Öffentliche Ausschreibung in Forst (Lausitz)

Energetische Ertüchtigung eines historischen Schulgebäudes – Objektplanung

ID: A457036359

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

14.03.2025

Zeitraum der Ausführung

20.06.2025–31.12.2026

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

1. Auszug Beschreibung der Maßnahme (Objektplanung) Vor ca. 30 Jahren, Anfang der 1990er Jahre, fand eine Sanierung des Gebäudes statt. Im Zuge dieser Sanierung wurden die Fenster als Holzfenster erneuert. Seitdem wurden keine oder nur sehr geringfügige Renovierungsarbeiten an den Fenstern ausgeführt. Dementsprechend schlecht ist ihr Bauzustand. Farbbeschichtungen sind zum Teil nicht mehr vorhanden, die Rahmen- und Flügelhölzer sind verzogen, das Holz ist bis in tiefere Schichten geschädigt und massiv gerissen. Eine Aufarbeitung wäre nur in sehr begrenztem Umfang und unter sehr hohem Aufwand möglich. Auch aufgrund der Tatsache, dass die Fenster zwingend energetisch zu sanieren sind, kommt nur eine Erneuerung der Fenster in Betracht, da damit neben der Herstellung der Funktionsfähigkeit auch der Effekt einer wesentlichen Energieeinsparung erzielt wird. Da es sich um sehr große Fensterflächen handelt, sind mit der Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften der Fenster entsprechend effiziente Energieeinsparungen zu erwarten. Diese Einsparungen werden sowohl im Winter als auch beim sommerlichen Wärmeschutz erzielt werden. Die Erneuerung der Fenster erfolgt im Wesentlichen mit folgendem Leistungsumfang und Parametern: – Demontage und Entsorgung der Bestandsfenster – Montage neuer Holzfenster unter Einhaltung der Anforderungen des Denkmalschutzes mit folgenden Prämissen – Beibehalten der vorhandenen Fensterteilungen – Glasteilende Sprossen – Denkmalgerechte Profilierung – Regenschiene und Flügelabdeckprofil in RAL-Farbe der Fenster – 3-fach Verglasung – Sonnenschutzglas, U-Wert Ermittlung infolge energetischer Untersuchungen Als weitere Maßnahme für den sommerlichen Wärmeschutz ist die Ausstattung aller Fenster in den Hauptfunktionsräumen mit Sonnenschutz-/Verdunkelungsrollos geplant. Auf der Grundlage des bereits bewilligten "Vorzeitigen Maßnahmebeginns" wurden in den Unterrichtsräumen auf der Ostseite des Gebäudes die Rollladenarbeiten bereits ausgeschrieben und ausgeführt. Die große Fensterfront in der Aula soll zu diesem Zweck ein elektrisch betriebenes Vorhangsystem erhalten, das dem Charakter der Aula gerecht wird. Insbesondere in diesem Raum müssen die spezifischen Vorgaben des Denkmalschutzes umgesetzt werden, dies wäre hier mit Rollos nicht zu erreichen. Als Nebenleistungen der Fenstererneuerungen werden Gerüstarbeiten, Putz- und Malerarbeiten in den entsprechenden Fenster- u. Wandbereichen erforderlich.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenForster Wohnungsbau GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz