Öffentliche Ausschreibung in Karlsfeld

Modernisierung der Mittelschule Karlsfeld, ARC

ID: A457496418

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

22.04.2025

Zeitraum der Ausführung

31.07.2025–31.12.2028

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Modernisierung der Mittelschule Karlsfeld, ARC
Die Mittelschule in Karlsfeld wurde 1971 errichtet. Das Gebäude wurde im Innenbereich bis auf die folgend aufgeführten und isolierten Einzelmaßnahmen nicht weiter saniert. 2009 bis 2011: Energetische Sanierung der Gebäudehülle im Rahmen des Konjunkturpakets II (Tausch von Fenstern und Sonnenschutz, WDVS-Fassade, Dachsanierung, Anschluss des Gebäudes an das gemeindliche Fernwärmenetz, sowie die teilweise Umsetzung eines Brandschutzkonzepts) 2013 bis 2014: Errichtung einer Ausgabeküche integriert im EG und einem Speisesaal als Anbau im Innenhof. Eine umfassende Modernisierung ist aufgrund verschiedener Anforderungen an den modernen Unterricht durch den Nutzer nötig. Die Maßnahme soll in drei von uns definierten Bauabschnitten, innerhalb von 3 Jah-ren, im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Optimierungen des Zeitplans durch die Planer, welche die Sanierung verkürzen, sind im Sinne aller Beteiligten. Zu beachten ist, dass dauerhaft lärmintensive Arbei-ten in die bayerischen Schulferien einzutakten sind. Zudem wird es vom Nutzer für bestimmte Zeiträume, wie Abschlussprüfungen etc., Vorgaben geben, in denen keine Arbeiten möglich sind. Ansonsten sind wochentags nach 13: 00 Uhr oder nach Absprache kurzfristig laute Arbeiten auch während des Schulbetriebs möglich. Im Zuge der Maßnahme ist ein aktueller Brandschutznachweis mit bauseitig gestelltem Fachplaner Brand-schutz zu erarbeiten und umzusetzen. Wichtige Wegmarken in den Bauabschnitten: BA 1, EG und 3.OG EG: – 2 Schulküchen mit Anschluss an LFA kanalseitig und ein gemeinsames Theorie- und Esszimmer – Verwaltung vom 2.OG ins EG 3. OG: – Computerräume vom 2.OG ins 3.OG – Alle Musikräume ins 3.OG mit den erforderlichen Schallschutzmaßnahmen BA 2, 2.OG 2.OG: – Keine Zwänge wegen Räumen, soll alles in Bauabschnitt 1 vorbereitet werden – Handarbeit- und Werkraum aus dem EG ins 2.OG BA 3, EG und 1.OG EG: – Aula – Umnutzung Handarbeit- und Werkraum 1.OG: – Keine Zwänge wegen Räumen, auf die Fachräume kann ein Jahr verzichtet werden. Weitere Angaben entnehmen Sie den Vergabeunterlagen.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenGemeinde Karlsfeld
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz