Ausschreibung in Aurich
Schülerbeförderung im Individualverkehr
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
21.05.2025, 10:00
Zeitraum der Ausführung
14.08.2025–07.07.2027
Auftraggeber
Landkreis Aurich
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen
Leistungsbeschreibung
Beschreibung: Das Verfahren betrifft die losweise Vergabe der individuellen Schülerbeförderung im sog. "freigestellten Schülerverkehr" im gesamten Kreisgebiet. Die Vertragslaufzeit erstreckt sich auf die kommenden beiden Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027. Das Verfahren erstreckt sich auf insgesamt 94 Lose zu folgen Schulen: Förderschule am Moortief mit 25 Teillosen, Grundschule am Fehnkanal mit 1 Los, Grundschule am Ottermeer mit 7 Losen, Grundschule Egels mit 1 Los, Grundschule Jennelt mit 4 Losen, Grundschule am Osteel mit 3 Losen, Grundschule Rechtsupweg mit 3 Losen, Grundschule Tannenhausen mit 1 Los, Grundschule Upgant-Schott mit 3 Losen, IGS Pewsum mit 2 Losen, Waldorfschule Ostfriesland mit 3 Losen, Förderschule Leinerstift mit 11 Losen, Freie Schule Ostfriesland mit 11 Losen, Grundschule an der Leybucht mit 3 Losen, Grundschule Loppersum mit 3 Losen, Grundschule Pewsum mit 2 Losen, OBS Westerholt mit 3 Losen, Christian-Wilhelm-Schneider Schule mit 1 Los, KGS Hage-Norden mit 1 Los, Meine Freie Schule Emden mit 1 Los, Grundschule Riepe mit 1 Los, Grundschule Spetzerfehn mit 1 Los, Grundschule Victorbur mit 1 Los, Grundschule Weene mit 1 Los.
Bekanntmachungstext
Bekanntmachung vergebener Aufträge
1 Beschaffer:
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Aurich
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren:
2.1 Verfahren:
Titel:Schülerbeförderung im Individualverkehr
Beschreibung: Das Verfahren betrifft die losweise Vergabe der individuellen Schülerbeförderung im sog. "freigestellten Schülerverkehr" im gesamten Kreisgebiet. Die Vertragslaufzeit erstreckt sich auf die kommenden beiden Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027. Das Verfahren erstreckt sich auf insgesamt 94 Lose zu folgen Schulen: Förderschule am Moortief mit 25 Teillosen, Grundschule am Fehnkanal mit 1 Los, Grundschule am Ottermeer mit 7 Losen, Grundschule Egels mit 1 Los, Grundschule Jennelt mit 4 Losen, Grundschule am Osteel mit 3 Losen, Grundschule Rechtsupweg mit 3 Losen, Grundschule Tannenhausen mit 1 Los, Grundschule Upgant-Schott mit 3 Losen, IGS Pewsum mit 2 Losen, Waldorfschule Ostfriesland mit 3 Losen, Förderschule Leinerstift mit 11 Losen, Freie Schule Ostfriesland mit 11 Losen, Grundschule an der Leybucht mit 3 Losen, Grundschule Loppersum mit 3 Losen, Grundschule Pewsum mit 2 Losen, OBS Westerholt mit 3 Losen, Christian-Wilhelm-Schneider Schule mit 1 Los, KGS Hage-Norden mit 1 Los, Meine Freie Schule Emden mit 1 Los, Grundschule Riepe mit 1 Los, Grundschule Spetzerfehn mit 1 Los, Grundschule Victorbur mit 1 Los, Grundschule Weene mit 1 Los.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d457647275
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
2.1.2 Erfüllungsort:
NUTS-3-Code: Aurich (DE947)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: #besonders geeignet für:selbst#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5 Los:
5.1 Interne Referenz-ID Los:
LOT-0001
Titel: Nicht losweise Vergabe
Beschreibung: Nicht losweise Vergabe
Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
5.1.2 Erfüllungsort:
Ort: Aurich
Postleitzahl: 26603
NUTS-3-Code: Aurich (DE947)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns: 14.08.2025
Enddatum der Laufzeit: 07.07.2027
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 254728-2025
Zusätzliche Informationen: Vergabe in 93 Losen: FÖM_BL_01, FÖM_BL_03, FÖM_BL_05, FÖM_GH_01, FÖM_GH_03, FÖM_GH_04, FÖM_H_01, FÖM_H_04, FÖM_HI_01, FÖM_KH_01, FÖM_NOR_01, FÖM_NOR_03, FÖM_NOR_04, FÖM_NOR_06, RW_BL_01, FÖL_GH_01, FSO_NOR_02, KGN_NOR_01 - Fokke Seeberg GmbH, Norden; FÖM_BL_02, FÖM_BL_04, FÖM_D_01, FÖM_GH_02, FÖM_H_02, FÖM_H_03, FÖM_KH_03, FÖL_AUR_01, FÖL_AUR_02, FÖL_AUR_03, FÖL_AUR_40, FÖL_BL_01, FÖL_IHL_01, FÖL_NOR_01, FÖL_SBL_01, FSO_AUR_02, VI_SBL_01 - Taxibetrieb Johann Mull, Südbrookmerland; FÖM_BL_06, OS_BL_01, OS_KH_01, OS_BL_02, RW_WD_01, RW_SBL_01, US_AUR_01, US_BL_02_GT_Rü, US_BL_01, FÖL_HI_01 - Bärbel Röpkes Taxibetrieb, Südbrookmerland; FÖM_KH_02 - Engler Transfer GmbH, Bonn; FÖM_NOR_02, FÖM_NOR_07, ANL_US_01, ANL_OR_01, R_IHL_01 Norder Verkehrsbetriebe, Norden; AFK_WM_01 - Schmidt, Mietwagen und Busbetrieb, Wiesmoor; AOM_GF_02, AOM_GF_04, AOM_WM_01, AOM_WM_02, AOM_WM_03, AOM_WM_04, FÖL_WM_01 - Taxi Patron, Wiesmoor; AOM_GF_03, TH_AUR_01, FSO_AUR_04, SF_GF_01, W_IHL_01 - Taxi Else Wulf GmbH, Ihlow; AEG_AUR_01 - Schulbusse Sonnenschein GmbH & Co. KG, Delmenhorst; JE_HI_01, JE_KH_01, JE_KH_02, JE_KH_03, IGP_KH_01, IGP_KH_02, LO_HI_01, LO_HI_02; LO_HI_03, P_KH_01, P_KH_02, MFSE_BL_01 - Taxi & Mietwagen Ackmann GmbH, Krummhörn; WS_D_01; WS_NOR_01, WS_NOR_02, CWS_D_01 - Mietwagen Hinrichs, Eversmeer; FSO_AUR_01, FSO_AUR_03, FSO_AUR_05, FSO_D_01, FSO_GF_01, FSO_IHL_01, FSO_KH_01, FSO_NOR_01, OBW_D_01, OBW_GH_01, OBW_GH_02 - Taxi u. Mietwagen Harald Freese, Großheide; ANL_KH_01 - aufgehoben
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien:
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis für ausgeschriebene Fahrt
Beschreibung: Tagespauschale
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 85
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis pro Kilometer Streckenänderung
Beschreibung: Änderungskilometer
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 10
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis für Zweitfahrzeug für die ausgeschriebene Strecke
Beschreibung: Zweitfahrzeug
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 5
5.1.15 Techniken:
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung:
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
6 Ergebnisse:
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 4,060,271.09 Euro
6.1 Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird:
LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner:
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Verschiedene Unternehmen
Angebot:
Kennung des Angebots: FÖM_BL_01
Referenz-ID zum Los: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 25,661 Euro
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:Kennung des Auftrags: FÖM_BL_01
Datum des Vertragsabschlusses: 04.07.2025
6.1.4 Statistische Informationen:
Zusammenfassung der beim Erwerber eingegangenen Überprüfungsanträge:
Anzahl der Beschwerdeführer: 0
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: AngeboteAnzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
6.1 Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird:
LOT-0001
Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4 Statistische Informationen:
Zusammenfassung der beim Erwerber eingegangenen Überprüfungsanträge:
Anzahl der Beschwerdeführer: 0
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: AngeboteAnzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8 Organisationen:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Aurich
Identifikationsnummer: 04941160
Abteilung: Schülerbeförderung
Postanschrift: Fischteichweg 7-13
Ort: Aurich
Postleitzahl: 26603
NUTS-3-Code: Aurich (DE947)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Schierz
E-Mail: schuelerbefoerderung@landkreis-aurich.de
Telefon: +49(4941) 168093
Fax: +49(4941) 168099
Internet-Adresse: https://www.landkreis-aurich.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GKMP Partnerschaftsgesellschaft mbB
Identifikationsnummer: 0421335360
Abteilung: Vergabe
Postanschrift: Flughafenallee 20
Ort: Bremen
Postleitzahl: 28199
NUTS-3-Code: Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Torben Schustereit
E-Mail: vergabe@gkmp.de
Telefon: +49(421)335360
Fax: +49(421)3353633
Internet-Adresse: https://www.gkmp.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Identifikationsnummer: 04131153308
Abteilung: Ministerium
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21335
NUTS-3-Code: Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 (4131)153308
Fax: +49 (4131)152943
Internet-Adresse: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekamm
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Verschiedene Unternehmen
Unternehmensgröße: Kleinstunternehmen
Identifikationsnummer: t:04941160
Ort: Aurich
Postleitzahl: 26603
NUTS-3-Code: Aurich (DE947)
Land: Deutschland
E-Mail: schuelerbefoederung@aurich.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e6bba559-e78e-41cf-9731-d2225eaafbf8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16.07.2025 19:13
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
1 Beschaffer:
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Aurich
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren:
2.1 Verfahren:
Titel: Schülerbeförderung im Individualverkehr
Beschreibung: Das Verfahren betrifft die losweise Vergabe der individuellen Schülerbeförderung im sog. "freigestellten Schülerverkehr" im gesamten Kreisgebiet. Die Vertragslaufzeit erstreckt sich auf die kommenden beiden Schuljahre 2025/2026 und 2026/2027. Das Verfahren erstreckt sich auf insgesamt 94 Lose zu folgen Schulen: Förderschule am Moortief mit 25 Teillosen, Grundschule am Fehnkanal mit 1 Los, Grundschule am Ottermeer mit 7 Losen, Grundschule Egels mit 1 Los, Grundschule Jennelt mit 4 Losen, Grundschule am Osteel mit 3 Losen, Grundschule Rechtsupweg mit 3 Losen, Grundschule Tannenhausen mit 1 Los, Grundschule Upgant-Schott mit 3 Losen, IGS Pewsum mit 2 Losen, Waldorfschule Ostfriesland mit 3 Losen, Förderschule Leinerstift mit 11 Losen, Freie Schule Ostfriesland mit 11 Losen, Grundschule an der Leybucht mit 3 Losen, Grundschule Loppersum mit 3 Losen, Grundschule Pewsum mit 2 Losen, OBS Westerholt mit 3 Losen, Christian-Wilhelm-Schneider Schule mit 1 Los, KGS Hage-Norden mit 1 Los, Meine Freie Schule Emden mit 1 Los, Grundschule Riepe mit 1 Los, Grundschule Spetzerfehn mit 1 Los, Grundschule Victorbur mit 1 Los, Grundschule Weene mit 1 Los.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d457647275
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
2.1.2 Erfüllungsort:
NUTS-3-Code: Aurich (DE947)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Verfahrensart
Zusätzliche Informationen: #besonders geeignet für:selbst#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
VgV
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung:
2.1.6 Ausschlussgründe:
Rein nationale Ausschlussgründe: Ausschlussgründe gem. §§ 123 - 126 GWB
5 Los:
5.1 Los:
LOT-0001
Titel: Nicht losweise Vergabe
Beschreibung: Nicht losweise Vergabe
Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
5.1.2 Erfüllungsort:
Ort: Aurich
Postleitzahl: 26603
NUTS-3-Code: Aurich (DE947)
Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns: 14.08.2025
Enddatum: 07.07.2027
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Besonders geeignet für KMU
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien:
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweis des bestehens einer Haftpflichtversicherung mit ausreichenden Deckungssumme
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Beschreibung: Eigenerklärung
5.1.11 Auftragsunterlagen:
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457647275
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21.05.2025 10:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 41 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 21.05.2025 10:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: Yes
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Yes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken:
Rahmenvereinbarung:
Entfällt
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung:
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
8 Organisationen:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Aurich
Identifikationsnummer: 04941160
Zusätzlicher Name: Schülerbeförderung
Postanschrift: Fischteichweg 7-13
Ort: Aurich
Postleitzahl: 26603
NUTS-3-Code: Aurich (DE947)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Schierz
E-Mail: schuelerbefoerderung@landkreis-aurich.de
Telefon: +49(4941) 168093
Fax: +49(4941) 168099
Internet-Adresse: https://www.landkreis-aurich.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GKMP Partnerschaftsgesellschaft mbB
Identifikationsnummer: 0421335360
Zusätzlicher Name: Vergabe
Postanschrift: Flughafenallee 20
Ort: Bremen
Postleitzahl: 28199
NUTS-3-Code: Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Torben Schustereit
E-Mail: vergabe@gkmp.de
Telefon: +49(421)335360
Fax: +49(421)3353633
Internet-Adresse: https://www.gkmp.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Identifikationsnummer: 04131153308
Zusätzlicher Name: Ministerium
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21335
NUTS-3-Code: Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 (4131)153308
Fax: +49 (4131)152943
Internet-Adresse: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekamm
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung:
11.1 Informationen zur Bekanntmachung:
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2b438e30-610f-4aca-b20f-73fe9b7e0422 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16.04.2025 11:23
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen