Auftrag in Berlin
Neubau einer Wohnsiedlung mit Gewerbe, hier: 1. Bauabschnitt (ca. 260 Wohn-/35 Gewerbeinheiten)
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Art der Vergabe
Privat / Gewerblich
Art der Leistung
Bauleistung
Zeitraum der Ausführung
Ab 01.11.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Aufträge für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bauart: Neubau
Gebäude: Außenanlage, Wohn- und Geschäftshaus, Wohnanlage
Bauvolumen: Wohneinheiten: 260
Gewerbeeinheiten: 35
Beschreibung:Neubau einer Wohnsiedlung mit Gewerbe, hier: 1. Bauabschnitt (ca. 260 Wohn-/35 Gewerbeinheiten)
Aktueller Stand 22.10.2025: die Grundsteinlegung für den 1. Bauabschnitt ist erfolgt, jedoch noch kein Baustart. Erst wenn die Baugenehmigung vorliegt, kann mit ersten Arbeiten begonnen werden.
Unter dieser Projekt-Nr. 2108801 berichten wir über den 1. Bauabschnitt mit ca. 260 Wohn- und ca. 35 Gewerbeeinheiten mit Gewerbeflächen zwischen je 400-600 qm.
Zum Gesamtvorhaben:
Insgesamt entstehen im Georg-Knorr-Park in den nächsten Jahren 1.600 neue Wohnungen und ca. 40.000 qm Gewerbefläche. Rund die Hälfte davon sind Sozialwohnungen. Hinzu kommen Gewerbeflächen in Neubau und historischen Backsteinbauten, eine Kita, Jugend- und Nachbarschaftszentren sowie Nahversorgungs-Geschäfte.
Auf dem östlichen Teil des historischen Industrieareals der Knorr-Bremse AG in Berlin-Marzahn wird ein neues urbanes Stadtquartier geplant und realisiert. Der städtebauliche Masterplan von David Chipperfield Architects GmbH sieht eine Mischnutzung aus Wohnen und Gewerbe vor. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE übernimmt die Wohnungen zu einem Prozentsatz nach Fertigstellung in ihren Bestand.
Weitere Angaben: Im Georg-Knorr-Park in Marzahn plante der britische Stararchitekt bis zu 146 Meter hohe Türme. Die werden nun gekappt. Der Masterplan für das neue Stadtquartier auf dem 90 Hektar großen Areal am S-Bahnhof Marzahn sah mehrere Gebäudeblöcke sowie drei Hochhäuser vor, das höchste sollte 146 Meter messen. Alle drei Türme werden nun gekappt. Das sind die neuen Pläne: Statt 164, 76 und 66 Metern bekommen die Hochhäuser im Berliner Georg-Knorr-Park nun eine einheitliche Höhe von 60 Metern verordnet. Geplant sind 107.000 Quadratmeter Wohnfläche, die sich auf rund 1600 Wohnungen verteilt. Von diesen sollen mindestens 50 Prozent geförderter Wohnraum und einen Mietpreis von 6, 0 Euro je Quadratmeter haben.
Bausumme: 100.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung)
Ausschreibungsart: beschränkt nach Einzelgewerken
Baubeginn: Ende 2025 (genehmigungsabhängig)
Bauende: 2027
Bekanntmachungstext
| Baubezeichnung: | Neubau einer Wohnsiedlung mit Gewerbe, hier: 1. Bauabschnitt (ca. 260 Wohn-/35 Gewerbeinheiten) | |
|---|---|---|
| Bauort: | ||
| Bauart: | Neubau | |
| Gebäude: | Außenanlage, Wohn- und Geschäftshaus, Wohnanlage | |
| Planungsstand: | in Planung | |
| Bauzeiten: | Beginn: 01.11.2025 | |
| Bauvolumen: | Wohneinheiten: | 260 |
| Gewerbeeinheiten: | 35 | |
| Beschreibung: | Neubau einer Wohnsiedlung mit Gewerbe, hier: 1. Bauabschnitt (ca. 260 Wohn-/35 Gewerbeinheiten) Aktueller Stand 22.10.2025: die Grundsteinlegung für den 1. Bauabschnitt ist erfolgt, jedoch noch kein Baustart. Erst wenn die Baugenehmigung vorliegt, kann mit ersten Arbeiten begonnen werden. Unter dieser Projekt-Nr. 2108801 berichten wir über den 1. Bauabschnitt mit ca. 260 Wohn- und ca. 35 Gewerbeeinheiten mit Gewerbeflächen zwischen je 400-600 qm. Zum Gesamtvorhaben:Insgesamt entstehen im Georg-Knorr-Park in den nächsten Jahren 1.600 neue Wohnungen und ca. 40.000 qm Gewerbefläche. Rund die Hälfte davon sind Sozialwohnungen. Hinzu kommen Gewerbeflächen in Neubau und historischen Backsteinbauten, eine Kita, Jugend- und Nachbarschaftszentren sowie Nahversorgungs-Geschäfte. Auf dem östlichen Teil des historischen Industrieareals der Knorr-Bremse AG in Berlin-Marzahn wird ein neues urbanes Stadtquartier geplant und realisiert. Der städtebauliche Masterplan von David Chipperfield Architects GmbH sieht eine Mischnutzung aus Wohnen und Gewerbe vor. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE übernimmt die Wohnungen zu einem Prozentsatz nach Fertigstellung in ihren Bestand. Weitere Angaben: Im Georg-Knorr-Park in Marzahn plante der britische Stararchitekt bis zu 146 Meter hohe Türme. Die werden nun gekappt. Der Masterplan für das neue Stadtquartier auf dem 90 Hektar großen Areal am S-Bahnhof Marzahn sah mehrere Gebäudeblöcke sowie drei Hochhäuser vor, das höchste sollte 146 Meter messen. Alle drei Türme werden nun gekappt. Das sind die neuen Pläne: Statt 164, 76 und 66 Metern bekommen die Hochhäuser im Berliner Georg-Knorr-Park nun eine einheitliche Höhe von 60 Metern verordnet. Geplant sind 107.000 Quadratmeter Wohnfläche, die sich auf rund 1600 Wohnungen verteilt. Von diesen sollen mindestens 50 Prozent geförderter Wohnraum und einen Mietpreis von 6,50 Euro je Quadratmeter haben. Bausumme: 100.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung) Ausschreibungsart: beschränkt nach Einzelgewerken Baubeginn: Ende 2025 (genehmigungsabhängig)Bauende: 2027 | |
| Generalunternehmer: | ||
| Planer: | ioo Planungsgesellschaft mbH, Obentrautstr. 72, D-10963 Berlin, Tel.: 030 1388190, eMail: kontakt@ioobln.de, Internet: www.ioobln.de | |
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Aufträge auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Aufträge verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen

