Öffentliche Ausschreibung in Kassel
Archäologische Grabungen, Gewerbegebiet Auf die Allmendländer
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
27.02.2025
Zeitraum der Ausführung
01.08.2025–19.12.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
Öffentliche Ausschreibung VOB/AHAD-Referenz-Nr.: 19/3580.Vergabenummer: 25 048-2 KV .a) Auftraggeber (Vergabestelle): Hessische Landgesellschaft mbH, - 159, 34121 Kassel, Deutschland (DE), Telefon: , Fax: , E-Mail: .b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:Zugelassene Angebotsabgabe(x) elektronisch(x) in Textform(x) mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel(x) mit qualifizierter/m Signatur/Siegeld) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.e) Ort der Ausführung: DieburgNUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg.f) Art und Umfang der Leistung: Archäologische Grabungen, Stadt Dieburg, Gewerbegebiet -Auf die Allmendländer-Archäologische Grabungen: Gesamtfläche ca. 3.500 qm aufgeteilt in ca. 10 Einzelfelder, ca. 4.500 cbm Bodenbewegung, ca. 2 Monate Grabungsleistungen.Produktschlüssel (CPV):45100000 Baureifmachung.g) -.h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein.i) Ausführungsfristen:Beginn: 01.08.2025Ende: 19.12.2025.j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen.l) Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werdenelektronisch zur Verfügung gestellt unter: ßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:(x) Abgabe Verschwiegenheitserklärung() andere MaßnahmenDer Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist.NachforderungFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.o) Ablauf der Angebotsfrist am: 27.02.2025 10:10 UhrBindefrist: 25.04.2025.p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sindelektronisch: Offizielle Bezeichnung: Nur über Online-PlattformTelefon: .q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.r) Zuschlagskriteriensiehe Vergabeunterlagen.s) Angebotseröffnung: 27.02.2025 10:10 Uhr.t) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.u) -.v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaftengesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Hessen 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich als Bestandteil der Vergabeunterlagen.Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Paragr. 6 Abs. 3Nr. 3 VOB/A zu machen: Siehe Buchstabe.y) Sonstige Angaben.x) Nachprüfung behaupteter VerstößeNachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A)Regierungspräsidium KasselVOB Stelle/VKSAm Alten Stadtschloss 134117 Kassel.y) Sonstige Angaben:Zulassung der Firma zur Durchführung von Grabungsarbeiten in Hessen, ausgestellt von Hessen Archäologie.nachr. HAD-Ref.: 19/3580nachr. V-Nr/AKZ: 25 048-2 KV .z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen