ortsansässige Vereine ergänzen das Raumprogramm. Darüber hinaus ist ein großzügiges Foyer mit Garderobe, Küchen- u. Thekenbereich geplant. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Versammlungsstätte im Sinne der SBauVO NRW. Die Errichtung des Gebäudes mit einer Gesamt-BGF von ca. 3.000 m2 ist in Massivbauweise angedacht. Die Dachkonstruktion der eigentlichen Halle ist als Holzbinderkonstruktion mit aufliegendem Trapezblech geplant. Die Gründung wird entsprechend dem vorliegenden Boden-/Baugrundgutachten der "Kramm Ingenieure" aus Aachen voraussichtlich mit einer tragenden Gründungsplatte über einer tiefgründigen Baugrundverbesserung im "Kiesrüttelstopf"-Verfahren, verbunden mit einer Geländeauffüllung, erfolgen müssen. Als Fassadenbekleidung sollen Verblendmauerwerk, Holz und Fassadenplatten zum Einsatz kommen. Weitere Details sind der Projektbeschreibung zu entnehmen.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen