Öffentliche Ausschreibung in Bad Griesbach i. Rottal
Generalsanierung Freibad Bad Griesbach i. Rottal – Freibadtechnik Planungsleistungen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
13.03.2025
Zeitraum der Ausführung
16.06.2025–17.12.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Generalsanierung Freibad Bad Griesbach i. Rottal – Freibadtechnik Planungsleistungen Bewerbungsformular zum Vergabeverfahren gem. § 74 VgV ff Planungsleistungen nach § 55 HOAI 2021 (Teil 4) Technische Ausrüstung für Schwimmbadtechnik LPH 1 bis 9
"Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 1-9 aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2021 Teil 4 Fachplanung Abschnitt 2 §55, (insbesondere Schwimmbadtechnik), die erforderlich sind im Zusammenhang mit den Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für das folgende Vorhaben: Nach Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Sanierung des Freibads in Bad Griesbach liegt der Förderbescheid mit einer Quote von 71, Prozent vor, dies entspricht rund 3 Millionen Euro. Der Stadtrat hat sich in seiner Sitzung (November 2024) für die Umsetzung entschieden, in welcher das 50-Meter-Becken von sechs auf vier Bahnen verkleinert und die Becken in Edelstahl ausgeführt werden sollen. Das Mehrzweckbecken erhält verschiedene Attraktionen und das Kinderbecken wird verlegt. Das Bestandsgebäude soll abgebrochen werden, da der Sanierungsaufwand im Verhältnis zu einem Neubau zu groß ist. Entstehen soll ein neues Gebäude, in dem der Kiosk, der Eingangsbereich mit Kasse und barrierefreiem Zugang, Personalraum, Umkleiden, Duschen und Sanitäranlagen untergebracht sind. Das Technikgebäude bleibt bestehen, wird aber entkernt und die Heizung zurückgebaut, die Technik wird vollständig erneuert. Auf die Dachflächen kommen Absorber und PV-Anlage. Die Gesamtkostenschätzung beläuft sich auf rund 4, Mio. Euro brutto. Weitere Informationen sind den Anlagen zu entnehmen! Bei weiteren Verhandlungsrunden behält sich die Vergabestelle vor, weitere Abschichtungen des Bieterkreises vorzunehmen. Der Preis ist nicht einziges Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen