Öffentliche Ausschreibung in St. Ottilien
Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
02.06.2025
Zeitraum der Ausführung
16.09.2025–30.07.2027
Auftraggeber
Ausführungsorte
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Es handelt sich um die Beförderung (jeweils Hin- und Rückfahrt) von ca. 60 Schüler/innen. Insgesamt hat die Beförderung zum Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien mit 1 Stadtbus oder Überlandbus zu erfolgen. Die einzelnen Haltestellen sind der Anlage 2 zu Los 3 zu entnehmen. Dort finden sich für jede Buslinie die auf der jeweiligen Strecke aktuell anzufahrenden Haltestellen. Je nach Bedarf können im Rahmen der Leistungserbringung Haltestellen entfallen oder zusätzliche Haltestellen aufgenommen werden.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer 5.1.11) abgerufen werden. Bieterfragen können nur über die Vergabeplattform https://dtvp.de gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Dafür ist es notwendig, dass sich die Bieter auf
Los LOT-0002:
Es handelt sich in diesem Los um die Beförderung (jeweils Hin- und Rückfahrt) von ca. 46 Schüler/innen. Insgesamt hat die Beförderung zur Eugen-Papst-Schule mit 7 Kleinbussen (optional 8 Kleinbusse, bei Bedarf) zu erfolgen. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Tour jährlich an die Wohnorte der Schüler anpasst. Die einzelnen Haltestellen sind der Anlage 2 zu Los 2 zu entnehmen. Dort finden sich für jede Buslinie die auf der jeweiligen Strecke aktuell anzufahrenden Haltestellen. Je nach Bedarf können im Rahmen der Leistungserbringung Haltestellen entfallen oder zusätzliche Haltestellen aufgenommen werden. Zu beachten ist bei der Schülerbeförderung zu der vorgenannten Schule, dass sich diese mit einem pädagogischen Ansatz auszeichnet. An der Eugen-Papst-Schule werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung unterrichtet. An diesen spezifischen Erfordernissen muss sich auch die Schülerbeförderung der Kinder ausrichten.
#Besonders auch
Los LOT-0004:
Es handelt sich um die Beförderung (jeweils Hin- und Rückfahrt) von ca. 174 Schüler/innen zur Wolfgang-Kubelka-Realschule Schondorf und um die Beförderung (jeweils Hin- und Rückfahrt) von ca. 123 Schüler/innen zur Liebfrauenschule Dießen. Insgesamt hat die Beförderung zur Wolfgang-Kubelka-Realschule Schondorf und zur Liebfrauenschule Dießen mit 4 Stadtbussen oder Überlandbussen zu erfolgen. Die einzelnen Orte, Haltestelle, Fahrt- bzw. Unterrichtszeiten, Streckenverlauf etc. können der Anlage 2 zu Los 4 entnommen werden. Dort finden sich für jede Buslinie die auf der jeweiligen Strecke aktuell anzufahrenden Haltestellen. Je nach Bedarf können im Rahmen der Leistungserbringung Haltestellen entfallen oder zusätzliche Haltestellen aufgenommen werden.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Die
Los LOT-0001:
Es handelt sich in diesem Los um die Beförderung (jeweils Hin- und Rückfahrt) von ca. 200 Schüler/innen. Insgesamt hat die Beförderung zur Eugen-Papst-Schule mit 5 Reisebussen oder Überlandbussen zu erfolgen. Die einzelnen Haltestellen sind der Anlage 2 zu Los 1 zu entnehmen. Dort finden sich für jede Buslinie die auf der jeweiligen Strecke aktuell anzufahrenden Haltestellen. Je nach Bedarf können im Rahmen der Leistungserbringung Haltestellen entfallen oder zusätzliche Haltestellen aufgenommen werden. Zu beachten ist bei der Schülerbeförderung zu der vorgenannten Schule, dass sich diese mit einem pädagogischen Ansatz auszeichnet. An der Eugen-Papst-Schule werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung unterrichtet. An diesen spezifischen Erfordernissen muss sich auch die Schülerbeförderung der Kinder ausrichten.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Bes
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Vergabe Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Beschreibung: Das Landratsamt Fürstenfeldbruck schreibt die Schülerbeförderung zu den in den nachfolgenden Losen benannten Schulen für die Schuljahre 2025/26 und 2026/27 mit Verlängerungsoption um bis zu zwei weitere Schuljahre aus. Die Beförderung erfolgt im Rahmen des freigestellten Schülerverkehres und umfasst jeweils die Hin- und Rückfahrt. Die Beförderung erfolgt nur an Schultagen (durchschnittlich 186 Tage im Schuljahr). In den Schulferien, an beweglichen Ferientagen sowie an gesetzlichen Feiertagen sind keine Beförderungsleistungen zu erbringen. Die Ausschreibung erfolgt anhand der Schülerbeförderung im Schuljahr 2024/25. Die anzufahrenden Haltepunkte bzw. ÖPNV-Haltestellen, die voraussichtlichen Unterrichtszeiten sowie Besonderheiten sind der Anlage 2 zu dem jeweiligen Los zu entnehmen. Die Schülerzahl kann sich im Laufe der Vertragszeit ändern. Die Ausschreibung erfolgt in 4 Losen.
Kennung des Verfahrens: ef15182f-c6e5-4841-adec-0e3384a306c5
Interne Kennung: LRA-FFB_2025_01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
2.1.2 Erfüllungsort:
Postanschrift:
Stadt: Germering
Postleitzahl: 82110
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Eugen-Papst-Schule (EPS), Sonderpädagogisches Förderzentrum
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen