Öffentliche Ausschreibung in Frankfurt
Archäologische Voruntersuchung PfA Süd 1 (VE0465) für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW)
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
03.03.2025
Zeitraum der Ausführung
01.04.2025–31.12.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
- RTW-Trassen-km 0, bis 0, : Oberbodenabtrag ab April 2025 – RTW-Trassen-km 1, 5 bis 2, 5: Oberbodenabtrag ab August 2025 – RTW-Trassen-km 6, bis 6, : Oberbodenabtrag voraussichtlich ab 2027 Eine Baubegleitung hat bis voraussichtlich Dezember 2027 zu erfolgen.
Bekanntmachungstext
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung)HAD-Referenz-Nr.: 16/30260Vergabenummer: RTW-NA-2025-VE04651.Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:Offizielle Bezeichnung: RTW Planungsgesellschaft mbHStraße: -17Stadt/Ort:60313 Frankfurt am MainLand: Deutschland (DE)Telefon: , E-Mail: itale Adresse (URL): zur elektronischen Abgabe von Angeboten: Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO3. Form, in der Angebote einzureichen sind:(x) elektronisch(x) in Textform4.5. Bezeichnung des Auftrags: Archäologische Voruntersuchung PfA Süd 1 (VE0465) für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW)Vergabenummer: RTW-NA-2025-VE0465Art des Auftrags: DienstleistungArt und Umfang der Leistung: Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen für das Schieneninfrastrukturvorhaben Regionaltangente West (RTW) sind die archäologischen Voruntersuchungen im Planfeststellungsabschnitt Süd 1. Die hessenARCHÄOLOGIE fordert im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben RTW archäologische Voruntersuchungen. Nach Einschätzung des Denkmalamts Frankfurt a. M. und des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, Abt. hessenARCHÄOLOGIE (Wiesbaden) ist mit dem Auftreten archäologisch relevanter Funde und Befunde zu rechnen.Der Umfang ist aus der Leistungsbeschreibung und den zugehörigen Anlagen zu entnehmen. Die Untersuchung hat vorbereitend zu den folgenden Maßnahmen zu erfolgen:- RTW-Trassen-km 0,0 bis 0,5: Oberbodenabtrag ab April 2025 - RTW-Trassen-km 1,35 bis 2,05: Oberbodenabtrag ab August 2025 - RTW-Trassen-km 6,8 bis 6,9: Oberbodenabtrag voraussichtlich ab 2027 Eine Baubegleitung hat bis voraussichtlich Dezember 2027 zu erfolgen.Produktschlüssel (CPV): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen71351914 Archäologische UntersuchungenOrt der Leistung: Frankfurt am MainNUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt.6. Unterteilung in Lose: nein7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen8. Ausführungsfrist:Die Untersuchung hat vorbereitend zu den folgenden Maßnahmen zu erfolgen:- - RTW-Trassen-km 0,0 bis 0,5: Oberbodenabtrag ab April 2.025- - RTW-Trassen-km 1,35 bis 2,05: Oberbodenabtrag ab August 2.025- - RTW-Trassen-km 6,8 bis 6,9: Oberbodenabtrag voraussichtlich ab 2.027- Eine Baubegleitung hat bis voraussichtlich Dezember 2027 zu erfolgen.Beginn: 01.04.2025Ende: 31.12.2027.9. Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: weiterer Auskünfte:10. Frist für den Eingang der Angebote: 03.03.2025 12:00 UhrBindefrist: 31.03.2025.11.12. Zahlungsbedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Ausgefüllter Eignungsbogen mit Referenzen und Nachweisen.14. ZuschlagskriterienKriteriumGewichtung1Preis10015. Sonstige Informationen:1) Das Angebot ist unter Verwendung der mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Formulare einzureichen, die bei eHAD-Link heruntergeladen werden können. Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen gemeinsam, rechtzeitig elektronisch über eHAD einzureichen.2) Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben, dass sie eine Bietergemeinschaft bilden wollen und im Auftragsfall gesamtschuldnerisch, insbesondere für Erfüllung und Schadensersatz, haften. Außerdem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat einen eigenen Eignungsbogen auszufüllen und zu unterzeichnen. Diese Eignungsbögen sind gemeinsam mit dem Angebot, das der bevollmächtigte Vertreter zu unterzeichnen hat, einzureichen.3) Enthalten die Ausschreibungsunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Widersprüche, Unvollständigkeiten, Unklarheiten, Fehler oder Rechtsverstöße, so hat der Bewerber den Auftraggeber unverzüglich darauf hinzuweisen.4) Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis spätestens 21.02.2025 bei der in dieser Bekanntmachung genannten Stelle über die Vergabeplattform eHAD eingegangen sind. Mündliche/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich über die Vergabeplattform eHAD zu stellen und werden ausschließlich darüber beantwortet.5) Enthält das Angebot die geforderten Unterlagen nicht oder nicht vollständig, kann der AG den Bieter unter Setzung einer angemessenen Frist zur Nachreichung der fehlenden oder zur Vervollständigung der unvollständigen Unterlagen auffordern. Fehlen die geforderten Unterlagen nach Ablauf der Nachfrist noch immer, kann das Angebot ausgeschlossen werden.6) Bei Veröffentlichung von Antworten zu Bewerber-/Bieterfragen im Vergabeportal eHAD erhalten registrierte Teilnehmer eine elektronische Information. Nicht registrierte Interessenten trifft eine Holschuld, sie müssen sich regelmäßig im Vergabeportal informieren.7) Eine Veröffentlichung von Submissionsergebnissen ist nicht vorgesehen.nachr. HAD-Ref.: 16/30260nachr. V-Nr/AKZ: RTW-NA-2025-VE046516. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen