Öffentliche Ausschreibung in Rathenow

Neubau der Grundschule -Geschwister Scholl-, Offenen Realisierungswettbewerb

ID: A457996394

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

20.06.2025

Zeitraum der Ausführung

02.06.2025–März 2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Ankündigung eines Offenen Realisierungswettbewerb in zwei Phasen für den Neubau der Grundschule -Geschwister Scholl- in 14712 Rathenow
Die Grundschule -Geschwister Scholl- in 14712 Rathenow soll zukünftig zu
einer dreizügigen Schule ausgebaut und im Sinne einer Compartmentschule
organisiert werden. Zur Kapazitätserweiterung und zur Umsetzung des
Compartmentkonzeptes ist der Neubau des Schulgebäudes erforderlich. Für
die Planung dieses Neubaus beabsichtigt die Stadt Rathenow die Durchführung
eines Architekturwettbewerbs. Die Auslobung dieses Wettbewerbs erfolgt als
offener Realisierungswettbewerb in zwei Phasen gemäß den Richtlinien für
Planungswettbewerbe RPW 2013 sowie der Brandenburgischen -Arbeitshilfe
Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013).
Der Schulneubau soll auf dem Schulgrundstück östlich des bisherigen
Schulgebäudes errichtet werden. Das Wettbewerbsgebiet umfasst eine
Fläche von ca. 10.560 qm und beinhaltet neben großen Teilen des bisherigen
Schulgrundstücks auch Teile der angrenzenden Straßengrundstücke der
Geschwister-Scholl-Straße bzw. der Ernst-Lindner-Straße. Das Raumprogramm für
den Schulneubau sieht eine Nutzfläche von insgesamt ca. 5.300 qm vor.
Der Wettbewerb wird anonym durchgeführt und richtet sich an Architekten und
Architektinnen sowie bauvorlageberechtigten Ingenieure und Ingenieurinnen.
Der Wettbewerb wird in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase sind die
teilnehmenden Planungsteams aufgefordert, grundsätzliche Ideenansätze zur
Lösung der Wettbewerbsaufgabe zu entwickeln. Das Preisgericht wählt aus den
Teilnehmenden der ersten Phase 12 Entwürfe aus, die durch ihre Verfasser in
der zweiten Phase weiter ausgearbeitet und konkretisiert werden. In der ersten
Phase werden keine Preise vergeben. An der zweiten Phase teilnehmende
Planungsteams erhalten eine Aufwandsentschädigung, sofern sie eine prüffähige
Arbeit einreichen. Zudem werden Preise und Anerkennungen ausgelobt.

Bekanntmachungstext

038/2025:
Ankündigung eines Offenen Realisierungswettbewerb in zwei Phasen für den Neubau der Grundschule -Geschwister Scholl- in 14712 Rathenow
UVGO Verhandlungsvergabe (formal)
Bekanntmachung einer geplanten Vergabe
Art der Ex-ante-Bekanntmachung
Art der Ex-ante-
Bekanntmachung
Binnenmarktrelevanz
Verfahrensart Verhandlungsvergabe (formal)/UVgO
Auftraggeber
Bezeichnung Text freischaltenStadt Rathenow
Postanschrift Text freischaltenBerliner Str. 15
PLZ 14712
Ort Rathenow
Land DE
UST.-ID DE138631118
Kontaktstelle Vergabestelle
Zu Händen von
Telefon:Text freischalten +49 3385596340
FaxText freischalten +49 33855966340
E-Mail Text freischaltenvergabestelle@stadt-rathenow.de
Hauptadresse (URL) Text freischaltenhttps://www.rathenow.de/
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung
Die Grundschule -Geschwister Scholl- in 14712 Rathenow soll zukünftig zu
einer dreizügigen Schule ausgebaut und im Sinne einer Compartmentschule
organisiert werden. Zur Kapazitätserweiterung und zur Umsetzung des
Compartmentkonzeptes ist der Neubau des Schulgebäudes erforderlich. Für
die Planung dieses Neubaus beabsichtigt die Stadt Rathenow die Durchführung
eines Architekturwettbewerbs. Die Auslobung dieses Wettbewerbs erfolgt als
offener Realisierungswettbewerb in zwei Phasen gemäß den Richtlinien für
Planungswettbewerbe RPW 2013 sowie der Brandenburgischen -Arbeitshilfe
Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013).
Der Schulneubau soll auf dem Schulgrundstück östlich des bisherigen
Schulgebäudes errichtet werden. Das Wettbewerbsgebiet umfasst eine
Fläche von ca. 10.560 qm und beinhaltet neben großen Teilen des bisherigen
Schulgrundstücks auch Teile der angrenzenden Straßengrundstücke der
Text freischaltenGeschwister-Scholl-Straße bzw. der Ernst-Lindner-Straße. Das Raumprogramm für
den Schulneubau sieht eine Nutzfläche von insgesamt ca. 5.300 qm vor.
Der Wettbewerb wird anonym durchgeführt und richtet sich an Architekten und
Architektinnen sowie bauvorlageberechtigten Ingenieure und Ingenieurinnen.
Der Wettbewerb wird in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase sind die
teilnehmenden Planungsteams aufgefordert, grundsätzliche Ideenansätze zur
Lösung der Wettbewerbsaufgabe zu entwickeln. Das Preisgericht wählt aus den
Teilnehmenden der ersten Phase 12 Entwürfe aus, die durch ihre Verfasser in
der zweiten Phase weiter ausgearbeitet und konkretisiert werden. In der ersten
Phase werden keine Preise vergeben. An der zweiten Phase teilnehmende
Planungsteams erhalten eine Aufwandsentschädigung, sofern sie eine prüffähige
Arbeit einreichen. Zudem werden Preise und Anerkennungen ausgelobt.
Im Ergebnis soll eine Arbeit als Sieger gekürt werden. Die Ausloberin beabsichtigt,
nach Abschluss des Wettbewerbsverfahrens zunächst mit dem ersten Preisträger
und gegebenenfalls mit allen Preisträgern eine Verhandlungsvergabe nach der
Vergabeverordnung (VgV) in der aktuellen Fassung durchzuführen.
Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung um eine Information, die geeignete
Unternehmen zum Anlass nehmen können am Offenen Realisierungswettbewerb
teilzunehmen. Die Ausgabe der finalen Wettbewerbsunterlagen erfolgt mit der
Auslobung ab dem 2. Juni 2025. Diese stehen dann allen interessierten Büros
zugangsfrei zum Download auf dem Text freischaltenVergabemarktplatz des Landes Brandenburg zur Verfügung.
Zeitraum der Leistungserbringung:
Derzeit ist folgender Ablauf des Verfahrens geplant:
26.06.2025 - Rückfragenbesprechung 1. Phase
29. KW - Abgabe 1. Phase
24./25.09.2025 - Preisgerichtssitzung 1. Phase
40./41. KW - Beginn 2. Phase
16.10.2025 Rückfragenbesprechung 2. Phase
49. KW - Abgabe 2. Phase
29.01.2026 - Preisgerichtssitzung 1. Phase
März 2026 Öffentliche Ausstellung der Ergebnisse
Leistungsort
Bezeichnung Grundschule -Geschwister Scholl-
Postanschrift Geschwister Text freischaltenScholl Str. 7a
PLZ 14712
Ort Rathenow
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: -.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz