Öffentliche Ausschreibung in Eppstein

Architekt, Erweiterung Burgschule

ID: A457656546

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

07.05.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 36 Monate

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Erweiterung der Burgschule in Eppstein. Dienstleistungsauftrag Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI. Leistungsphasen 2-3 und 5-9.
Die Burgschule ist eine ganztägig arbeitende 3, -zügige Grundschule auf dem Weg in den Pakt für den Ganztag. Zudem werden an der Burgschule 2 Intensivklassen beschult. Die Betreuungsquote der dortigen Schulkindbetreuung in Trägerschaft des Main-Taunus-Kreises liegt derzeit bei rund 70 %. Aktuell stehen der Schule 13 Klassenräume zur Verfügung, zusätzlich können durch eine Umwandlung auch der PC-Raum sowie der Werkraum als Klassenräume genutzt werden. Die Schule verzeichnet steigende Schülerzahlen und im Schulbezirk werden vier kleinere Baugebiete umgesetzt, wodurch der Klassenraumbedarf der Schule auf perspektivisch 15 Klassen ansteigt. Die Burgschule verfügt über keine Mensa, weshalb die Schülerinnen und Schüler die Mensa der benachbarten Freiherr-vom-Stein-Schule mitnutzen. Die Kapazitäten der Mensa reichen nicht mehr aus, sodass weitere Kinder eine zweite provisorische Essensausgabe im Untergeschoss der Burgschule nutzen. Perspektivisch müssen noch weitere Essensplätze in der Schulküche der Freiherr-vom-Stein-Schule generiert werden. Beide Ausgabestellen sind dauerhaft mit einem erhöhten organisatorischen Aufwand verbunden und perspektivisch nicht bedarfsdeckend. In einer internen Machbarkeitsstudie wurde ermittelt, dass durch eine bauliche Erweiterung mit ca. 1.060 m² HNF die erforderlichen räumlichen Kapazitäten für ein 4-zügiges und modernes pädagogisches Schulkonzept sowie eine 100%-ige Betreuung am Standort hergestellt werden können. Im Erweiterungsbau wird eine Cook and Chill-Küche mit Mensa sowie Betreuungsräume und Klassenräume untergebracht. Die Leistungsphasen 1 – 4 werden vom Planungsteam des Main-Taunus-Kreises erbracht, die zur Verfügung gestellt werden. Es ist beabsichtigt den Architekten ab der LP 5 – 9 (72 %) zu beauftragen, für die LP 2 und 3 soll die Kosten- und Terminplanung vom Planer mit übernommen werden. Für die LP 2 Vorentwurfsplanung werden hier 1, 1 % und für die LP 3 Entwurfsplanung 2, 1 % vereinbart.

Bekanntmachungstext

7Text freischalten0/2025 - 00228518-2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenKreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz