Öffentliche Ausschreibung in München
Nachrüstung von Beleuchtung bei Jugendspieleinrichtungen an versch., stadtweiten Standorten
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
25.06.2025
Zeitraum der Ausführung
01.09.2025–30.11.2029
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Gemäß Beschluss des Stadtrats, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 08755 vom 13.06.2023, ist das Baureferat aufgefordert, Beleuchtung an bestimmten Jugendspieleinrichtungen nachzurüsten. Neben der eigentlichen Beleuchtung sind dafür teilweise auch weitere Umbaumaßnahmen an den Anlagen erforderlich, wie zusätzliche Wegebefestigung für Wartung und Winterdienst. Die Standorte wurden mit den kommunalen Sozialträgern priorisiert. Das Baureferat Gartenbau beabsichtigt die Untersuchungs- und Planungsleistungen des Artenschutzes im Rahmen des Leistungsbilds Landschaftsplanung nach § 26 HOAI für die ersten 9 Anlagen zu vergeben: – BA 1: Wiesentfelser Straße, Stadtbez. 22, ca. 14.900 m²; – BA 2: Neuhofen Nord (Wacker), Stadtbez. 06, ca. 11.000 m²; – BA 3: Riemer Park, Stadtbez. 15, ca. 11.100 m²; – BA 4: Maßmannpark, Stadtbez. 03, ca. 11.900 m²; – BA 5: Maria-Probst-Straße / Heidemannstraße, Stadtbez. 12, ca. 12.800 m²; – BA 6: Perlachpark (Gustav-Heinemann-Ring), Stadtbez. 16, ca. 8800 m²; – BA 7: Amphionpark, Stadtbez. 10, ca. 9.800 m²; – BA 8: Freiham Skatepark, Stadtbez. 22, ca. 12.400 m²; – BA 9: Triebstraße (Park am Oberwiesenfeld), Stadtbez. 10/11, ca. 8.000 m². -- Die landschaftsplanerischen Leistungen umfassen nach aktuellem Projekt- und Kenntnisstand A) folgende Grundlagenerhebungen / Kartierungen: – Biotop- und Nutzungstypenkartierung nach BayKompV für BA 2, BA 4 und BA7, bei denen die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung zum Tragen kommt, einschließlich Dokumentation mit Bestands- und Bewertungskarten – Übersichtbegehungen zur Identifizierung naturschutzfachlich wertvoller Bereiche bei den BAs im Innenbereich bzw. mit Bebauungsplan (=BPlan) – Darstellung der Bautabuflächen für alle BAs – Habitatanalyse für BA 9 – Höhlen- und Strukturkartierung zur Abschätzung des Quartierpotentials für Fledermäuse und Brutvögel einschließlich Dokumentation in Karte und Kurzbericht je BA B) die Erstellung folgender Pläne und Gutachten als Teil der Genehmigungsunterlagen: – Fachbeiträge Artenschutz (= Unterlagen zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung) je BA – Landschaftspflegerische Begleitpläne für BAs im Innenbereich / mit BPlan, lediglich Leistungsphase 1 – Landschaftspflegerische Begleitpläne für BAs im Außenbereich (BA 2, BA 4 und BA7), alle Leistungsphasen – Landschaftspflegerische Fachbeiträge für BAs im Innenbereich / mit BPlan -- Die Fachplanung Technische Ausrüstung (Beleuchtung und Automation) und die Objektplanung Freianlagen einschließlich der koordinativen Leitung der fachlich Beteiligten werden getrennt vergeben.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen