Öffentliche Ausschreibung in Köln Niehl

Planung und Objektüberwachung des Ausbaus KV Umschlaganlage Stapelkai Ost im Hafen Niehl 1

ID: A457666324

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

06.05.2025

Zeitraum der Ausführung

01.09.2025–31.12.2029

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Planung und Objektüberwachung des Ausbaus KV Umschlaganlage Stapelkai Ost im Hafen Niehl 1
Die trimodale KV-Umschlaganlage Stapelkai Ost befindet sich im Hafen Köln Niehl I und wird von der CTS Container-Terminal GmbH Rhein-See-Land-Service (kurz CTS) betrieben. Hauptziel ist es, die Umschlagkapazität der KV-Umschlaganlage Stapelkai Ost zu erhöhen. Die vorhandenen Kapazitäten der gegenwärtigen Umschlaganlage sind nahezu ausgeschöpft. An der KV-Umschlaganlage Stapelkai Ost ist bereits ein Portalkran vorhanden. Da die Leistungsfähigkeit des in die Jahre gekommenen Portalkran 18 in den letzten Jahren stark abgenommen hat, muss dieser ersetzt werden. Der Neubau sieht die Errichtung von 2 neuen Portalkrananlagen 20 und 21 vor. Die Planungs- und Bauleistungen dieser beiden Portalkrananlagen wird in einer gesonderten Ausschreibung umgesetzt. Bevor die neuen Portalkräne jedoch in Betrieb genommen werden können, müssen bauliche und technische Maßnahmen verschiedener Gewerke umgesetzt werden. Ziel der hier vorliegenden Ausschreibung Terminalplanung ist die Umsetzung sämtlicher erforderlicher baulicher und technischer Planungsleistungen zum Umbau der KV Umschlaganlage Stapelkai Ost. In Anlehnung an die HOAI sind sämtliche erforderliche Grundleistungen und besondere Leistungen gemäß der Leistungsbeschreibung für die Leistungsphasen 1 bis 8 vom AN zu erbringen. Die wesentlichen baulichen Planungsleistungen dieser Ausschreibung sind: 1) Uferwand inklusive sämtlicher erforderlicher Anlagen wie Leitern und Festmacherdalben. 2) Wasser- und landseitige Kranbahn auf Bohrpfählen. 3) Gleisanlagen. Die Trassierung erfolgt durch den AG (HGK Netz). 4) Jegliche Umschlags-, Abstell- und Verkehrsflächen. 5) Sämtliche erforderliche Anlagen des Kabeltiefbaus, der Entwässerung, der Einfriedung, der Löschwassereinrichtungen inklusive Löschwasserrückhaltung sowie für die OCR-Gates. Die wesentlichen technischen Planungsleistungen dieser Ausschreibung sind: 1) Umplanung und/ oder Erweiterung einer Trafostation. 2) Energieversorgung für die beiden neuen Portalkräne. 3) Lichtmasten, Elektranten, OCR-Gates sowie sämtlicher weiterer erforderlicher Anlagen zur Energieversorgung und Telekommunikation. Neben den Planungsleistungen ist die jeweils dazugehörige erforderliche Objektüberwachung ebenfalls Bestandteil dieser Ausschreibung

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenHäfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers: Hafeneinrichtungen
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz