Öffentliche Ausschreibung in Kloster Lehnin
Planung einer barrierefreien Bushaltestellenanlage im OT Damsdorf
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
03.03.2025
Zeitraum der Ausführung
Bis 31.12.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
- Grundleistung Leistungsphase 1 bis 8 aus Anlage 13 (zu §47 und § 48) im Leistungsbild Verkehrsanlagen, besondere Leistungen, Objektliste
- Besondere Leistungen aus Anlage 13
+ örtliche Bauüberwachung
+ Erstellen von koordinierten Leitungsbestandsplänen
+ Beschaffen von Auszügen aus Grundbuch, Kataster und anderen amtlichen Unterlagen
+ Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen (Landkreis Potsdam-Mittelmark etc.) – insbesondere Untere
Denkmalschutzbehörde für Bodendenkmal 30035
+ planungsbegleitende Vermessung zum Erstellen eines digitalen Geländemodells für die Planung und den Entwurf der
Verkehrsanlage aus Anlage 1 nach Ziffer 1.4.4.
- Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der Planungsleistungen (1.Stufe LP 1 bis 6; 2.Stufe LP 8 und örtliche
Bauüberwachung) vor.
Bekanntmachungstext
FB
VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb.
Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle:
Bezeichnung - Der Bürgermeister -, Kontaktstelle Fachbereich 2 - Gemeindeentwicklung, Bauen, Bürgerservice, Recht und Ordnung, Zu Händen , Postanschrift , Ort 14797 Kloster Lehnin, Telefon , Fax , E-Mail , URL .
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung:
- Grundleistung Leistungsphase 1 bis 8 aus Anlage 13 (zu §47 und § 48) im Leistungsbild Verkehrsanlagen, besondere Leistungen, Objektliste
- Besondere Leistungen aus Anlage 13
+ örtliche Bauüberwachung
+ Erstellen von koordinierten Leitungsbestandsplänen
+ Beschaffen von Auszügen aus Grundbuch, Kataster und anderen amtlichen Unterlagen
+ Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen (Landkreis Potsdam-Mittelmark etc.) - insbesondere Untere Denkmalschutzbehörde für Bodendenkmal 30035
+ planungsbegleitende Vermessung zum Erstellen eines digitalen Geländemodells für die Planung und den Entwurf der Verkehrsanlage aus Anlage 1 nach Ziffer 1.4.4.
- Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der Planungsleistungen (1.Stufe LP 1 bis 6; 2.Stufe LP 8 und örtliche Bauüberwachung) vor.
Haupterfüllungsort Bezeichnung Bushaltestellenanlage, Postanschrift Damsdorfer , Ort 14797 Kloster Lehnin / OT Damsdorf.
Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
- Ausführungszeitraum bis 31.12.2025.
Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Vorlage ausgefülltes Formblatt III-2.1-Persönlich
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Vorlage ausgefülltes Formblatt III-2.2-Finanziell
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Vorlage ausgefülltes Formblatt III-2.3-Technisch
Sonstige:
Sofern der Bieter nicht dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz unterliegt (Nachweis ist einzureichen) sind folgende Erklärungen /
Nachweise ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen:
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG.
- Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren)
Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG.
Wesentliche Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten gemäß VOL/B.
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Die für die Vergabestelle a) zuständige Kommunalaufsichtsbehörde ist der Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, als allgemeine untere Landesbehörde, in 14807 Bad Belzig.
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 03.03.2025 um 13:00 Uhr.
Zusätzliche Angaben:
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (§ 51 VgV). geplante Mindestzahl: 3
- Der Auftraggeber wählt anhand der erteilten Auskünfte über Eignung der Bewerber sowie anhand der Auskünfte und Formalien,
die zur Beurteilung der von diesen zu erfüllenden wirtschaftlichen technischen Mindestanforderungen erforderlich sind, unter
den Bewerbern, die nicht ausgeschlossen wurden, und die die genannten Anforderungen erfüllen, diejenigen aus, die er zur
Verhandlung auffordert.
- Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl
entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich die Vergabestelle vor, unter den verbliebenen Bewerbern zu losen (§ 75 Abs. 6 VgV).
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen