Öffentliche Ausschreibung in Gingst
Erbringung von Planungsleistungen im Rahmen des Projektes – Sanierung "Haus der Jugend"
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
27.02.2025
Zeitraum der Ausführung
Für 16 Monate
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Erbringung von Planungsleistungen im Rahmen des Projektes - Sanierung "Haus der Jugend"
Beschreibung: Das ""Haus der Jugend"" wurde nach der großen Brandkatastrophe im Jahre 1951 als Dorftreffpunkt und Veranstaltungsraum errichtet und war bis zur Schließung 2003 als solcher aktiv. Momentan werden noch einzelne Räumen durch den Jugendclub genutzt. Der Saal ist aufgrund des baulichen Zustands nicht mehr nutzbar. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude ist sanierungsbedürftig und soll für die Nutzung saniert werden. Eigentümer sowie Bauherr des ""Hauses der Jugend"" ist die Gemeinde Gingst über das Amt West-Rügen, in 18573 Samtens. Bestandsplanung Es liegt eine detaillierte Bestandsplanung aus dem Jahre 2008 vor. o Grundriss, M 1: 100 vom KG, EG und DG o Ansichten, M 1: 100 Süden, Westen, Osten und Norden o Schnitte, M 1: 100, A-A, A1-A1, B-B, und C-C Die Unterlagen liegen sowohl als.PDF Datei als auch als.dwg mit.bak Datei vor und werden auf Anfrage versendet. Entwurfsplanung mit Kostenschätzung Aus dem Jahre 2020 liegt eine Entwurfsplanung mit Kostenschätzung vor. o Grundriss, M 1: 100 EG und DG o Ansichten, M 1: 100 Süden und Osten Die Unterlagen liegen ebenfalls sowohl als.PDF Datei als auch als.dwg vor und werden auf Anfrage versendet. Aufgrund des vorliegenden Förderbescheides wird seitens des Auftraggebers eine Kostenreduzierung der Gesamtbaukosten zum vorliegenden Entwurf notwendig. Die Gesamtbaukosten des Projekts von rund 1,2 Mio. EUR sind zwingend einzuhalten. Der vorhandene Entwurf ist dementsprechend - ggf. mit Abstrichen im Leistungsumfang - dahingehend anzupassen.
Kennung des Verfahrens: bb479c35-a7c6-43ad-ae08-5aecb1658e2f
Interne Kennung:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen