Öffentliche Ausschreibung in Berlin
Baumaßnahmen der Bw-Liegenschaften in Berlin – Fachplanung der Technischen Ausrüstung (E-Technik)
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
11.03.2025
Zeitraum der Ausführung
Für 48 Monate
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
1. Angaben zur Baumaßnahme – Allgemeine Beschreibung: Die BOSS wurde größtenteils 1972 und mit zusätzlichen baulichen Anlagen in den Jahren 1989-1995 erweitert. Die BOSS umfasst ca. 10ha mit ca. 20 Gebäuden. Die DSK beherbergt das Karrierecenter der Bundeswehr Berlin sowie das Bildungszentrum der Bundeswehr und wurde größtenteils 1932-1934 errichtet, weitere bauliche Anlagen wurden bis 2009 ergänzt. Die DSK umfasst ca. 2, 5 ha mit 17 zum Teil teilsanierten Gebäuden. Die BAKS in der Schlossanlage Schönhausen wurde 1955 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Die BAKS umfasst ca. 13 ha mit 7 zum Teil teilsanierten Gebäuden. Das WWSS wurde in den 1970er Jahren errichtet und 2013 saniert. Die WWSS umfasst ca. 1, ha und besteht aus 2 Gebäuden. Das WWS wurde ebenfalls in den 1970er Jahren errichtet. Die Unterkunftsgebäude wurden 2015-2017 saniert. Die WWS umfasst ca. 2, ha. Das WNP wurde 1955 errichtet und umfasst eine Fläche von ca. 1.500 m2 – Auftraggebende, Nutzende: Bundesministerium für Verteidigung (BMVg), vertreten durch das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), vertreten durch Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR). – Gebäudenutzung: BOSS – Verwaltungs-, Unterkunfts-, Dienst-, Lagergebäude, Werkstätten BAKS – Verwaltungs-, Schulungs-, Seminar, Kantinengebäude, 2 Torhäuser DSK – Verwaltungs-, Unterkunfts-, Wach-, Lager-, Wirtschaftsgebäude mit Vollküche und Speisesaal, Garagen, 1 Sporthalle WWSS – Unterkunftsgebäude, 1 Sporthalle WWS – Unterkunfts- und Kantinengebäude, 1 Sporthalle, Heizzentrale WNP – Unterkunftsgebäude – Art der Baumaßnahme: Es handelt sich um Bauunterhaltsmaßnahmen. Für die durchzuführenden Einzelbaumaßnahmen (Instandsetzungen, Renovierungen, Reparaturen, kleinere Umbaumaßnahmen) erfolgt vor Leistungserbringung durch den AN, eine Zuordnung innerhalb des Leistungsbildes durch den AG. – BGF: BOSS: ca. 42.650 m², BAKS: ca. 9.570 m², DSK: ca. 24.600 m², WWSS: ca. 4.990 m², WWS: ca. 8.060 m², WNP: ca. 3.400 m². – Projektkosten (netto) für KG 200-600 gem. DIN 276 (ebenfalls die KG der auszuschreibenden Leistungsbereiche): Die voraussichtlichen anrechenbaren Gesamtkosten betragen ca. 10.200.000 € (netto). KG 440: ca. 5.950.000, 0 € netto KG 450: ca. 3.300.000, 0 € netto KG 470: ca. 1.000.000, 0 € netto Aufgeteilt auf: Baukosten 10.000€: 9 Maßnahmen Baukosten 20.000€: 9 Maßnahmen Baukosten 30.000€: 9 Maßnahmen Baukosten 50.000€: 13 Maßnahmen Baukosten 100.000€: 18 Maßnahmen Baukosten 150.000€: 6 Maßnahmen Baukosten 300.000€: 4 Maßnahmen Baukosten 1.000.000€: 7 Maßnahmen – Projektdauer: 48 Monate 2. Gegenstand des Auftrages – Leistungsbereich: Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4, , – Leistungsbild (LPH, Besondere Leistungen): LPH 2-9, sowie besondere Leistungen
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr vertreten durch das
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Rahmenvertrag für einfache Baumaßnahmen der Bw-Liegenschaften in Berlin Leistungsbild: Fachplanung der Technischen Ausrüstung (E-Technik) gem. § 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4, 5 und 7, LPH 2 bis 9 sowie besondere Leistungen
Beschreibung: siehe Beschreibung des Loses 0001
Kennung des Verfahrens: c3ce9c95-a48b-439a-8eb6-c8893baa9852
Interne Kennung: VgV
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen