Auftrag in Berlin
Errichtung eines Büro- und Gewerbestandortes, hier: 2. Bauabschnitt Peter Behrens Bau (= Bauteil F)
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Art der Vergabe
Privat / Gewerblich
Art der Leistung
Bauleistung
Zeitraum der Ausführung
Ab 01.01.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Aufträge für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bauart: Sanierung/Umbau
Gebäude: Bürogebäude
Bauvolumen:
Beschreibung:Errichtung eines Büro- und Gewerbestandortes, hier: 2. Bauabschnitt Peter Behrens Bau (= Bauteil F)
Aktueller Projektstand am 14.10.2025: ACHTUNG: Die Deutsche Immobilien Entwicklungs AG hat sich vollständig aus dem Projekt zurückgezogen. Die Rechtsanwälte Kucera handeln als Bauherrenvertreter.
Zurzeit erfolgen erste vorbereitende Arbeiten wie Rückbaumaßnahmen, Decken glätten etc.. BITTE beachten: Es muss ein neuer Bauantrag eingereicht werden, d.h. die eigentliche Umbau-/Sanierungsmaßnahme für "Haus F" startet frühestens Herbst/Ende 2024. Ein Großteil der Bauleistungen wurde bereits angefragt, befindet sich teilweise noch in Verhandlung oder ist schon vergeben. Es sind nur noch restliche Ausbauleistungen offen, jedoch kann es aufgrund der Verzögerung des Baustartes sein, dass einige Aufträge neu ausgeschrieben werden.
BITTE beachten: "ausführende Handwerkerfirmen waren namentlich leider nicht zu ermitteln".
Der "Peter-Behrens-Bau" in Oberschöneweide an der Spree hat eine große Geschichte und gilt als "Monument der Berliner Industriekultur". Die denkmalgeschützte Gebäudeanlage mit den Bauteilen A, B, C, F, V und Halle 5 soll komplett saniert und neu gestaltet werden. Für jedes Gebäude werden die Bauleistungen separat ausgeschrieben und vergeben. Unter diesem Abschnitt berichten wir über die Sanierung von "Haus F" zur Errichtung von ca. 10.000 qm Büro-/Gewerbefläche.
Weitere Angaben zum Gesamtvorhaben:
Ein Joint Venture rund um die Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (Dieag), will in Berlin, im Stadtteil
Schöneweide, ein mit insgesamt ca. 300.000 qm oberirdischer Bruttogrundfläche umfassendes reines Gewerbequartier errichten. Auf dem 10 ha großen Industriegelände des ehemaligen AEG-Werks, das seit Jahren zum Großteil leer steht, sind im südöstlichen Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick 230.000 qm Mietfläche, bestehend aus Büros, Laboren, Hochschuleinrichtungen und Technologiezentren sowie Gastronomie, Einzelhandel, Kunst, Kultur und sozialen Einrichtungen vorgesehen. Geplant ist dabei, dass der denkmalgeschützte Gebäudebestand (Häuser A, B, C, F, V und Halle 5) mit insgesamt ca. 88.000 qm und dem 58 m hohen markanten Turm an der Ostendstraße, Ecke Wilhelminenhofstraße saniert werden, gleichzeitig wird das Gelände um Neubauten ergänzt, darunter drei Hochpunkte von knapp 50 m Höhe.
Bausumme: 40.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung)
Ausschreibungsart: beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken
Baubeginn: voraussichtlich 2026
Bekanntmachungstext
Baubezeichnung: | Errichtung eines Büro- und Gewerbestandortes, hier: 2. Bauabschnitt Peter Behrens Bau (= Bauteil F) | |
---|---|---|
Bauort: | ||
Bauart: | Sanierung/Umbau | |
Gebäude: | Bürogebäude | |
Planungsstand: | in Planung | |
Bauzeiten: | Beginn: 01.01.2026 | |
Beschreibung: | Errichtung eines Büro- und Gewerbestandortes, hier: 2. Bauabschnitt Peter Behrens Bau (= Bauteil F) Aktueller Projektstand am 14.10.2025: ACHTUNG: Die Deutsche Immobilien Entwicklungs AG hat sich vollständig aus dem Projekt zurückgezogen. Die Rechtsanwälte Kucera handeln als Bauherrenvertreter. Zurzeit erfolgen erste vorbereitende Arbeiten wie Rückbaumaßnahmen, Decken glätten etc.. BITTE beachten: Es muss ein neuer Bauantrag eingereicht werden, d.h. die eigentliche Umbau-/Sanierungsmaßnahme für "Haus F" startet frühestens Herbst/Ende 2024. Ein Großteil der Bauleistungen wurde bereits angefragt, befindet sich teilweise noch in Verhandlung oder ist schon vergeben. Es sind nur noch restliche Ausbauleistungen offen, jedoch kann es aufgrund der Verzögerung des Baustartes sein, dass einige Aufträge neu ausgeschrieben werden. BITTE beachten: "ausführende Handwerkerfirmen waren namentlich leider nicht zu ermitteln". Der "Peter-Behrens-Bau" in Oberschöneweide an der Spree hat eine große Geschichte und gilt als "Monument der Berliner Industriekultur". Die denkmalgeschützte Gebäudeanlage mit den Bauteilen A, B, C, F, V und Halle 5 soll komplett saniert und neu gestaltet werden. Für jedes Gebäude werden die Bauleistungen separat ausgeschrieben und vergeben. Unter diesem Abschnitt berichten wir über die Sanierung von "Haus F" zur Errichtung von ca. 10.000 qm Büro-/Gewerbefläche. Weitere Angaben zum Gesamtvorhaben:Ein Joint Venture rund um die Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (Dieag), will in Berlin, im StadtteilSchöneweide, ein mit insgesamt ca. 300.000 qm oberirdischer Bruttogrundfläche umfassendes reines Gewerbequartier errichten. Auf dem 10 ha großen Industriegelände des ehemaligen AEG-Werks, das seit Jahren zum Großteil leer steht, sind im südöstlichen Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick 230.000 qm Mietfläche, bestehend aus Büros, Laboren, Hochschuleinrichtungen und Technologiezentren sowie Gastronomie, Einzelhandel, Kunst, Kultur und sozialen Einrichtungen vorgesehen. Geplant ist dabei, dass der denkmalgeschützte Gebäudebestand (Häuser A, B, C, F, V und Halle 5) mit insgesamt ca. 88.000 qm und dem 58 m hohen markanten Turm an der Ostendstraße, Ecke Wilhelminenhofstraße saniert werden, gleichzeitig wird das Gelände um Neubauten ergänzt, darunter drei Hochpunkte von knapp 50 m Höhe. Bausumme: 40.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung) Ausschreibungsart: beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken Baubeginn: voraussichtlich 2026 | |
Generalunternehmer: |
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Aufträge auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Aufträge verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen