Auftrag in Halle

Neubau eines Laborgebäudes und eines Lehrgebäudes

ID: B459746581

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Art der Vergabe

Privat / Gewerblich

Art der Leistung

Bauleistung

Zeitraum der Ausführung

Ab 01.11.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Aufträge für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Baubezeichnung: Neubau eines Laborgebäudes und eines Lehrgebäudes
Bauart: Neubau
Gebäude: Schule, Krankenhaus/Klinik
Bauvolumen:
Beschreibung:Neubau eines Laborgebäudes und eines Lehrgebäudes
Geplant ist der Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für Infektionsserologie und molekulare Diagnostik mit Hygienelabor. Als zweiter Neubau ist ein Lehr- und Trainingsgebäude mit Simulationsräumen geplant, um Szenarien für Pandemien und Katastrophen zu üben, geplant.
Bausumme: 10.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung)
Ausschreibungsart: voraussichtlich öffentlich oder Offenes Verfahren
Gewerkebemerkung:
Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Bewerbungen sind erst nach Veröffentlichung der Ausschreibungsankündigung möglich.
Baubeginn: Ende 2026
Bauende: frühestens 2028

Bekanntmachungstext

Baubezeichnung:Neubau eines Laborgebäudes und eines Lehrgebäudes
Bauort:Text freischaltenD-06120 Halle, Ernst-Grünfeld-Weg
Bauart:Neubau
Gebäude:Schule, Krankenhaus/Klinik
Planungsstand:in Planung
Bauzeiten:Beginn: 01.11.2026
Beschreibung:Neubau eines Laborgebäudes und eines Lehrgebäudes
Geplant ist der Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für Infektionsserologie und molekulare Diagnostik mit Hygienelabor. Als zweiter Neubau ist ein Lehr- und Trainingsgebäude mit Simulationsräumen geplant, um Szenarien für Pandemien und Katastrophen zu üben, geplant.
Bausumme: 10.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung)
Ausschreibungsart: voraussichtlich öffentlich oder Offenes Verfahren
Gewerkebemerkung:Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Bewerbungen sind erst nach Veröffentlichung der Ausschreibungsankündigung möglich.
Baubeginn: Ende 2026Bauende: frühestens 2028
Bauherr:Text freischaltenUniversitätsklinikum Halle (Saale) AöR Stabstelle Bauprojekte, Ernst-Grube-Str. 40, D-06120 Halle, Tel.: 0345 557-0, Fax.: 0345 557-2444, eMail: vergabe-bauseg@uk-halle.de, Internet: www.medizin.uni-halle.de
Architekt:Text freischaltenwörner traxler richter planungsgesellschaft mbh, Goetheallee 23, D-01309 Dresden, Tel.: 0351 31513-0, eMail: dd@wtr-architekten.de, Internet: www.wtr-architekten.de

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Aufträge auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Aufträge verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz