Öffentliche Ausschreibung in Ruhland

Artenschutzfachliches Gutachten – Ersatzneubau für eine Mehrzweckhalle

ID: A457026818

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

27.02.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los 113: Artenschutzfachliches Gutachten – Ersatzneubau für eine Mehrzweckhalle in Ruhland.
1. Stufe 1: Begutachtung durch anerkannten Sachverständigen (vor und während der Planung)
1.1 Begehung
Begehung des Grundstücks mit Gebäude- und Gehölzbestand zur Erfassung potentieller Quartierstrukturen, Brutplätze,
Fortpflanzungsstätten u. Ä. in Gebäuden, Bewuchs und Gelände.
(psch)
1.2 Bewertung und Begutachtung
Untersuchung des Grundstücks, Gebäudes und Gehölzbestands auf tatsächliche Belegung durch geschützte Arten.
Erfassung und Dokumentation der Belegung des Gebäude-, Baum- und Habitatbestands in qualifizierter, bildlicher und textlicher
Form.
(psch)
1.3 Vorschläge kompensatorischer Maßnahmen
Vorschlag gegenüber Auftraggeber und Planern zu Umfang und Art der möglichen

Bekanntmachungstext

537/24, Los 113: Artenschutzfachliches Gutachten - Ersatzneubau für eine Mehrzweckhalle in Ruhland.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung. Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle:
Bezeichnung Text freischaltenAmt Ruhland, Kontaktstelle abante Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Postanschrift R.-Text freischaltenBreitscheid-Str. 4, Ort 01945 Ruhland, TelefonText freischalten +4934123820300, E-Mail Text freischaltenvergabeverfahren@abante.de.
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YBSHD14.
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YBSHD14/documents.
Art und Umfang der Leistung:

1. Stufe 1:

Begutachtung durch anerkannten Sachverständigen (vor und während der Planung)

1.1 Begehung

Begehung des Grundstücks mit Gebäude- und Gehölzbestand zur Erfassung potentieller Quartierstrukturen, Brutplätze,
Fortpflanzungsstätten u. Ä. in Gebäuden, Bewuchs und Gelände.
(psch)

1.2 Bewertung und Begutachtung

Untersuchung des Grundstücks, Gebäudes und Gehölzbestands auf tatsächliche Belegung durch geschützte Arten.
Erfassung und Dokumentation der Belegung des Gebäude-, Baum- und Habitatbestands in qualifizierter, bildlicher und textlicher
Form.
(psch)

1.3 Vorschläge kompensatorischer Maßnahmen

Vorschlag gegenüber Auftraggeber und Planern zu Umfang und Art der möglichen kompensatorischen Maßnahmen bei Abbruch
des Gebäude-bestands (CEF - continous ecological functionality - Maßnahmen). Beratung der Planer bei der planerischen
Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen am geplanten Neubau der Mehrzweckhalle und den Freianlagen.
(psch)

1.4 Artenschutzrechtliches Gutachten

Zusammenfassung und Dokumentation der Begehung, des Befunds und der kompensatorischen Maßnahmen in einem Gutachten
zur Vorlage bei den beteiligten Ämtern/Behörden und dem AG in Papierform (5 Ausfertigungen) und Übergabe im pdf-Format.
(psch)

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz