Auftrag in Hamburg

Errichtung eines Gewerbe und Kulturzentrums

ID: B459526199

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Art der Vergabe

Privat / Gewerblich

Art der Leistung

Bauleistung

Zeitraum der Ausführung

Ab Juli 2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Aufträge für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Baubezeichnung: Errichtung eines Gewerbe und Kulturzentrums
Bauart: Neubau
Gebäude: Bürogebäude, Vereins-/Gemeinschaftshaus
Bauvolumen: Quadratmeter: 22000
Beschreibung:Errichtung eines Gewerbe und Kulturzentrums
Eine Teilbaugenehmigung liegt vor, ein konkreter Baubeginn steht allerdings noch nicht fest, aktuell arbeitet man an der Finanzierung. Die Umsetzung des Projektes soll durch einen Generalunternehmer erfolgen.
Das ehemalige Kraftwerk Bille ist Hamburgs ältestes erhaltenes Kraftwerk und ein anschauliches Zeugnis Hamburger Industrie- und Baugeschichte. Die fünf teilweise miteinander verbundenen Gebäude verschiedener Ausprägung und Geschossigkeit mit einer Bruttogeschossfläche von 30.500 qm stehen unter Denkmalschutz. Der heutige Komplex aus Backsteingebäuden gliedert sich in einige Hallen der Ursprungszeit in historischen Formen, einen beeindruckenden Baukörper von 1929 und einer Erweiterung von 1938. Der gesamte Komplex soll nun saniert und erweitert werden. Die beabsichtigte Nutzung umfasst sowohl gewerbliche Zwecke als auch kulturelle Aktivitäten. An der Straßenecke Bullerdeich/Anton-Ree-Weg steht noch das Erdgeschoss des ehemaligen Wohnhauses der Kraftwerksarbeiter. Das noch bestehende Erdgeschoss wird nicht abgebrochen sondern aufgestockt. Geplant ist ein sechsgeschossiges Gebäude mit moderner Ausprägung und Bezugspunkten zum historischen Bestand bei gleichzeitiger Abgrenzung zu diesem durch eine zeitgenössische Architektursprache.
Bausumme: 50.000.000 EUR (recherchiert)
Ausschreibungsart: beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer
Gewerkebemerkung:
Es sind keine telefonischen Anfragen erwünscht – berücksichtigt werden ausschließlich schriftliche Anfragen/Bewerbungen per E-Mail.
Baubeginn: frühestens 2. Halbjahr 2026 (finanzierungsabhängig)

Bekanntmachungstext

Baubezeichnung:Errichtung eines Gewerbe und Kulturzentrums
Bauort:Text freischaltenD-20537 Hamburg, Bullerdeich/Anton-Ree-Weg
Bauart:Neubau
Gebäude:Bürogebäude, Vereins-/Gemeinschaftshaus
Planungsstand:in Planung
Bauzeiten:Beginn: frühestens 2. HJ 2026
Bauvolumen:Quadratmeter:22000

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Aufträge auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Aufträge verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz