Öffentliche Ausschreibung in Hiddenhausen
Kommunalbetrieb Hiddenhausen – Erweiterungsbau Grundschule Oetinghausen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
22.04.2025
Zeitraum der Ausführung
01.06.2025–31.12.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Durch die Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung aus dem Jahr 2021 wurden für den Grundschulstandort Oetinghausen steigende Schülerzahlen und damit mittelfristig eine Zweizügigkeit prognostiziert. Die tatsächlichen Einschulungszahlen in den letzten Jahren bestätigen diese Prognose. Durch die steigenden Kinderzahlen ergeben sich ebenfalls steigende Teilnehmerzahlen an der OGS-Betreuung. Dies hat insbesondere zur Folge, dass die vorhandene Mensa und Küchenräume, die zum Schuljahr 2007/08 für maximal 50 Kinder eingerichtet wurden, nicht mehr ausreichend ist. Ausgehend von den Beratungen im Bauarbeitskreis der Gemeinde wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt, aus der ein geeignetes und konzentriertes Raumkonzept, angepasst an das Schulkonzept, hervorgeht
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Kommunalbetrieb Hiddenhausen - Erweiterungsbau Grundschule Oetinghausen
Beschreibung: Durch die Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung aus dem Jahr 2021 wurden für den Grundschulstandort Oetinghausen steigende Schülerzahlen und damit mittelfristig eine Zweizügigkeit prognostiziert. Die tatsächlichen Einschulungszahlen in den letzten Jahren bestätigen diese Prognose. Durch die steigenden Kinderzahlen ergeben sich ebenfalls steigende Teilnehmerzahlen an der OGS-Betreuung. Dies hat insbesondere zur Folge, dass die vorhandene Mensa und Küchenräume, die zum Schuljahr 2007/08 für maximal 50 Kinder eingerichtet wurden, nicht mehr ausreichend ist. Ausgehend von den Beratungen im Bauarbeitskreis der Gemeinde wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt, aus der ein geeignetes und konzentriertes Raumkonzept, angepasst an das Schulkonzept, hervorgeht. Dieses sieht zwingend die Einbindung des ersten Erweiterungsbaus vor. Um an das bereits vorhandene Schulgebäude anschließen zu können, ist ausschließlich die Massivbauweise geeignet.
Kennung des Verfahrens: 6274fb28-8b5c-4ec2-8a7c-ff3a50077f28
Interne Kennung: 603/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71315000 Haustechnik
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321200 Heizungsplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321400 Beratung im Bereich Belüftung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen