Öffentliche Ausschreibung in Essen
Objektplanung – Sicherung und Herrichtung Wegstrecke Denkmalpfad
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
13.06.2025
Zeitraum der Ausführung
11.07.2025–31.12.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk, ist Wahrzeichen des Ruhrgebiets, Monument der Industriekultur und Symbol für den Wandel der einst größten Steinkohlezeche der Welt zu einem attraktiven Standort für Kultur und Freizeit, Bildung und Wirtschaft. Zollverein steht heute für eine identitätsstiftende Erinnerungskultur des Ruhrgebiets und gleichzeitig für zukunftsweisende Standortentwicklung. Rund 100 Hektar umfasst das Gelände. Seit der Stilllegung der Zeche im Jahr 1986 und der Kokerei im Jahr 1993 wurden die Gebäude und Anlagen sukzessiv saniert und für neue Nutzungen hergerichtet. Genutzt werden die Gebäude als Museum, Ausstellungs- und Veranstaltungshallen, Depots, Büros und Ateliers. Die einzelnen Gebäude müssen dabei ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen, dazu gehört die Nutzung des so genannten Denkmalpfades auf der Kokerei. Bei dem so genannten "Denkmalpfad" wird die lebendige Geschichtsvermittlung der einst größten Zentralkokerei Europas gefördert. Im Vordergrund stehen nicht nur die Produktionsprozesse einer Kokerei, sondern auch, unter welchen Bedingungen die Koker arbeiteten und lebten. Die erste Vermittlungsstation wurde bereits im September 2020 eingeweiht, welche nun erweitert werden soll. Die neuen Stationen befinden sich zwischen den Koksofenbatterien 5 und 9. Um den Denkmalpfad erweitern zu können, sind die Bauten und Objekte vorerst zu sichern, und herzurichten. Hierzu gehören die Entstaubung, die Decke über dem Hohlraum innerhalb der Koksöfen, der Zwischenbunker Ost, der Kriechkeller/Treppenbereich Untergeschoss, der Durchgang an den Batterien 5 und 6 und die Treppenverlängerung in der Löschgleishalle.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen