Öffentliche Ausschreibung in Fürth
Reinigung und Untersuchung Espan Quelle Phase 2 – Untersuchung Erhaltungszustand
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
18.03.2025
Zeitraum der Ausführung
01.10.2025–31.03.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Reinigung und Untersuchung inkl. Pumpversuche sowie Geopyhsikalische Leistungen Espan Quelle Phase 2 – Untersuchung Erhaltungszustand Die Stadt Fürth – Liegenschaftsamt ist Eigentümerin und Betreiberin der Bohrung Fürth-Espan (Espanquelle), Dammstraße in Fürth. Die genaue Lage ist aus den Lageplänen in den Vergabeunteralgen Anlage 1, 2.1 und 2.2 ersichtlich. Die bis auf eine Tiefe von 437, 8 m unter GOK ausgebaute Bohrung (Ausbauplan siehe Anlage 3) erschließt mit drei voneinander getrennten Entnahmesträngen aus Kupferrohren Wasser aus drei voneinander getrennten Horizonten. Die Horizonte werden als oberer Horizont (oH), mittlerer Horizont (mH) und unterer Horizont (uH) bezeichnet. Die unterschiedlichen Wässer sind folgenden geologischen Formationen zuzuordnen:. oH: mittlerer Keuper – Filterrohre DN 50 von 89, 3 bis 129, 3 m. mH: unterer Keuper – Filterrohre DN 50 von 154, 3 bis 178, 3 m. uH: Buntsandstein – Filterrohre DN 140 von 368, 8 bis 437, 8 m Der technische Zustand des kompletten Bohrlochausbaus soll, soweit technisch möglich, aus Beweissicherungsgründen unter Einhaltung der Vorgaben des Sonderbetriebsplanes der Regierung von Oberfranken vom 05.05.2021 mittels optischer und geophysikalischer Untersuchungen bewertet werden. Im Vorfeld der Messungen sind Innenrohrreinigungen gemäß DVGW- Arbeitsblatt W 130 an allen drei Strängen notwendig inklusive der Entfernung der Auflandungen am oH und eventuell am mH. Im Rahmen der geophysikalischen Untersuchungen soll eine Überprüfung der gegenseitigen Dichtheit aller Stränge durch Aktivierung jeweils zweier Stränge durch Einbau einer U- Pumpe (mH und oH) bzw. freien Auslauf (uH). Parallel wird die Druckdifferenz in der ruhenden (oH) bzw. totgestauten Fassung (mH und uH) gemessen und mittels Drucksonden aufgezeichnet. Zusätzlich soll ein Schüttversuch ohne Pumpe an der unteren Fassung über eine Dauer von bis zu 100 h durchgeführt werden. Am Ende eines jeden Pump- bzw. Schüttversuches werden Wasserproben entnommen und gemäß TVO untersucht. Die letztgenannten Untersuchungen werden bauseits durchgeführt und sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen