Öffentliche Ausschreibung in Villingen-Schwenningen
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau Bad Vill.-Schwenn. in 2 Losen HLS und ELT
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
23.06.2025
Zeitraum der Ausführung
Bis 31.12.2030
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Planungsaufgabe ist der Neubau eines "zentralen Bades", welches dem Bedarf nach einem zeitgemäßen Sport- und Freizeitbad architektonisch ansprechend Rechnung trägt. Es soll ein nachhaltiges, kosteneffizientes und energieoptimiertes Gebäudekonzept mit hoher gestalterischer Qualität entwickelt werden. Durch den Entwurf ist die städtebauliche Qualität, die Wertigkeit der Flächen und die innere Funktionalität überzeugend nachzuweisen. So soll ein möglichst klimaneutrales Sport- und Freizeitbad Bad entstehen, welches die individuellen Ansprüche der verschiedenen Nutzergruppen berücksichtigt. Das Bad soll insgesamt 5 Becken mit verschiedensten Anforderungen abbilden: 2 Sportbecken, 1 Lehrschwimmbecken mit Hubboden, 1 Mehrzweckbecken und 1 Kleinkindbecken. Außerdem sollen ein Gastronomiebereich und ein Kiosk integriert werden. Eine wirtschaftliche und übersichtliche Erschließung (barrierefrei) aller Nutzungsbereiche wird angestrebt. Ebenfalls umgesetzt werden soll ein Saunabereich mit zunächst 3 Saunen (im Innen- o
Los LOT-0002:
Planungsaufgabe ist der Neubau eines "zentralen Bades", welches dem Bedarf nach einem zeitgemäßen Sport- und Freizeitbad architektonisch ansprechend Rechnung trägt. Es soll ein nachhaltiges, kosteneffizientes und energieoptimiertes Gebäudekonzept mit hoher gestalterischer Qualität entwickelt werden. Durch den Entwurf ist die städtebauliche Qualität, die Wertigkeit der Flächen und die innere Funktionalität überzeugend nachzuweisen. So soll ein möglichst klimaneutrales Sport- und Freizeitbad Bad entstehen, welches die individuellen Ansprüche der verschiedenen Nutzergruppen berücksichtigt. Das Bad soll insgesamt 5 Becken mit verschiedensten Anforderungen abbilden: 2 Sportbecken, 1 Lehrschwimmbecken mit Hubboden, 1 Mehrzweckbecken und 1 Kleinkindbecken. Außerdem sollen ein Gastronomiebereich und ein Kiosk integriert werden. Eine wirtschaftliche und übersichtliche Erschließung (barrierefrei) aller Nutzungsbereiche wird angestrebt. Ebenfalls umgesetzt werden soll ein Saunabereich mit zunächst 3 Saunen (im Innen- o
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau Bad Vill.-Schwenn. in 2 Losen HLS und ELT
Beschreibung: Es ist in einem parallel laufenden Verfahren ein Lösungsvorschlag (Projektskizze) zur Vermittlung einer Entwurfsidee für den Neubau des Sport- und Freizeitbades in Villingen-Schwenningen anzufertigen. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die europaweite Vergabe von Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung gemäß HOAI 2021, Teil 2, Abschnitt 1, §§ 53 ff in zwei Losen. Los 1 (HLS) umfasst dabei die Anlagengruppen 410, 420, 430, 470, 480, Los 2 (ELT) umfasst die Anlagengruppen 440 und 450.
Kennung des Verfahrens: 7a65e31b-3dc2-4aa3-af82-724b6d2a4642
Interne Kennung: P-40123.2
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen