Öffentliche Ausschreibung in Arnstadt

Einzugsgebiet der Wipfra – Hochwasserschutzkonzept

ID: A457656885

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

08.05.2025

Zeitraum der Ausführung

07.07.2025–31.12.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Aufstellung eines integralen Hochwasserschutzkonzeptes
Im Rahmen der Umsetzung der europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (EG-HWRM-RL) und des Thüringer Landesprogramms Hochwasserschutz sollen für alle Gewässer in Thüringen, von denen eine Hochwassergefährdung ausgeht, integrale Hochwasserschutzkonzepte (iHWSK) erstellt werden. Die Wipfra ist ein ca. 40 km langes Gewässer II. Ordnung, das in nördliche Richtung der Gera zufließt. Sein Einzugsgebiet erstreckt sich innerhalb des Ilmkreises auf die Flächen der Städte Arnstadt, Ilmenau, Stadtilm sowie die Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg. Für seine Unterhaltung ist der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) 13 – Gera / Apfelstädt / Obere Ilm zuständig. Die Wipfra wird an der Talsperre Heyda aufgestaut (Zuständigkeit Thüringer Fernwasserversorgung (TFW)), wobei oberhalb eher unbebaute Naturflächen vorliegen. Unterhalb der Talsperre verläuft die Wipfra durch mehrere Ortslagen sowie landwirtschaftliche Nutzflächen und ist bis zu ihrer Mündung in die Gera als Risikogewässer Hochwasser eingestuft. Im Auftrag der anliegenden Kommunen und unter Federführung der Stadt Arnstadt soll ein iHWSK für das Einzugsgebiet der Wipfra erstellt werden.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung:Text freischalten Stadt Arnstadt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz