Öffentliche Ausschreibung in Heusenstamm

Offener städtebaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb FERNMELDEZEUGAMT, Heusenstamm

ID: A457106591

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

14.03.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Angesichts des gestiegenen Wohnraumbedarfs im Rhein-Main-Gebiet ist vorgesehen, im Rahmen einer zukunftsorientierten Planungs- und Baukultur, auf dem Areal des ehemaligen Fernmeldezeugamtes und dem angrenzender Bereiche ein attraktives und nachhaltiges Stadtquartier mit ergänzenden Nutzungen zu entwickeln. Das Wettbewerbsgebiet hat eine Größe von ca. 8, ha und befindet sich im Süden des Stadtgebiets zwischen der Heinrich-von-Stephan-Straße und der Industriestraße. Nördlich und westlich grenzen begrünt Wohnquartiere direkt an die Gebietsgrenze. Im Osten und Süden liegen Bereiche mit unterschiedlichen Gewerbenutzungen, wie beispielsweise dem Rewe-Center, einem Aldi, Reparaturservicestationen und weiteren Dienstleistungsanbietern. Durch den Wettbewerb sollen Konzepte für eine nachhaltige Baulandentwicklung gewonnen werden. Ziel der Stadt Heusenstamm ist ein attraktives und zukunftsweisendes Stadtquartier zu entwickeln und die Voraussetzungen zu schaffen, dass bezahlbarer Wohnraum in einem qualitätsvoll gestalteten Umfeld entstehen kann. Im Sinne eines ganzheitlichen Planungsansatzes sollen interdisziplinär besetzte Planungsteams die Voraussetzungen für die planungsrechtliche Umsetzung des städtebaulichen Entwurfs und für die Gestaltung des öffentlichen Raums schaffen. Der Wettbewerbsgewinner wird mit der städtebaulichen Rahmenplanung, der Bauleitplanung und der gestalterischen Vorplanung für den Öffentlichen Raum (Straßen und Grünflächen) beauftragt werden. Die Leistungen sollen als Ganzes vergeben werden. Dabei steht es dem Bieter frei die Planung als Einzelunternehmen (ggf. mit Nachunternehmen) oder als ARGE zu übernehmen. Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe gemäß § 47 VgV wird verwiesen.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Heusenstamm
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz