Öffentliche Ausschreibung in Frankfurt

Beratung zur Durchführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung

ID: A457087377

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

04.03.2025

Zeitraum der Ausführung

05.03.2025–01.08.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Beratung zur Durchführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde 2023 von der EU beschlossen und soll zeitnah in nationales Recht umgesetzt werden. Sie verpflichtet Unternehmen, über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu berichten. Zwar entspricht die AG in diesem Sinne nicht den Vorgaben für große Unternehmen nach der CSRD (mehr als 250 MA; 50 Mio. Euro Umsatz; 25 Mio. Euro Bilanzsumme), jedoch muss sie, aufgrund der hessischen Gemeindeverordnung als kommunales Unternehmen in privater Rechtsform, wie große Unternehmen berichten. Somit fällt die AG ab dem Geschäftsjahr 2025 unter die Erfüllungspflicht der CSRD. Der Bericht über das Geschäftsjahr 2025 muss 2026 als Teil des Lageberichts veröffentlicht und geprüft werden. Die AG bereitet sich seit Herbst 2024 auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vor und es wurden schon folgende Schritte unternommen, um diese umzusetzen:
- Einstellung einer Nachhaltigkeitsreferentin- Erarbeitung einer Wertschöpfungskette unter Betrachtung der eigenen Tätigkeiten sowie vor- und nachgelagerten Prozessen- Benennung von Nachhaltigkeitsbeauftragten in jedem Unternehmensbereich (insgesamt 5 Bereiche)- Bestandsaufnahme möglicher wesentlichen Themen durch Workshops innerhalb des Unternehmens anhand der ESRS (European Sustainability Reporting Standards) in Form einer Mindmap & Excel-Tabelle- Erste Umfeldanalyse als Textdokument in Form einer Desktop-Recherche liegt vorBisher wurde von der AG noch kein Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, das Thema wurde jedoch in den Geschäftsberichten auf wenigen Seiten zusammengefasst. Darüber hinaus bestehen im Unternehmen keine Umweltmanagementsysteme oder Zertifizierungen, auf die in der Berichterstattung aufgebaut werden kann. Aufgrund der Größe der AG soll keine Software für die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts eingeführt werden.Diese Ausschreibung dient der Vergabe von Leistungen zur Durchführung einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD. Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse ist ein essentieller Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und wird in den ESRS vorgegeben. Durch eine Wesentlichkeitsanalyse wird ermittelt, welche Themen aus den drei Bereichen der Nachhaltigkeit -Umwelt, Soziales und Governance- für die AG relevant sind. Die Analyse unterstützt die AG dabei, aus den vielen Themen und Dimensionen bezüglich der Nachhaltigkeit die zu berichtenden Themen herauszufiltern.Die Ziele dieser Ausschreibung sind:
- Durchführung aller erforderlichen Schritte einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD und ESRS, um rechtskonform zu sein. Dabei wird die Größe der AG und der entsprechend geringere Umfang der Wesentlichkeitsanalyse angemessen berücksichtigt.- Sensibilisierung der in der Wesentlichkeitsanalyse identifizierten bedeutenden Stakeholdergruppen der AG für die Wichtigkeit einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung- Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse als Basis für die CSRD-Berichterstattung sowie für zukünftige strategische Prioritäten, Ziele und Maßnahmen der AG zu entwickeln- Übergabe aller relevanten Dokumente & Informationen, die für die Erstellung zukünftiger Nachhaltigkeitsberichte wichtig sind

Bekanntmachungstext

Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung)
HAD-Referenz-Nr.: 2312/341
Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: Nachhaltigkeit
1.Auftraggeber (Vergabestelle):
Offizielle Bezeichnung:Text freischalten traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Straße: Text freischaltenStiftstraße 9-17
Stadt/Ort:60313 Frankfurt am Main
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Text freischaltenvergaben@traffiQ.de, E-Mail: Text freischaltenvergaben@traffiQ.de
digitale Adresse (URL): Text freischaltenwww.traffiq.de
Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung: traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Straße: Text freischaltenStiftstraße 9-17
Stadt/Ort:60313 Frankfurt am Main
Land: Deutschland (DE), E-Mail: Text freischaltenhttps://www.subreport.de/
digitale Adresse (URL): Text freischaltenwww.traffiq.de
URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: Text freischaltenhttps://www.subreport.de/E64588912

2. Art der Vergabe:

Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO

3. Form, in der Angebote einzureichen sind:

(x) elektronisch
(x) mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
4.

5. Bezeichnung des Auftrags:

Beratung zur Durchführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD
Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: Nachhaltigkeit
Art des Auftrags: Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde 2023 von der EU beschlossen und soll zeitnah in nationales Recht umgesetzt werden. Sie verpflichtet Unternehmen, über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu berichten. Zwar entspricht die AG in diesem Sinne nicht den Vorgaben für große Unternehmen nach der CSRD (mehr als 250 MA; 50 Mio. Euro Umsatz; 25 Mio. Euro Bilanzsumme), jedoch muss sie, aufgrund der hessischen Gemeindeverordnung als kommunales Unternehmen in privater Rechtsform, wie große Unternehmen berichten. Somit fällt die AG ab dem Geschäftsjahr 2025 unter die Erfüllungspflicht der CSRD. Der Bericht über das Geschäftsjahr 2025 muss 2026 als Teil des Lageberichts veröffentlicht und geprüft werden. Die AG bereitet sich seit Herbst 2024 auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vor und es wurden schon folgende Schritte unternommen, um diese umzusetzen:
- Einstellung einer Nachhaltigkeitsreferentin- Erarbeitung einer Wertschöpfungskette unter Betrachtung der eigenen Tätigkeiten sowie vor- und nachgelagerten Prozessen- Benennung von Nachhaltigkeitsbeauftragten in jedem Unternehmensbereich (insgesamt 5 Bereiche)- Bestandsaufnahme möglicher wesentlichen Themen durch Workshops innerhalb des Unternehmens anhand der ESRS (European Sustainability Reporting Standards) in Form einer Mindmap & Excel-Tabelle- Erste Umfeldanalyse als Textdokument in Form einer Desktop-Recherche liegt vorBisher wurde von der AG noch kein Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, das Thema wurde jedoch in den Geschäftsberichten auf wenigen Seiten zusammengefasst. Darüber hinaus bestehen im Unternehmen keine Umweltmanagementsysteme oder Zertifizierungen, auf die in der Berichterstattung aufgebaut werden kann. Aufgrund der Größe der AG soll keine Software für die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts eingeführt werden.Diese Ausschreibung dient der Vergabe von Leistungen zur Durchführung einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD. Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse ist ein essentieller Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und wird in den ESRS vorgegeben. Durch eine Wesentlichkeitsanalyse wird ermittelt, welche Themen aus den drei Bereichen der Nachhaltigkeit -Umwelt, Soziales und Governance- für die AG relevant sind. Die Analyse unterstützt die AG dabei, aus den vielen Themen und Dimensionen bezüglich der Nachhaltigkeit die zu berichtenden Themen herauszufiltern.Die Ziele dieser Ausschreibung sind:
- Durchführung aller erforderlichen Schritte einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD und ESRS, um rechtskonform zu sein. Dabei wird die Größe der AG und der entsprechend geringere Umfang der Wesentlichkeitsanalyse angemessen berücksichtigt.- Sensibilisierung der in der Wesentlichkeitsanalyse identifizierten bedeutenden Stakeholdergruppen der AG für die Wichtigkeit einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung- Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse als Basis für die CSRD-Berichterstattung sowie für zukünftige strategische Prioritäten, Ziele und Maßnahmen der AG zu entwickeln- Übergabe aller relevanten Dokumente & Informationen, die für die Erstellung zukünftiger Nachhaltigkeitsberichte wichtig sind
Produktschlüssel (CPV): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
71313000 Umwelttechnische Beratung
90713000 Beratung in Umweltfragen
Ort der Leistung: 60313 Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz