Öffentliche Ausschreibung in Nürnberg
Leistungen BIM-Manager
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
02.06.2025
Zeitraum der Ausführung
16.06.2025–31.05.2029
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
UTN – GGB 2.Teilbaumaßnahme Anlage zu § 6 Spezifische Leistungspflichten zum Vertrag BIM-Manager TBM Vorbemerkung zur Rollenverteilung Auftraggeber/Projektsteuerung – BIM-Management Bei jeder Teilbaumaßnahme (TBM) der UTN-Gründungsgebäude und bei den Hochbauten der Erschließungsmaßnahme wird je ein BIM-Management eingesetzt. Es ist für die Definition, Umsetzung, Einhaltung und Dokumentation der BIM-Prozesse der jeweiligen TBM zuständig. Das BIM-Management besteht jeweils aus einem externen BIM-Manager (BIM-M) und dem BIM-Informationsmanager (BIM-IM). Die Rolle des BIM-IM wird jeweils von der für die TBM zuständigen Projektleitung (PL) des Staatlichen Bauamtes abgedeckt. Auf operativer Ebene stimmt das BIM-Management Aufgaben und Prozesse mit dem BIM-Gesamt-Koordinator (BIM-GK) und dem BIM-TGA-Gesamtkoordinator (BIM-TGA-GK) der Auftragnehmerseite ab. Diese Leistungsbeschreibung beinhaltet den Part des externen BIM-Managers (BIM-M). Die Projektsteuerung (PST) koordiniert in Abstimmung mit dem BIM-IM des Auftraggebers (AG) projektübergreifend die einzelnen BIM-M und übernimmt weitgehend die Projektsteuerungsgrundleistungen nach AHO Heft Nr. 9 (Abs. 6.1). PST und BIM-IM stellen die BIM-Strategieebene des Gesamtprojektes dar. Zur Abstimmung zwischen BIM-M und BIM-Strategieebene sind monatliche Abstimmungstermine vorgesehen. Die Projektkommunikation und Dokumentation erfolgt grundsätzlich über eine projektübergreifende sog. Gemeinsame Datenumgebung (CDE). Die CDE setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen, die einzeln beauftragt werden: Projektkommunikationssystem mit Modelviewer (PKS), Aufgabenmanagementsystem (AMS bzw. Issue-Task / BCF) und Raum- und Gebäudebuch (RGB). Die PST ist zuständig für die projektübergreifende Strukturierung aller CDE-Bestandteile sowie für die projektspezifische Anpassung des PKS, beides muss mit den BIM-M der TBM abgestimmt werden. Das BIM-Management verantwortet die projektspezifische Anpassung des Issue-Task-Managements und des Raum- und Gebäudebuchs. Soweit nicht ausdrücklich anders beschrieben, beziehen sich die nachfolgenden Leistungsbeschreibungen auf die 2. TBM GGB / CSE+ME.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen