Öffentliche Ausschreibung in München
Projektsteuerung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
03.06.2025
Zeitraum der Ausführung
01.08.2025–01.08.2034
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Erbringung von Projektsteuerungsleistungen, Projektstufen 1 bis 5, Handlungsbereiche A bis E in Anlehnung an § 2 AHO (Schriftenreihe Nr.9, Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. ) für den Neubau der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule mit Abbruch der Bestandsgebäude, Aidenbachstraße 7 in München. Für den Aus und Fortbildungsbetrieb von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr soll ein Neubau einer Feuerwehr und Rettungsdienstschule auf dem ca. 20.000 m² großen Gelände der Feuerwache 2 Sendling in der Aidenbachstraße 7 entstehen. Das genehmigte, vorläufige Nutzerbedarfprogramm (NBP) weist eine Nutzfläche 16 von ca. 22.000 m² aus und liegt den Anlagen bei. Grundstück und städtebauliche Ziele: Das zu bebauende Grundstück liegt in Sendling zwischen der Aidenbach und der Boschetsrieder Straße, in der Nähe des Ratzinger Platzes. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans 245a, für den südlichen Bereich Ratzinger Platz befindet sich zur Zeit der Bebauungsplan A1769a in Aufstellung. Ziel ist es, eine den städtebaulichen Zielen entsprechende und gestalterische ansprechende Gebäudekubatur unter Berücksichtigung des Nutzerbedarf und Raumprogramms zu entwickeln und auf den derzeit bereits zur Feuerwehr und der Münchner Stadtsparkasse gehörenden Grundstücksflächen unterzubringen. Der Bau des Neubaus erfolgt im laufenden Betrieb der Feuerwache 2. Die im Rahmen der Bauvoranfrage erstellten Pläne zur Basisvariante dienen als Orientierung für die weitere Planung. Herausforderungen bei dem Vorhaben sind sowohl der hohe Technikanteil, als auch die unterschiedlichsten Nutzungen der Feuerwache und der Feuerwehr und Rettungsdienstschule, wie Unterkünfte, Verwaltung, Werkstätten, Lehrsäle, Multifunktionshalle, Küche, Kantine, Umkleiden, Atemschutzwerkstatt, Übungsgelände und anlagen, Brandsimulationshaus, Tiefgarage, Außenflächen mit Stellplätzen sowie die Münchner Stadtsparkasse als externer Nutzer. Die wirtschaftliche Umsetzbarkeit eines schlüssigen Gesamtkonzeptes, unter Berücksichtigung der beengten Grundstücksverhältnissen sind wesentliche Anforderungen. Die Umsetzung der Maßnahme erfordert mehrere aufeinander abgestimmte Zwischenschritte und Realisierungsstufen, die unter Berücksichtigung der vorlaufenden Abbruchmaßnahmen und des laufenden Betriebs auf dem Gelände entwickelt werden müssen.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen