Auftrag in Berlin
Errichtung einer Wohn- und Gewerbeanlage (ca. 170 WE)
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Art der Vergabe
Privat / Gewerblich
Art der Leistung
Bauleistung
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Aufträge für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bauart: Neubau
Gebäude: Kindergarten/-tagesstätte, Wohn- und Geschäftshaus, Wohnanlage
Bauvolumen: Wohneinheiten: 170
Etagen: 8
Beschreibung:Errichtung einer Wohn- und Gewerbeanlage (ca. 170 WE)
Entgegen der ursprünglichen Absicht, den Umbau des Bestandes und die beiden geplanten Neubauten separat auszuschreiben und umzusetzen, soll das Vorhaben jetzt als eine Gesamtmaßnahme erfolgen. Der Bauantrag ist eingereicht. Das Projekt (Altbau und Neubau) soll schlüsselfertig über einen Generalunternehmer mit anteiliger Planungsleistung laufen.
Das Büro Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen hat den Auftrag für die Leistung der Planung "Schadstoffuntersuchung/Abriss, Maybachufer" erhalten.
Kurze Beschreibung:
a) zwei Neubauten: Der Gebäudebestand am Maybachufer wird durch einen Neubau-1 (8 Vollgeschosse), welcher einen Blockrand zum Maybachufer hin bildet und durch einen Neubau-2 (7 Vollgeschosse) im hinteren Bereich erweitert. Es soll ein Nutzungsmix aus Wohn-, Büro-, Ladenflächen entstehen mit voraussichtlich einer Apotheke und einem Drogeriemarkt im Erdgeschoß und Wohnungen in den Obergeschossen.
b) Bestandssanierung: Das Objekt Maybachufer 48-51 liegt in Nord-Neukölln an der Grenze zwischen Treptow, Kreuzberg und Neukölln. Die Grundstücksfläche beträgt 8.192 qm und weist ein Bestandsgebäude mit einer Grundfläche von ca. 3.216 qm und einer vorhandenen Gesamtbruttogeschossfläche (BGF) von ca. 18.389 qm auf. Das Gebäude soll ca. 50% Wohnen und ca. 50% Gewerbe umfassen. Das Bestandsgebäude soll kernsaniert werden. Das Bestandsdach wird durch ein massives Dachgeschoss mit Gründach ersetzt.
Bausumme: 80.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung)
Ausschreibungsart: öffentlich an Generalunternehmer/Generalübernehmer
Gewerkebemerkung:
Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Bewerbungen sind erst nach Veröffentlichung der Ausschreibungsankündigung möglich.
Baubeginn: Ende 2. Quartal 2026
Bekanntmachungstext
Baubezeichnung: | Errichtung einer Wohn- und Gewerbeanlage (ca. 170 WE) | |
---|---|---|
Bauort: | ||
Bauart: | Neubau | |
Gebäude: | Kindergarten/-tagesstätte, Wohn- und Geschäftshaus, Wohnanlage | |
Planungsstand: | in Planung | |
Bauzeiten: | Beginn: 01.05.2026 | |
Bauvolumen: | Wohneinheiten: | 170 |
Etagen: | 8 | |
Beschreibung: | Errichtung einer Wohn- und Gewerbeanlage (ca. 170 WE) Entgegen der ursprünglichen Absicht, den Umbau des Bestandes und die beiden geplanten Neubauten separat auszuschreiben und umzusetzen, soll das Vorhaben jetzt als eine Gesamtmaßnahme erfolgen. Der Bauantrag ist eingereicht. Das Projekt (Altbau und Neubau) soll schlüsselfertig über einen Generalunternehmer mit anteiliger Planungsleistung laufen. Das Büro Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen hat den Auftrag für die Leistung der Planung "Schadstoffuntersuchung/Abriss ,,Maybachufer" erhalten. Kurze Beschreibung: a) zwei Neubauten: Der Gebäudebestand am Maybachufer wird durch einen Neubau-1 (8 Vollgeschosse), welcher einen Blockrand zum Maybachufer hin bildet und durch einen Neubau-2 (7 Vollgeschosse) im hinteren Bereich erweitert. Es soll ein Nutzungsmix aus Wohn-, Büro-, Ladenflächen entstehen mit voraussichtlich einer Apotheke und einem Drogeriemarkt im Erdgeschoß und Wohnungen in den Obergeschossen.b) Bestandssanierung: Das Objekt Maybachufer 48-51 liegt in Nord-Neukölln an der Grenze zwischen Treptow, Kreuzberg und Neukölln. Die Grundstücksfläche beträgt 8.192 qm und weist ein Bestandsgebäude mit einer Grundfläche von ca. 3.216 qm und einer vorhandenen Gesamtbruttogeschossfläche (BGF) von ca. 18.389 qm auf. Das Gebäude soll ca. 50% Wohnen und ca. 50% Gewerbe umfassen. Das Bestandsgebäude soll kernsaniert werden. Das Bestandsdach wird durch ein massives Dachgeschoss mit Gründach ersetzt. Bausumme: 80.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung) Ausschreibungsart: öffentlich an Generalunternehmer/Generalübernehmer Gewerkebemerkung:Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Bewerbungen sind erst nach Veröffentlichung der Ausschreibungsankündigung möglich. Baubeginn: Ende 2. Quartal 2026 | |
Projektsteuerer/-betreuer: | ||
Zuständige Behörde: | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Fehrbelliner Platz 4, D-10707 Berlin, Tel.: 030 90139-3000, Fax.: 030 90139-4041, eMail: post@sensw.berlin.de, Internet: www.stadtentwicklung.berlin.de/ |
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Aufträge auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Aufträge verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen