Ausschreibung Putzarbeiten in Bernau

Errichtung einer Wohnsiedlung, hier, 1. Bauabschnitt, Unterprojekt: "Baufeld 3.2 – Sanierung Haus 3 (ca. 85)"

ID: B457536139

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Art der Vergabe

Privat / Gewerblich

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

05.06.2025

Zeitraum der Ausführung

Ab 30.09.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Baubezeichnung: Errichtung einer Wohnsiedlung, hier, 1. Bauabschnitt, Unterprojekt: "Baufeld 3.2 – Sanierung Haus 3 (ca. 85)"
Bauart: Sanierung/Umbau
Gebäude: Wohnanlage,
Bauvolumen: Wohneinheiten: 85
Beschreibung:Errichtung einer Wohnsiedlung, hier, 1. Bauabschnitt, Unterprojekt: "Baufeld 3.2 – Sanierung Haus 3 (ca. 85)"
Stand am 02.04.2025: in Kürze wird mit der Baugenehmigung gerechnet, der Baubeginn soll in der 2. Hälfte 2025 erfolgen.
HINWEIS: Die Vergabe der Bauleistungen durch den Generalunternehmer finden unter Berücksichtigung eines festen Firmenkreises statt.
Stand 04.12.2023: Die Nordland GmbH wollte ursprünglich 2300 Wohnungen bauen, das war den Stadtverordneten zu viel, man einigte sich schließlich auf 2000.
Unter dieser Projekt-Nr. berichten wir über den Umbau des historischen Gebäudes Nr. 3 zu ca. 85 weiteren Wohneinheiten.
Das Büro Energieberatung Preiß hat die Fachplanung für die Energieberatung erstellt.
Weitere Angaben zum Gesamtvorhaben:
Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne an der Schwanebecker Chaussee ist ein neues Wohngebiet geplant. Auf der seit Jahren brachliegenden Fläche an der Schwanebecker Chaussee, wo früher die Rote Armee ihre Kasernen unterhielt, soll ein komplett neues Wohngebiet mit etwa 2.000 Wohnungen, 2 Kitas, Grundschule und Sporthalle entstehen. Des Weiteren sind sieben Gewerbegebäude für die Nahversorgung vorgesehen. Vier denkmalgeschützte Gebäude und 81 Geschosswohnungsbauten, das ist die Gartenstadt in Bernau.
Bausumme: 28.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung)
Ausschreibungsart: beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken
Baubeginn: voraussichtlich 2. Halbjahr 2025 (genehmigungsabhängig)

Bekanntmachungstext

Baubezeichnung:Errichtung einer Wohnsiedlung, hier, 1. Bauabschnitt, Unterprojekt: "Baufeld 3.2 - Sanierung Haus 3 (ca. 85)"
Bauort:Text freischaltenD-16321 Bernau, Schwanebecker Chaussee
Bauart:Sanierung/Umbau
Gebäude:Wohnanlage,
Planungsstand:in Planung
Bauzeiten:Beginn: 30.09.2025
Bauvolumen:Wohneinheiten:85
Beschreibung:Errichtung einer Wohnsiedlung, hier, 1. Bauabschnitt, Unterprojekt: "Baufeld 3.2 - Sanierung Haus 3 (ca. 85)"
Stand am 02.04.2025: in Kürze wird mit der Baugenehmigung gerechnet, der Baubeginn soll in der 2. Hälfte 2025 erfolgen.
HINWEIS: Die Vergabe der Bauleistungen durch den Generalunternehmer finden unter Berücksichtigung eines festen Firmenkreises statt.
Stand 04.12.2023: Die Nordland GmbH wollte ursprünglich 2300 Wohnungen bauen, das war den Stadtverordneten zu viel, man einigte sich schließlich auf 2000.
Unter dieser Projekt-Nr. berichten wir über den Umbau des historischen Gebäudes Nr. 3 zu ca. 85 weiteren Wohneinheiten.
Das Büro Energieberatung Preiß hat die Fachplanung für die Energieberatung erstellt.
Weitere Angaben zum Gesamtvorhaben:Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne an der Schwanebecker Chaussee ist ein neues Wohngebiet geplant. Auf der seit Jahren brachliegenden Fläche an der Schwanebecker Chaussee, wo früher die Rote Armee ihre Kasernen unterhielt, soll ein komplett neues Wohngebiet mit etwa 2.000 Wohnungen, 2 Kitas, Grundschule und Sporthalle entstehen. Des Weiteren sind sieben Gewerbegebäude für die Nahversorgung vorgesehen. Vier denkmalgeschützte Gebäude und 81 Geschosswohnungsbauten, das ist die Gartenstadt in Bernau.
Bausumme: 28.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung)
Ausschreibungsart: beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken
Baubeginn: voraussichtlich 2. Halbjahr 2025 (genehmigungsabhängig)
Investor:NORDLAND GmbH, Kananohe 4, D-30855 Langenhagen, Tel.: 0511/725351-0, Fax.: 0511/725351-29, eMail: kontakt@nordland-unternehmen.de, Internet: www.nordland-unternehmen.de
Planer:AI.STUDIO, Jean-Burger-Str. 18, D-39112 Magdeburg, Tel.: 0391/8370830, Fax.: 0391/8370831, eMail: info@ai-studio.de, Internet: www.ai-studio.de
Architekt:Text freischaltenUwe Thal Dipl.-Ing.Architekt BDA/BDB, Sophie-von-Bötticher-Str. 2, D-39245 Gommern, Tel.: 039200 639818, eMail: tothal@t-online.de

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz