Öffentliche Ausschreibung in Dortmund
Projektsteuerung Neugestaltung Kampstraße und Umfeld Reinoldikirche
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
28.04.2025
Zeitraum der Ausführung
Ab 04.04.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Im Rahmen der zu beauftragenden Projektsteuerung gilt es, eine Vielzahl von Belangen und Beteiligten im Sinne des Erfolges der Gesamtmaßnahme zu koordinieren. Insbesondere gilt es, die durch die Stadt Dortmund zu realisierenden Bauvorhaben zu steuern. Die Fläche zu Titel 1 umfasst 22.656 m², die zu Titel 2 umfasst 9.054 m². Für das Planungsgebiet wurde im Jahr 1998 ein Planungswettbewerb durchgeführt. Die östlich und westlich an das Projektgebiet anschließenden Straßenzüge, Kampstraße, westlicher Bereich und Brüderweg, wurden nach den Plänen des damals mit dem ersten Preis ausgezeichneten Verfassers ausgeführt. Von der Realisierung des mittleren Bereichs wurde abgesehen. Vom Rat der Stadt Dortmund wurde mit Beschluss vom 12.12.2024 eine Neuentwicklung der Umgestaltung beschlossen. Bereits zu Beginn des Jahres 2025 wurde ein*e Auftragnehmer*in zur Durchführung eines Partizipationsprozesses gesucht. Dieser Prozess wird noch im Frühjahr durchgeführt, sein Ergebnis wird in eine Aufgabenstellung einfließen, die im Rahmen eines Vergabeverfahrens für Generalplanung (insbesondere Verkehrs- und Freianlagenplanung umfassend), als Verhandlungsverfahrens mit Lösungsvorschlägen gem. VgV, genutzt werden soll. Die Aufgabenbeschreibung wird maßgeblich von dem mit der Partizipation beauftragten Büro erarbeitet. Die*der Auftragnehmer*in der Projektsteuerung wird frühestmöglich in das Vergabeverfahren der Generalplanung eingebunden und hierbei mitwirken. Es gilt, dem Rat der Stadt Dortmund in seiner Sitzung am 09.10.2025 die Aufgabenstellung mit den hierin formulierten Zielsetzungen für das Verhandlungsverfahrens mit Lösungsvorschlägen gem. VgV zur Generalplanung vorzulegen und zur Verwendung i.R. des Vergabeverfahren der Generalplanung beschließen zu lassen. Im Folgenden gilt es zunächst, den Vertragsentwurf für die Generalplanung zu erarbeiten, das Vergabeverfahren zu begleiten und in diesem sowie in den sich anschließenden Projektphasen alle Projektbelange zu koordinieren. Insbesondere vor dem Hintergrund komplexer Belange technischer und organisatorischer Art, die mit einem hochfrequentierten Straßenzug im Herzen der Dortmunder City verbunden sind, sind Lösungen für die planerische und für die spätere bauliche Umsetzung zu erarbeiten. Dies wird unter anderem verbunden sein mit provisorischen Lösungen und mit einer geeigneten Bauabschnittbildung. Die Fertigstellung des Abschnitts Kampstraße (Titel 1) wird für das Jahr 2030 angestrebt, die des Reinoldikirchen-Umfeldes (Titel 2) im Anschluss. Weitere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen