Öffentliche Ausschreibung in Sinzig

AZV – Projektsteuerungsleistungen Kanalsanierung in Bad Neuenahr-Ahrweiler

ID: A457096589

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

17.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.06.2025–31.12.2030

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Der Abwasserzweckverband "Untere Ahr" ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird aus den Kommunen Remagen, Sinzig, Grafschaft, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Breisig und Altenahr gebildet, ihr Sitz ist in Sinzig. Es ist beabsichtigt die Abwasser-Sammelkanäle in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu inspizieren, zu bewerten und nach Erfordernis zur Sicherung der Abwasserentsorgung geeignete Sanierungsmaßnahmen mit dem Auftraggeber abzustimmen und umzusetzen. Der Zeitplan für den Wiederaufbau sieht einen Abschluss der Maßnahmen des AZV bis 2030 vor. Zur Einhaltung der Ziele ist es erforderlich, unterstützende Leistungen der Projektsteuerung zu beauftragen. Nach der Hochwasserkatastrophe 2021 wurden die Abwasser-Sammelkanäle in Bad-Neuenahr Ahrweiler zum Teil bereits kameratechnisch inspiziert und bewertet. Der Leistungsstand wurde im Übersichtsplan "Maßnahmenzusammenstellung" dokumentiert. In Bezug auf die Positionen 7 (Heerstraße) und 8 (Ringener Straße) ist noch unklar, ob eine Projektsteuerung beauftragt wird. Hierzu ist eine Kanalinspektion bzw. Zustandsbewertung offen, aus der sich ergeben soll, ob Flutfolgeschäden vorliegen oder nicht. Eine Projektsteuerung wird lediglich dann beauftragt, wenn Flutfolgeschäden bestätigt werden. Über die Steuerung der Einzelmaßnahmen hinaus soll der Auftragnehmer die Koordination der Gesamtmaßnahme übernehmen (Multiprojektsteuerung). Gegenstand dieser Leistung ist insbesondere die Koordination der Einzelmaßnahmen sowie die Funktion als zentraler Ansprechpartner für den Auftraggeber. Auf einen hohen Abstimmungsbedarf der Maßnahme mit einer Vielzahl Beteiligter (Behörden, Anwohner, Planer, u.a.) wird ausdrücklich hingewiesen. Die Gesamtsanierung aller Einzelprojekte wird in Summe voraussichtlich Planungs- und Baukosten von ca. 49, Millionen EUR erfordern. Die einzelnen Maßnahmen haben einen unterschiedlichen Bearbeitungsstand. Über den aktuellen Bearbeitungsstand der Projekte soll zum Zeitpunkt Angebotsverhandlung konkret informiert werden. Beauftragt werden soll eine Projektsteuerung in Anlehnung an den Grundleistungskatalogs nebst der besonderen Leistungen entsprechend dem Leistungsbild der Projektsteuerung sowie Multiprojektsteuerung Heft 9 bzw. 19 AHO 2020. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Projektstufen 1 und 2 und anschließend die Projektstufen 3 – 5 beauftragt werden.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenAZV Abwasserzweckverband Untere Ahr
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz