Öffentliche Ausschreibung in Bonn

Deutsche Botschaft Santiago de Chile, EBM Energetische Sanierung der Residenz, Generalplanerleistungen.

ID: A457576334

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

21.04.2025

Zeitraum der Ausführung

Ab 28.03.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Deutsche Botschaft Santiago de Chile, EBM Energetische Sanierung der Residenz, Generalplanerleistungen
Angaben zur Baumaßnahme – Allgemeine Beschreibung: Die im Jahr 1944 errichtete Residenz der Deutschen Botschaft in Santiago de Chile befindet im Villenviertel von Las Condes. Das Gebäude ist als dreigeschossiger Massivbau ausgeführt (EG, OG, teilweise unterkellert) und die Gebäudehülle ist, mit Ausnahme der Geschossdecke zum Dachraum, ungedämmt. Im Erdgeschoss sind die amtlichen Räumlichkeiten der Residenz untergebracht, im Obergeschoss befindet sich die Wohnung der Botschafterin/des Botschafters, jedoch ist die Residenz derzeit unbewohnt. Das Haupthaus, der Personalanbau sowie ein Großteil der Nachbargebäude stehen unter Ensembleschutz. Die Villa wurde von 2014 bis 2015 erdbebenertüchtigt und teilsaniert. Im Zuge dieser Maßnahme wurden unter anderem die Bäder erneuert, die Fassade teilüberarbeitet und neu gestrichen, die Fenster gegen einbruchhemmende Fenster aus Deutschland ausgetauscht, sowie die Fußbodenbeläge teilweise erneuert. Des Weiteren wurden die Heizungsanlage, das Verteilnetz und die Heizkörper ersetzt. Im Zuge der Baumaßnahme sollen Feuchteschäden im und am Gebäude, bauliche Mängel (u.a. Sanierung der Bäder im OG) sowie Elektromängel beseitigt und die Gebäudeenergieeffizienz durch die Instandsetzung/Erneuerung der Heizungsanlage und den Einbau einer Photovoltaikanlage verbessert werden. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen in umfassen im Einzelnen: – Sanierung der Bäder im Obergeschoss – Beseitigung der Feuchteschäden im Innen- und Außenbereich – Erneuerung des Dachbelags im Bereich des Personalanbaus – Beseitigung der vom THM benannten Elektromängel – Erneuerung der Videoüberwachung und Alarmbeleuchtung – Erneuerung der IT-Anlage – Instandsetzung der Netzersatzanlage – Instandsetzung/Erneuerung der Heizungsanlage und des Heizverteilnetzes – Errichtung einer raumlufttechnischen Anlage im Obergeschoss – Einbau einer Photovoltaikanlage – Überprüfung, Anpassung und Ergänzung der Wasserver- und Entsorgungsanlagen – Rückbau Zierbrunnen im Außenbereich, einschl. der techn. Infrastruktur – Auftraggeber/in, Nutzer/in: Auswärtiges Amt. – Gebäudenutzung: Residenz Deutsche Botschaft – Art der Baumaßnahme: Energetische Sanierung – BGF/ BRI: ca. 962, 9 m² / 4.085, 3 m³ – Projektkostenprognose (netto) für KG 200-500 gem. DIN 276: KG 200 (Erhöhung Anschlussleitung Strom) 12.312 € KG 300 (Hochbau) 301.563 € KG 400 (HLS) 43.983 € KG 400 (Elektrotechnik) 151.300 € KG 500 (Außen- & Alarmbeleuchtung) 90.300 € – Projektdauer: 26 Monate Gegenstand des Auftrages Leistungsbereiche/ Leistungsbild: – Objektplanung Gebäude und Innenräume, LPH 1 bis 9 (nach § 34 HOAI) – Fachplanung Techn. Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8, LPH 1 bis 9 (nach § 54 HOAI) – Objektplanung Ingenieurbauwerke, LPH 1 bis 9 (nach § 43 HOAI) Besondere Leistungen: – Detaillierte Bestandsaufnahme zur Feststellung des Schadens- und Sanierungsumfanges, – Erstellung einer Synopse zur Gegenüberstellung der wesentlichen technischen Regeln nach deutschem und chilenischem Baurecht und Erstellung von Entscheidungsvorlagen über die jeweilige Anwendung Die LPH 8 Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation, erfolgt überwiegend vor Ort in Santiago de Chile. Die Einbindung eines in Santiago de Chile bauvorlageberechtigen Architekten durch den Generalplaner ist erforderlich, falls der Auftragnehmer nicht selbst in Chile bauvorlageberechtigt ist. – Beginn/Ende der Leistungserbringung: 10/2025 bis 12/2027 Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Auswärtige Amt, vertreten durch das Text freischaltenBundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz