Öffentliche Ausschreibung in Berlin

A1, VKE D113, Münster-Osnabrück – Verkehrsanlagen Planung BA1b

ID: A458347201

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

21.07.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

A1, VKE D113, Münster-Osnabrück – Verkehrsanlagen Planung BA1b
Die Autobahn GmbH des Bundes, diese vertreten durch die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, beabsichtigt die A 1 von Münster/Nord bis zum AK Lotte/Osnabrück 6-streifig auszubauen und die Brücken zu ertüchtigen. Ursprünglich war die Umsetzung als ÖPP-Maßnahme vorgesehen. Das Gesamtbauvorhaben A 1 Münster-Nord bis AK Lotte/Osnabrück ist in insgesamt vier Planfeststellungsabschnitte aufgeteilt. Planfeststellungsbeschlüsse liegen vor. Die Strecke der A 1 umfasst eine Gesamtlänge von ca. 40 km. Ohne die bereits hergestellten Bereiche ergibt sich eine Streckenlänge von insgesamt 36, km. Die bereits hergestellten Bereiche befinden sich zwischen Bau-km 7+120 und 9+900 und umfassen die sich in dem Bereich befindlichen 3 Talbrücken Habichtswald, Smanforde und Exterheide einschl. der Strecke sowie zwischen Km 23+639 bis 24+398. Der gesamte Abschnitt soll 6-streifig ausgebaut werden. Hintergrund ist die Anpassung der Leistungsfähigkeit im Rahmen der Ausweisung des A 1 – Abschnitts als Teil des intereuropäischen TEN-Netz aufgrund der Verkehrsprognose gem. BVWP und die Brückenertüchtigung. Innerhalb der gesamten Strecke liegen insgesamt • 53 Brückenbauwerke (davon 36 A-Bauwerke (67 Teil-BW) und 17 Überführungs-bauwerke), • 7, 8 km Lärmschutzanlagen (Lärmschutzwände und -wälle), • 31 Verkehrszeichenbrücken, • 5 Anschlussstellen (AS), • 30 Einleitstellen sowie • 6 PWC-Anlagen (Rastanlagen) Darüber hinaus quert die A1 mehrere Bachläufe sowie einen Kanal. Schutzgebiete sind im Nahbereich der Trasse zu finden. Das Bauprogramm sieht vor, dass zunächst der Bauabschnitt BA1a umgesetzt wird. Danach folgen die Bauabschnitte BA1b, BA2 und BA3, die zusammengefasst bearbeitet werden, gefolgt von den Bauabschnitten BA4 und BA5. Der Bau wird in zwei Phasen unterteilt: Zuerst wird die RF Nord und anschließend die RF Süd baulich umgesetzt. Auf dieser Grundlage müssen die Planungs- und Bauleistungen für die verschiedenen Gewerke, wie Ingenieurbau, Verkehrsanlagen, Umweltschutz und weitere, definiert werden.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenDEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz