Öffentliche Ausschreibung in Essen

216-4 QGS / 216-5 QGK – Generalunternehmerleistungen für Planungs- und Bauleistungen für Sporthalle und Kita

ID: A457576208

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

25.04.2025

Zeitraum der Ausführung

Ab 31.03.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

216-4 QGS / 216-5 QGK – Generalunternehmerleistungen für Planungs- und Bauleistungen für Sporthalle und Kita
Das Projekt "Quartier der Generationen" liegt im Stadtbezirk IV, Stadtteil Bochold. Unmittelbar nördlich, östlich und südlich des Plangebietes sind Wohnbebauungen prägend. Westlich grenzt auf der anderen Straßenseite der Jahnstraße das mit gewerblichen Bauten gekennzeichnete Gewerbegebiet Wolfsbankring an. Südlich des Plangebietes befindet sich der Gebäudekomplex der Hauptschule Bochold. Das Plangebiet umfasst im Wesentlichen die städtischen Flächen des Sportplatzes plus der dazugehörigen Laufbahn, der Turnhalle, zwei bebaute Grundstücke und eine an der Jahnstraße befindliche Grünanlage. Die Stadt Essen plant in dem Plangebiet mit einer Gesamtfläche von ca. 26.800 m2 die Realisierung mehrerer Projekte. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung beschloss auf dem Sportplatz Germaniastraße ein Pilotprojekt im Sinne eines innovativen "Quartiers der Generationen" zu planen. Es gilt ein Quartierskonzept unter dem Motiv "generationengerecht – sozial – gemeinschaftlich" auszuarbeiten und umzusetzen, welches die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Generationen so vereint, dass die Quartiersbewohner den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Quartier entwickeln und leben können, dabei dem Individuum aber genug Freiraum gelassen wird. Der Bebauungsplan "Jahnstraße / Germaniastraße (Quartier der Generationen)" Nr. 09 / 18 trat mit dem Satzungsbeschluss am 12.05.2023 in Kraft und umfasst die folgenden Projekte: 1. Errichtung des Hallenbades Borbeck 2. Errichtung einer 2-fach Sporthalle 3. Errichtung einer 4-gruppigen Kindertagesstätte 4. Errichtung eines Quartiersplatzes und Erneuerung eines vorhandenen Spielplatzes 5. Errichtung eines Wohngebietes 6. Realisierung der erforderlichen Erschließung (Versorgungsleitungen, Straße sowie Geh- und Radwege). Die GVE setzt das Projekt für die Sport- und Bäderbetriebe Essen um. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Planungs- und Bauleistungen für den Neubau einer 2-fach Sporthalle und einer 4-gruppigen Kindertagesstätte. Für die Sporthalle mit den Außenmaßen von ca. 52, 0 m x 29, 0 m steht ein Baufenster von ca. 52, 0 m x 33, 0 m zur Verfügung. Die geplante Zweifeldhalle (über Trennvorhang zu teilen) ist 1-geschossig mit 2-geschossigem Nebenraumtrakt. Die Hallenfläche umfasst ca. 1.000 m2, der Nebenraumtrakt ungefähr 700 m2. Für die Kindertagesstätte steht ein Baufenster von ca. 18, 0 m x 25, 0 m zur Verfügung, welches voll ausgeschöpft wird. Bei dem Neubau, nicht unterkellert, handelt es sich um ein Gebäude mit 2 Vollgeschossen. Das 3. Geschoss wird als Staffelgeschoss ausgebildet. Insgesamt umfasst die Fläche ca. 1.200 m2. Die vorhandene Fläche für den Außenspielbereich beträgt ca. 1.000 m2. Die Einzelheiten sind insbesondere den Funktionalen Leistungsbeschreibungen für den Neubau einer 4-gruppigen-Kindertagesstätte mit Anlagen und für den Neubau einer 2-fach Sporthalle mit Anlagen zu entnehmen. Die Leistungsbeschreibungen mit Anlagen stellen den aktuellen Planungsstand dar, der sich im Laufe des Vergabeverfahrens weiterentwickeln und verändern kann

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenGVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH für die Stadt Essen
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz