Ausschreibung Gebäudetechnik in Ochtrup

Neubau Katastrophenschutzlager und Rettungswache in Ochtrup; Generalunternehmerleistung

ID: A456946394

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

03.04.2025

Zeitraum der Ausführung

01.09.2025–31.12.2026

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Neubau Katastrophenschutzlager und Rettungswache in Ochtrup; Generalunternehmerleistung
Der Kreis Steinfurt plant in 48607 Ochtrup auf seinem Grundstück den Bau von zwei schlüsselfertig zu errichtenden Objekten die sich auf einem Grundstück befinden. Es handelt sich bei den zu errichtenden Gebäuden um ein Katastrophenschutzlager und um eine Rettungswache mit unterschiedlichen Nutzeranforderungen. Beide Maßnahmen (T1 "Katastrophenschutzlager" und T2 "Rettungswache") sind durch einen Auftragnehmer zu errichten. Beide Gebäude, das Katastrophenschutzlager und die Rettungswache, müssen gleichzeitig errichtet und über eine gemeinsame Zufahrt erschlossen werden. Durch den 24/7-Betrieb der Rettungswache ist nach Fertigstellung der Objekte eine Überwachung des gesamten Grundstückareals gewährleistet. Durch die zeitgleiche Errichtung des Lagergebäudes auf einem gemeinsamen Grundstück mit der ebenfalls neu zu errichtenden Rettungswache in Ochtrup ergeben sich für das Amt für Bevölkerungsschutz des Kreises Steinfurt positive Synergieeffekte im allgemeinen Arbeits- und Organisationsablauf. Bei den Maßnahmen handelt es sich im Titel 1 dieser Bau- und Leistungsbeschreibung um den Neubau des Katastrophenschutzlagers (Logistikhalle mit Fahrzeughalle). Das Gebäude ist als eingeschossiger Hallenbau in einer Tragkonstruktion aus Stahlbetonbau und Stahlbau geplant. Lediglich in der Lagerhalle integriert befindet sich ein Einbau in massiver Bauweise zur Unterbringung von Büro-, Sozial-, Technik- und Lagerbereichen. Zudem ist im vorderen Hallenbereich abgetrennt aber im Gebäude integriert eine in der Höhe reduzierte Fahrzeughalle geplant. Bei der Maßnahme im Titel 2 dieser Bau- und Leistungsbeschreibung handelt es sich um den teilweise zweigeschossigen massiven Neubau der Rettungswache Ochtrup. Dieser gewährleistet die zeitgemäße Unterbringung der Mitarbeiter im Rettungsdienst. Es handelt sich um eine 24-Stunden/7-Tage- Wache. Neben der Fahrzeughalle und einer Fahrzeugdesinfektionshalle sind in dem Gebäude Ruhe- und Schlafräume, ein Aufenthaltsraum mit Küchenbereich, ein Fitnessbereich, sowie Lager-, Desinfektion-, Schulungs-, Büro-, Umkleide und sonstige, nutzungsspezifische Räume untergebracht. Die auszuführenden und einzukalkulierenden Arbeiten beinhalten auch die Errichtung der gemeinsamen Außenanlagen mit seinen befestigten und nicht befestigten Flächen. Sowohl die Erdarbeiten wie auch die Verbindungen der befestigten und nicht befestigten Flächen sowie Regen- und Schmutzwasseranschlüsse und sonstige Leitungsanschlüsse, Grundstücks-Einzäunung und Erschließungen der beiden Gebäude sind zu berücksichtigen. Ebenso ist von einer gemeinsamen Baustelleneinrichtung auszugehen.
Bauleistung als Generalunternehmerleistung

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenKreis Steinfurt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz