Auftrag in Bad Vilbel

Neubau einer Therme mit Sporthallenbad

ID: B459666572

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Art der Vergabe

Privat / Gewerblich

Art der Leistung

Bauleistung

Zeitraum der Ausführung

Ab 30.06.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Aufträge für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Baubezeichnung: Neubau einer Therme mit Sporthallenbad
Bauart: Neubau
Gebäude: Außenanlage, Hotel/Gaststätte/Ferienwohnungen, Freizeitanlage, Parkhaus/Tiefgarage
Bauvolumen:
Beschreibung:Neubau einer Therme mit Sporthallenbad
Update 28.10.2025:
Die Bauanträge für Hallenbad und restliche Therme wurden entkoppelt und separat eingereicht.
Der Bauantrag für das Hallenbad wurde Ende September 2025 bei der Genehmigungsbehörde des Wetteraukreises eingereicht, die Erteilung der Baugenehmigung könnte eventuell bis Ende Januar 2026, für den restlich Komplex eventuell im Frühjahr 2026 erfolgen.
Konkrete Ausschreibungstermine können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genannt werden.
Die Wund-Gruppe arbeitet weiterhin an der Realisierung der Thermenwelt Bad Vilbel und hofft auf eine Baugenehmigung für den Bauteil Sport- und Hallenbad Anfang 2026. Zuerst soll das Sporthallenbad mit acht Bahnen in einem 25-Meter-Becken, einem Lehrschwimmbecken und einem Kinderbereich gebaut werde, danach die große Thermenwelt.
Der Investor befindet sich in engem Austausch mit dem Kreis und den Behörden.
Die Stadtwerke Bad Vilbel tragen 35 Millionen für den Bauteil des Hallenbades bei.
Baugrunduntersuchungen sind erfolgt.
Beschreibung Gesamtprojekt:
Errichtung eines neuen Kombibades mit folgenden Themenschwerpunkten:
Gesundheits- und Wellnessbereich (Bereich 1), Sporthallenbad für den Schul- und Vereinssport (Bereich 2).
Gebaut werden soll zunächst das Hallenbad, danach folgt der Spaßbereich mit Tropenparadies, 30 Saunen, 18 Thermalbecken mit Vilbeler Heilwasser und die Rutschenwelt "Galaxy" mit 30 Rutschen.
Die Therme soll wie eine Urlaubslandschaft gestaltet und mit mehr als tausend Bäumen bestückt werden.
Das Bauprojekt umfasst außerdem Gastronomie und zwei Parkhäuser.
Bausumme: 400.000.000 EUR (recherchiert)
Ausschreibungsart: voraussichtlich beschränkt nach Einzelgewerken
Gewerkebemerkung:
Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Baubeginn: voraussichtlich Sommer 2026
Bauende: voraussichtlich Frühjahr 2028

Bekanntmachungstext

Baubezeichnung:Neubau einer Therme mit Sporthallenbad
Bauort:Text freischaltenD-61118 Bad Vilbel, Saalburgstr. 6
Bauart:Neubau
Gebäude:Außenanlage, Hotel/Gaststätte/Ferienwohnungen, Freizeitanlage, Parkhaus/Tiefgarage
Planungsstand:in Planung
Bauzeiten:Beginn: 30.06.2026
Beschreibung:Neubau einer Therme mit Sporthallenbad
Update 28.10.2025:Die Bauanträge für Hallenbad und restliche Therme wurden entkoppelt und separat eingereicht.Der Bauantrag für das Hallenbad wurde Ende September 2025 bei der Genehmigungsbehörde des Wetteraukreises eingereicht, die Erteilung der Baugenehmigung könnte eventuell bis Ende Januar 2026, für den restlich Komplex eventuell im Frühjahr 2026 erfolgen.Konkrete Ausschreibungstermine können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genannt werden.
Die Wund-Gruppe arbeitet weiterhin an der Realisierung der Thermenwelt Bad Vilbel und hofft auf eine Baugenehmigung für den Bauteil Sport- und Hallenbad Anfang 2026. Zuerst soll das Sporthallenbad mit acht Bahnen in einem 25-Meter-Becken, einem Lehrschwimmbecken und einem Kinderbereich gebaut werde, danach die große Thermenwelt. Der Investor befindet sich in engem Austausch mit dem Kreis und den Behörden.Die Stadtwerke Bad Vilbel tragen 35 Millionen für den Bauteil des Hallenbades bei.Baugrunduntersuchungen sind erfolgt.
Beschreibung Gesamtprojekt:Errichtung eines neuen Kombibades mit folgenden Themenschwerpunkten: Gesundheits- und Wellnessbereich (Bereich 1), Sporthallenbad für den Schul- und Vereinssport (Bereich 2). Gebaut werden soll zunächst das Hallenbad, danach folgt der Spaßbereich mit Tropenparadies, 30 Saunen, 18 Thermalbecken mit Vilbeler Heilwasser und die Rutschenwelt "Galaxy" mit 30 Rutschen.Die Therme soll wie eine Urlaubslandschaft gestaltet und mit mehr als tausend Bäumen bestückt werden. Das Bauprojekt umfasst außerdem Gastronomie und zwei Parkhäuser.
Bausumme: 400.000.000 EUR (recherchiert)
Ausschreibungsart: voraussichtlich beschränkt nach Einzelgewerken
Gewerkebemerkung:Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Baubeginn: voraussichtlich Sommer 2026Bauende: voraussichtlich Frühjahr 2028
Planer:WUND Holding GmbH, Bergheimer Str. 3, D-88677 Markdorf, Tel.: 07544 96591-0, eMail: info@wund.de, Internet: www.wund.de
Planer 2:Dipl-Ing. J. Schleiffer, Gottfried-Kinkel-Str. 26, D-53879 Euskirchen, Tel.: 02251 778598, Fax.: 02251 1290967, eMail: info@ibschleiffer.de, Internet: www.ibschleiffer.de
Ingenieurbüro:Reichmann + Partner Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG, Eichenweg 1, D-35630 Ehringshausen, Tel.: 06443 8240-0, eMail: info@reichmann-partner.de, Internet: www.reichmann-partner.de

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Aufträge auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Aufträge verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz