Öffentliche Ausschreibung in Garmisch-Partenkirchen
Modernisierung und ggf. Aufstockung von Gebäuden der Wohnanlage Grubenkopfstraße
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
17.03.2025
Zeitraum der Ausführung
15.05.2025–31.12.2028
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen plant die Modernisierung und ggf. Aufstockung von Gebäuden der Wohnanlage Grubenkopfstraße 30-40. Gegenstand des Auftrags ist das Leistungsbild Gebäude und Innenräume mit den Leistungsphasen 1 – 9.
Die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen plant die Modernisierung und ggf. Aufstockung von Gebäuden der Wohnanlage Grubenkopfstraße 30-40. Gegenstand des Auftrags ist das Leistungsbild Gebäude und Innenräume mit den Leistungsphasen 1 – 9. Die Wohnanlage Grubenkopfstraße 30-40 wurde im Jahr 1966 genehmigt und anschließend errichtet. Seitdem wurde sie laufend instandgehalten. Nun sollen die Gebäude mithilfe der Wohnraumförderung der Regierung von Oberbayern umfassend modernisiert werden. Die geplanten Hauptmaßnahmen (jeweils unter Berücksichtigung bereits durchgeführter Sanierungen): – Energetische Sanierung Fassade, Austausch Fenster, – Dämmung Kellerdecke von unten bei ausreichender Höhe, – Erneuerung Elektroleitungen und Verteilung in den Wohnungen, Erneuerung Hausanschluss, – Strangsanierung und Erneuerung Sanitärleitungen in den Wohnungen, – Kontrollierte zentrale Wohnraumlüftung je Wohnung, – Erneuerung Bäder (Sanitärobjekte, Oberflächen) – Überarbeitung aller Oberflächen, – Ausbau DG für Wohnzwecke mit Anhebung Kniestock, Verlängerung Treppenhaus ins DG. Es handelt sich um drei Blöcke mit jeweils zwei leicht zueinander versetzten Gebäuden mit Wohnungen im Hochparterre und 1. OG. In jedem Gebäude gibt es 4 Wohnungen, insgesamt 24 Wohnungen. Das Dachgeschoss ist derzeit nicht ausgebaut und wird über eine Auszugstreppe aus dem Treppenhaus erschlossen. Die oberste Geschossdecke ist gedämmt. Es ist ein Sanierungskonzept zu erarbeiten, das die Modernisierung der bestehenden 24 Wohnungen beinhaltet sowie eine Aufstockung (Dachgeschossausbau mit Anhebung der Kniestöcke) aller Blöcke. Da die Wohnungen nur teilweise leer stehen, soll die Sanierung hausweise erfolgen. Die fertiggestellten Wohnungen sollen als Umsetzwohnungen für die Mieter der anderen Blöcke dienen. Die sukzessive Sanierung in 3 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb ist Teil der Planungsaufgabe
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen