Öffentliche Ausschreibung in Fürstenwalde

Planungsleistungen Änderung Flächennutzungspläne

ID: A457076521

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

11.03.2025

Zeitraum der Ausführung

09.04.2025–31.12.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Vergabe von Planungsleistungen für die Erarbeitung der Bauleitplanung: Änderung der Flächennutzungspläne der Stadt Fürstenwalde/Spree und Gemeinde Langewahl für die Entwicklung eines großflächigen gewerblich-industriellen Vorsorgestandorts (GIV) zu:
- Fachplanungsleistungen zur Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Fürstenwalde/Spree,
- Fachplanungsleistungen zur Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Langewahl und;
- Projektmanagement zur Erarbeitung der erforderlichen Änderung des jeweiligen Flächennutzungsplanes für die Entwicklung eines
großflächigen gewerblich industriellen Vorsorgestandorts (GIV).

Bekanntmachungstext

UVgO Ö-02-2025: Fachplanungsleistungen und Projektmanagement zur FNP Änderung GIV FW-Ost/Langewahl.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung. Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle:
Bezeichnung Text freischaltenStadt Fürstenwalde/Spree, Kontaktstelle Amt Z1-Verwaltungsservice, zentrale Beschaffung und Vergaben, Postanschrift Am Markt 4, Ort 15517 Fürstenwalde/Spree, TelefonText freischalten +49 3361-557129, FaxText freischalten +49 3361-5573129, E-Mail Text freischaltenvergabestelle@fuerstenwalde-spree.de,
URL Text freischaltenhttp://www.fuerstenwalde-spree.de/.
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YM0HR4S.
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YM0HR4S/documents.
Art und Umfang der Leistung:
Vergabe von Planungsleistungen für die Erarbeitung der Bauleitplanung: Änderung der Flächennutzungspläne der Stadt Fürstenwalde/Spree und Gemeinde Langewahl für die Entwicklung eines großflächigen gewerblich-industriellen Vorsorgestandorts (GIV) zu:
- Fachplanungsleistungen zur Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Fürstenwalde/Spree,
- Fachplanungsleistungen zur Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Langewahl und;
- Projektmanagement zur Erarbeitung der erforderlichen Änderung des jeweiligen Flächennutzungsplanes für die Entwicklung eines
großflächigen gewerblich industriellen Vorsorgestandorts (GIV).
Haupterfüllungsort Ort Fürstenwalde/Spree.
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort:
siehe Vergabeunterlagen bzw. Leistungsbeschreibung.
Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Es ist beabsichtigt, den Zuschlag bis zum 09.04.2025 zu erteilen.
Der voraussichtliche Leistungszeitraum für die Fachplanungsleistungen zur Änderung der jeweiligen Flächennutzungspläne erstreckt sich von April 2025 (mit Zuschlagserteilung) bis 31.Dezember 2026. Der Leistungszeitraum für das Projektmanagement erstreckt sich von April 2025 bis 31. Dezember 2025.
Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Qualifizierung 20 %, Konzept/Methodik 40 %, Preis 40 %.
Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: siehe Zuschlagsmatrix
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Handelsregisterauszug
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweise der Jahresumsätze der letzten 3 Jahre, anzugeben in der Eigenerklärung (FB 124 LD) oder Nachweis der
Präqualifizierung vom Bieter (PQ Bau/VOL, ULV Bbg), FB 124 LD Eigenerklärung oder Nachweis der Präqualifizierung (PQ Bau,
VOL, ULV Bbg) v. Bieter, 233 Nachunternehmerleistungen, Angaben_Wettbewerbsregister, FB 5.3 Vereinbarung gem. BbgVergG,
FB 4.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe, unwesentliche Preisangaben gem. § 41 Abs. 3 UVgO
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Zusammensetzung des Projektteams und entsprechende Nachweise zur beruflichen Qualifikation der am Projekt beteiligten
Personen, Kurzkonzept (5 bis 8 Seiten) zum inhaltlichen und methodischen Vorgehen für die Umsetzung der ausgeschriebenen
Leistung, Kurzbeschreibung vergleichbarer abgeschlossener Planungsaufgaben (max. 2) der letzten 6 Jahre, Erklärung Referenzen
Projektteam
Referenzen vergleichbarer Leistungen in den letzten 6 Jahren ist durch Aufträge/Referenzen des Bieters nachzuweisen
(Benennung: Angabe Jahr, Auftraggeber, Volumen, Auftragstitel, Kurzbeschreibung zum Inhalt jeweils max. 1 DIN A3 Seite)
- Erstellung von Flächennutzungsplänen, Änderungen von Flächennutzungsplänen nach BauGB (mindestens zwei Referenzen)
- Bauleitplanung nach BauGB zu großen Vorhaben (>50 ha) mit Schwerpunkt auf Gewerbe/Industrie (mindestens zwei Referenzen)
- Wurde für die Planung eine Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt? (mindestens eine Referenz)
- Erfahrungen mit Landschaftsschutzgebiet bei der Aufstellung von Bebauungsplänen bzw. Flächennutzungsplänen (mindestens
eine Referenz)
- Erfahrungen mit FFH-Verträglichkeitsprüfung bei der Aufstellung von Bebauungsplänen bzw. Flächennutzungsplänen (mindestens
eine Referenz)
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kommunen - hier auch der interkommunalen Zusammenarbeit (mindestens eine
Referenz)
- Erfahrungen im Aufbau von Organisations- und Rechtsformen (mindestens eine Referenz)
- Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern (mindestens eine Referenz)
- Erstellung digitaler Bauleitpläne im Datenstandard Xplanung (mindestens eine Referenz)
Sonstige
Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind nach Aufforderung folgende Unterlagen vorzulegen:
(Kopien, gültige bzw. ohne Gültigkeitsdatum: nicht älter als 12 Monate):
- SOKA-BAU-Bescheinigung bzw. Bescheinigung der tariflich zuständigen Sozialkasse (wenn nicht sozialkassenzugehörig der zust.
Krankenkassen),
- Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt
- Unbedenklichkeitsbesch. der Berufsgenossenschaft
- FB 124 LD Eigenerklärung bzw. Nachweis der Präqualifizierung (PQ Bau, VOL, ULV Bbg) der Nachunternehmer
- FB 5.4 Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz der
Nachunternehmer
- Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Laufzeit vom Bieter
- bei Bedarf: zur Preisprüfung können die Formblätter 221 und 223 abgefordert werden
Siehe Beiblatt 1 - zur Aufforderung zur Angebotsabgabe
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Zahlungsplan in der Leistungsbeschreibung / Vertragsbedingungen.
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
siehe Information gem. DSGVO
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 11.03.2025 um 10:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots 09.04.2025.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YM0HR4S.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz