Öffentliche Ausschreibung in Wermelskirchen

Stadt Wermelskirchen – Verkehrsanlagen (Innovationsquartier Rhombus) – Teilnahmewettbewerb

ID: A457716092

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

02.05.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Stadt Wermelskirchen – Verkehrsanlagen (Innovationsquartier Rhombus) – Teilnahmewettbewerb
Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die stufenweise Beauftragung der Leistungen der Verkehrsanlagenplanung der Leistungsphasen 1 – 9 gemäß § 47 HOAI zur Errichtung der Verkehrs-anlagen des "Innovationsquartier Rhombus".

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Wermelskirchen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Stadt Wermelskirchen - Verkehrsanlagen (Innovationsquartier Rhombus) - Teilnahmewettbewerb
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die stufenweise Beauftragung der Leistungen der Verkehrsanlagenplanung der Leistungsphasen 1 - 9 gemäß § 47 HOAI zur Errichtung der Verkehrs-anlagen des "Innovationsquartier Rhombus".
Kennung des Verfahrens: 6b78a8ba-193e-42cd-a2c7-42b86508ac52
Interne Kennung: 28989 II 24 - Innovationsquartier Rhombus - Verkehrsanlagen
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens: Siehe Ziff. 2. e) des Begleitdokuments zur Bekanntmachung (vgl. Text freischaltenhttps://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP5FQQ/documents). Die Bewerber werden aufgefordert, im Rahmen der vorliegenden ersten Stufe des Ausschreibungsverfahrens (Teilnahmewettbewerb) einen Teilnahmeantrag innerhalb der in der vorliegenden Bekanntmachung genannten Frist einzureichen, der sämtlichen Anforderungen der vorliegenden Vergabebekanntmachung und des vorliegenden Begleitdokuments zur Bekanntmachung genügen muss. Sodann werden die ausgewählten geeigneten Bewerber (max. drei Bewerber) zur Angebotsabgabe aufgefordert. Nach Prüfung der Angebote erfolgt eine Angebotsaufklärung samt Präsentation der Angebote je Bieter. Die Präsentation ist Bestandteil der Angebotswertung (vgl. Wertungskriterien) sowie die Angaben in der Leistungsbeschreibung. Im Anschluss an das Aufklärungsgespräch samt Angebotspräsentation erhalten alle noch am Verfahren beteiligten Bieter in der Regel eine noch zu bestimmende Frist, um innerhalb dieser Frist ihr Angebot zu überarbeiten und nachzubessern und dieses als verbindliches Angebot einzureichen. Der Auftraggeber behält sich in Bezug auf die verbindlichen Angebote vor, weitere Aufklärungsgespräche und schriftliche Aufklärungen über die Inhalte der verbindlichen Angebote zu führen sowie weitere Verhandlungsrunden durchzuführen. Im Anschluss wird das Angebot entsprechend der Wertungsmatrix gewertet. Mit dem erstplatzierten Bieter wird sodann in finale Abstimmungen über den Vertrag eingetreten.

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort:

Beliebiger Ort
2.1.3Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 100 000 Euro

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz