Auftrag in Werne

Neubau eines Surfparks

ID: B459076600

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Art der Vergabe

Privat / Gewerblich

Art der Leistung

Bauleistung

Zeitraum der Ausführung

Ab 31.03.2026

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Aufträge für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Baubezeichnung: Neubau eines Surfparks
Bauart: Neubau
Gebäude: Außenanlage, Hotel/Gaststätte/Ferienwohnungen, Sportplatz, Freizeitanlage
Bauvolumen: Etagen: 4
Beschreibung:Neubau eines Surfparks
Stand vom 21.08.2025:
Neubau des größten Surfparks der Welt, wobei der Bauort noch eine neue Straße und Hausnr. erhalten soll. Momentan ist noch offen, ob Gewerke einzeln vergeben werden oder an einen Teil-GU oder einen Gesamt-GU; deswegen sind alle Firmenvorstellungen aktuell willkommen und werden gesammelt.
Der Baubeginn kennzeichnet den Beginn der Arbeiten an den Bodenplatten der Surfhalle und des Gebäudes für Hydrodynamische Forschung. Beide Projekte soll zeitlich parallel entstehen; dies ist möglich, weil das eine Projekt auf der westlich gelegenen Fläche gebaut werden wird und das andere Projekt auf der östlich gelegenen Fläche. Sicherheitshalber: Seit kurzem besteht auch Baurecht und auch die Baugenehmigung ist in täglicher Erwartung.
Aktuell berichten wir hier über den Neubau der Surfhalle und des Forschungsgebäudes und wenn sich die derzeit noch offenen Fragen, u.a. geplante Ausschreibungsart, geklärt haben werden, werden wir die Berichterstattung voraussichtlich spezifizieren.
Wichtig: Es ist Investorabsicht, den Surfpark im Laufe der Jahre zu entwickeln; langfristig sollen auf dem ehemaligen Zechengelände, welches 50 Jahre Brachland war, möglicherweise 7 Gebäude mit unterschiedlichen Nutzungen entstehen, u.a. ein Hotel, Gastronomie und eine Multifunktionshalle.
In der Surfhalle sollen ein Surfbecken mit stehender Welle (250 x 90 x 2 m) und eine Surfschule entstehen.
Sonderplaner sind für die Umweltplanung das Büro Kuhlmann & Stucht (Bochum) und für die Verkehrsplanung das Büro Planersocietät (Dortmund). Das Büro IST Stöcker ist für den Schallschutz zuständig. Die Imagine Structure GmbH (Frankfurt) plant das Wellenbecken.
Bausumme: 30.000.000 EUR (recherchiert)
Ausschreibungsart: voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer und nach Einzelgewerken
Gewerkebemerkung:
Es sind keine telefonischen Anfragen erwünscht – berücksichtigt werden ausschließlich schriftliche Anfragen/Bewerbungen per E-Mail.
Baubeginn: voraussichtlich Frühjahr 2026 (witterungsabhängig)
Bauende: voraussichtlich 2028

Bekanntmachungstext

Baubezeichnung:Neubau eines Surfparks
Bauort:Text freischaltenD-59368 Werne, Flöz-Zollverein-Str.
Bauart:Neubau
Gebäude:Außenanlage, Hotel/Gaststätte/Ferienwohnungen, Sportplatz, Freizeitanlage
Planungsstand:in Planung
Bauzeiten:Beginn: 31.03.2026
Bauvolumen:Etagen:4
Beschreibung:Neubau eines Surfparks
Stand vom 21.08.2025:Neubau des größten Surfparks der Welt, wobei der Bauort noch eine neue Straße und Hausnr. erhalten soll. Momentan ist noch offen, ob Gewerke einzeln vergeben werden oder an einen Teil-GU oder einen Gesamt-GU; deswegen sind alle Firmenvorstellungen aktuell willkommen und werden gesammelt.Der Baubeginn kennzeichnet den Beginn der Arbeiten an den Bodenplatten der Surfhalle und des Gebäudes für Hydrodynamische Forschung. Beide Projekte soll zeitlich parallel entstehen; dies ist möglich, weil das eine Projekt auf der westlich gelegenen Fläche gebaut werden wird und das andere Projekt auf der östlich gelegenen Fläche. Sicherheitshalber: Seit kurzem besteht auch Baurecht und auch die Baugenehmigung ist in täglicher Erwartung.
Aktuell berichten wir hier über den Neubau der Surfhalle und des Forschungsgebäudes und wenn sich die derzeit noch offenen Fragen, u.a. geplante Ausschreibungsart, geklärt haben werden, werden wir die Berichterstattung voraussichtlich spezifizieren.Wichtig: Es ist Investorabsicht, den Surfpark im Laufe der Jahre zu entwickeln; langfristig sollen auf dem ehemaligen Zechengelände, welches 50 Jahre Brachland war, möglicherweise 7 Gebäude mit unterschiedlichen Nutzungen entstehen, u.a. ein Hotel, Gastronomie und eine Multifunktionshalle.
In der Surfhalle sollen ein Surfbecken mit stehender Welle (250 x 90 x 2 m) und eine Surfschule entstehen.Sonderplaner sind für die Umweltplanung das Büro Kuhlmann & Stucht (Bochum) und für die Verkehrsplanung das Büro Planersocietät (Dortmund). Das Büro IST Stöcker ist für den Schallschutz zuständig. Die Imagine Structure GmbH (Frankfurt) plant das Wellenbecken.
Bausumme: 30.000.000 EUR (recherchiert)
Ausschreibungsart: voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer und nach Einzelgewerken
Gewerkebemerkung:Es sind keine telefonischen Anfragen erwünscht - berücksichtigt werden ausschließlich schriftliche Anfragen/Bewerbungen per E-Mail.
Baubeginn: voraussichtlich Frühjahr 2026 (witterungsabhängig)Bauende: voraussichtlich 2028
Projektsteuerer/-betreuer:Text freischaltenCDM Smith SE, Am Umweltpark 3-5, D-44793 Bochum, Tel.: 0234-68775-0, eMail: bochum@cdmsmith.com, Internet: www.cdmsmith.com
Architekt:Text freischaltenFrielinghaus Schüren Architekten PartG mbB Inh.: Michael Frielinghaus, Andreas Schüren, Ruhrstr. 76, D-58452 Witten, Tel.: 02302 95680-0, Fax.: 02302 95680-30, eMail: info@frielinghaus-schueren.de, Internet: www.frielinghaus-schueren.de
Planer:Imagine Structure GmbH, Kaiserstr. 55, D-60329 Frankfurt, Tel.: 069 6897775-0, Fax.: 069 6897775-18, eMail: info@imagine-structure.com, Internet: www.imagine-structure.com

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Aufträge auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Aufträge verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz