Öffentliche Ausschreibung in Nieder-Olm

Objektplanungsleistungen Gebäude- und Innenräume, Tragwerksplanung, Neubau eines Vereinsheims mit Gastronomiebereich und Außenbestuhlung in der Stadt Nieder-Olm

ID: A457096232

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

18.03.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Neubau eines Vereinsheim mit Gastronomie und Außensitzbereich (Gastronomie, Büroräume, Lagerräume, Konferenzräumen, Übungsraum) auf dem Sportplatzgelände. Das gesamte umliegende Gelände des Sportplatzes soll neugestaltet werden. Einzelheiten zum Projekt sowie zu dem erwarteten Leistungsumfang ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere der Aufgabenstellung und der Anlagen. Für die verschiedenen Leistungsbilder erfolgt die Aufteilung wie folgt: • Los 1: Objektplanungsleistungen Gebäude- und Innenräume sowie • Los 2: Fachplanung – Tragwerksplanung Interessierte Unternehmen können sich sowohl auf jedes einzelne Los als auch auf zwei Lose gleichzeitig bewerben. Bitte machen Sie auf den einzureichenden Unterlagen kenntlich auf welches Los sich das entsprechende Dokument bezieht. Eine Bewerbung als (Bewerber)Bietergemeinschaft ist zulässig. Die beiden Lose (Los1 und Los2) werden selbstverständlich getrennt gewertet. Ein Bieter/ eine Bietergemeinschaft können für beide Lose den Auftrag bekommen. Die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen sind von Beginn an in den Leistungsphasen 2 bis 9 nach HOAI zu erbringen. Die Auftragserteilung erfolgt Stufenweise. Mit dem Zuschlag in die-sem Vergabeverfahren werden zunächst folgende Leistungen abgerufen: LPH 2-4. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf von einzelnen und/oder sämtlichen Stufen und kann aus einem Nichtabruf auch keine weitergehenden Ansprüche herleiten.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Nieder-Olm
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Neubau eines Vereinsheims mit Gastronomiebereich und Außenbestuhlung in der Stadt Nieder-Olm
Beschreibung: Die Stadt Nieder-Olm beabsichtigt den Neubau eines Vereinsheim mit Gastronomie und Außensitzbereich (Gastronomie, Büroräume, Lagerräume, Konferenzräumen, Übungsraum) auf dem Sportplatzgelände. Das gesamte umliegende Gelände des Sportplatzes soll neugestaltet werden. Einzelheiten zum Projekt sowie zu dem erwarteten Leistungsumfang ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere der Aufgabenstellung und der Anlagen. Für die verschiedenen Leistungsbilder erfolgt die Aufteilung wie folgt: • Los 1: Objektplanungsleistungen Gebäude- und Innenräume sowie • Los 2: Fachplanung - Tragwerksplanung Interessierte Unternehmen können sich sowohl auf jedes einzelne Los als auch auf zwei Lose gleichzeitig bewerben. Bitte machen Sie auf den einzureichenden Unterlagen kenntlich auf welches Los sich das entsprechende Dokument bezieht. Eine Bewerbung als (Bewerber)Bietergemeinschaft ist zulässig. Die beiden Lose (Los1 und Los2) werden selbstverständlich getrennt gewertet. Ein Bieter/ eine Bietergemeinschaft können für beide Lose den Auftrag bekommen. Die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen sind von Beginn an in den Leistungsphasen 2 bis 9 nach HOAI zu erbringen. Die Auftragserteilung erfolgt Stufenweise. Mit dem Zuschlag in die-sem Vergabeverfahren werden zunächst folgende Leistungen abgerufen: LPH 2-4. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf von einzelnen und/oder sämtlichen Stufen und kann aus einem Nichtabruf auch keine weitergehenden Ansprüche herleiten.
Kennung des Verfahrens: ff1e8452-c0f2-43e9-ab21-6b6f762bfd29
Interne Kennung: 02/25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz