Ausschreibung Gebäudetechnik in Varel
Elektro-, Kommunikations- und Informationsanlagen, Neubau für die Heinz-Neukäter-Förderschule
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
02.10.2025, 23:59
Zeitraum der Ausführung
17.08.2026–18.06.2027
Auftraggeber
Landkreis Friesland
Ausführungsort
Leistungsbeschreibung
1. Bewertungssystem für Nachhaltiges Bauen – BNB, Bronze 2. QNG – Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude, PLUS Mit dieser Ausschreibung sollen die Elektro-, Kommunikations- und Informationsanlagen ausgeschrieben werden.
-> PV-Anlage ca 400 kWp; -> Hauptverteilung / EZA-Regelung 12St. Unterverteiler -> ca. 1200 Leuchten; -> Potentialausgleich -> Brandschutz; -> BMA mit SAA -> Datenverteiler 8 St.; -> Leitungsanschluss des Gebäudes bis zum Trafo in der Außenanlage
Bekanntmachungstext
Vergebener Auftrag.
1 Beschaffer:
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Friesland.
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren:
2.1 Verfahren:
Titel: Elektro-, Kommunikations- und Informationsanlagen.
Beschreibung: Der Landkreis Friesland beabsichtigt auf dem ca. 39.979 qm großen Grundstück Rodenkirchener Straße 2a" in 26316 Varel einen 2-geschossigen Neubau für die Heinz-Neukäter-Förderschule zu errichten. Das Gebäude soll eine Bundesförderung für effiziente Gebäude erhalten. Es wird der GEG-Standard 40 angestrebt (Effizienzhaus benötigt nur 40 % Primärenergie, verglichen mit einem Referenzgebäude) Weiterhin soll der Verwaltungsneubau als nachhaltiges Gebäude zertifiziert und gefördert werden. Es sollen folgende Qualitätssiegel für das Bauprojekt erreicht werden:
1 Bewertungssystem für Nachhaltiges Bauen - BNB, Bronze 2. QNG - Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude, PLUS Mit dieser Ausschreibung sollen die Elektro-, Kommunikations- und Informationsanlagen ausgeschrieben werden.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d457757395
Interne Kennung: 10.70.11-25-08
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
2.1.2 Erfüllungsort:
Ort: Varel
Postleitzahl: 26316
NUTS-3-Code: Friesland (DE) (DE94A)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: #1) Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Gegebenenfalls erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bieter werden hierüber automatisch informiert. Ebenso erfolgt die weitere Kommunikation nach dem Submissionstermin, bspw. die Nachforderung weiterer Unterlagen und der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB, ausschließlich über die Vergabeplattform. Die elektronische Abgabe eines Angebots ist ebenfalls nur nach kostenloser Registrierung möglich. Eine Registrierung und zeitnaher Abruf der Vergabeunterlagen für die elektronische Angebotsabgabe wird daher im Bieterinteresse empfohlen. Werden Vergabeunterlagen zunächst anonym heruntergeladen, liegt die Information über die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des unregistrierten Bieters. #2) Unternehmen haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, so haben sie unverzüglich und vor Abgabe eines Angebots darauf hinzuweisen. Unternehmen werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen zu übermitteln. Anfragen werden nur in Textform über die Vergabeplattform von der genannten Kontaktstelle entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet. #3) Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen bis zum Ablauf der jeweiligen Einreichungsfrist elektronisch, verschlüsselt in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. #4) Die Vergabeunterlagen dürfen nur zur Erstellung eines Angebots verwendet werden. Bei Verzicht auf Angebotsabgabe sind alle Vergabeunterlagen zu vernichten. #5) Aufwendungen des Bietenden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens, insbesondere für die Angebotserstellung werden nicht vergütet. #6) Ausländische Bieter haben geforderte Nachweise /Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5 Los:
5.1 Interne Referenz-ID Los:
LOT-0001
Titel: Elektro-, Kommunikations- und Informationsanlagen
Beschreibung: Mit dieser Ausschreibung sollen die Elektro-, Kommunikations- und Informationsanlagen ausgeschrieben werden. Folgender Leistungsumfang ist vorgesehen: Es wird eine Schule errichtet, die eine normale Installation erhält und darüber hinaus werden folgende Anlagen errichtet: -> PV-Anlage ca 400 kWp; -> Hauptverteilung / EZA-Regelung 12St. Unterverteiler -> ca. 1200 Leuchten; -> Potentialausgleich -> Brandschutz; -> BMA mit SAA -> Datenverteiler 8 St.; -> Leitungsanschluss des Gebäudes bis zum Trafo in der Außenanlage
Interne Kennung: 10.70.11-25-08
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
5.1.2 Erfüllungsort:
Ort: Varel
Postleitzahl: 26316
NUTS-3-Code: Friesland (DE) (DE94A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns: 17.08.2026
Enddatum der Laufzeit: 18.06.2027
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 378645-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien:
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Kostenkriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 100
5.1.15 Techniken:
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung:
Schlichtungsstelle: Niedersächsische Bauschlichtungsstelle
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. 2. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. 3. Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
6 Ergebnisse:
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1.643.177,68 Euro
6.1 Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird:
LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner:
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Detlef Coldewey GmbH.
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot E3
Referenz-ID zum Los: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1.643.177,68 Euro.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:Kennung des Auftrags: Auftrag E3
Datum der Auswahl des Gewinners: 23.07.2025
Datum des Vertragsabschlusses: 04.08.2025
6.1.4 Statistische Informationen:
Zusammenfassung der beim Erwerber eingegangenen Überprüfungsanträge:
Anzahl der Beschwerdeführer: 0
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: AngeboteAnzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereichtAnzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des BeschaffersAnzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren UnternehmenAnzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8 Organisationen:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Friesland
Identifikationsnummer: T:4944619190
Abteilung: Zentrale Vergabestelle - Frau Dieken
Postanschrift: Lindenallee 1
Ort: Jever
Postleitzahl: 26441
NUTS-3-Code: Friesland (DE) (DE94A)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Dieken
E-Mail: vergabestelle@friesland.de
Telefon: +49 (4461) 919 26 70
Fax: +49 (4461) 919 83 10
Internet-Adresse: https://www.friesland.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Identifikationsnummer: T:494131150
Abteilung: -
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
NUTS-3-Code: Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 (413)1150
Fax: +49 (413)1152943
Internet-Adresse: https://mw.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Bauschlichtungsstelle
Identifikationsnummer: T:495113808713
Abteilung: Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen
Postanschrift: Ferdinandstr. 3
Ort: Hannover
Postleitzahl: 30175
NUTS-3-Code: Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bauschlichtungsstelle-niedersachsen.de
Telefon: +49(511)38087-13
Fax: +49(511)38087-22
Internet-Adresse: https://bauschlichtungsstelle-niedersachsen.de/
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Detlef Coldewey GmbH
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
Identifikationsnummer: UStID.DE190271550
Ort: Westerstede
Postleitzahl: 26655
NUTS-3-Code: Ammerland (DE946)
Land: Deutschland
E-Mail: info@coldewey.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5ac6e1a6-a91b-4857-bb88-b17657cff638 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02.09.2025 13:59
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen