Ausschreibung Hochbau in Berlin

Errichtung eines Industrie- und Gewerbestandortes, hier: 3.Bauteil

ID: B457086172

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Art der Vergabe

Privat / Gewerblich

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

21.04.2025

Zeitraum der Ausführung

Ab 30.09.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Baubezeichnung: Errichtung eines Industrie- und Gewerbestandortes, hier: 3.Bauteil
Bauart: Neubau
Gebäude: Bürogebäude, Produktions-/Lagerhalle,
Bauvolumen: Quadratmeter: 10000
Etagen: 6
Beschreibung:Errichtung eines Industrie- und Gewerbestandortes, hier: 3.Bauteil
Die beiden Generalunternehmer fungieren als ARGE:
Dreßler in zuständig für die Ausschreibung der Ausbaugewerke, Implenia für den Rohbau.
BITTE beachten: die Bauleistungen werden für jeden Bauteil separat ausgeschrieben.
BERLIN DECKS, hier: 3.-tes Bauteil.
Gesamtprojekt:
Ziel des Projektes ist es, funktionale Gebäude zu entwickeln, die die modernen Anforderungen der Nutzungen und Umnutzung erfüllen und unterschiedlichste Flächenschnitte anbieten können. Die Gebäude weisen jeweils im Erdgeschoss eine unterteilbare Industriehalle auf, auf welcher bis zu 5 Obergeschosse mit geringerer Tiefe und Höhe aufgesetzt werden können, um hier kleinteiligere Nutzungen aufnehmen zu können.
Es werden 4 Gebäude um einen gemeinsamen Hof, den Testing-Ground, angeordnet. Der Innenhof bildet das Zentrum des Campus, dort können mobile Labore oder temporäre Aufbauten aufgestellt und Produkte getestet werden oder Präsentationen und Events stattfinden.
Vorgesehen ist eine ressourcenschonende Holz-Hybrid-Bauweise mit langlebiger Keramikfassade.
"DGNB Zertifizierung!" durch das Planungsbüro MNP Berlin.
Bausumme: 30.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung)
Ausschreibungsart: beschränkt nach Einzelgewerken
Baubeginn: voraussichtlich 2. Halbjahr 2025
Generalunternehmer:
Implenia Hochbau Berlin GmbH + Dreßler Bau GmbH Niederlassung Dresden

Bekanntmachungstext

Baubezeichnung:Errichtung eines Industrie- und Gewerbestandortes, hier: 3.Bauteil
Bauort:Text freischaltenD-13353 Berlin, Friedrich-Krause-Ufer 16-21
Bauart:Neubau
Gebäude:Bürogebäude, Produktions-/Lagerhalle,
Planungsstand:in Planung
Bauzeiten:Beginn: 30.09.2025
Bauvolumen:Quadratmeter:10000
Etagen:6
Beschreibung:Errichtung eines Industrie- und Gewerbestandortes, hier: 3.Bauteil
Die beiden Generalunternehmer fungieren als ARGE:Dreßler in zuständig für die Ausschreibung der Ausbaugewerke, Implenia für den Rohbau.
BITTE beachten: die Bauleistungen werden für jeden Bauteil separat ausgeschrieben.
BERLIN DECKS, hier: 3.-tes Bauteil.
Gesamtprojekt:Ziel des Projektes ist es, funktionale Gebäude zu entwickeln, die die modernen Anforderungen der Nutzungen und Umnutzung erfüllen und unterschiedlichste Flächenschnitte anbieten können. Die Gebäude weisen jeweils im Erdgeschoss eine unterteilbare Industriehalle auf, auf welcher bis zu 5 Obergeschosse mit geringerer Tiefe und Höhe aufgesetzt werden können, um hier kleinteiligere Nutzungen aufnehmen zu können.Es werden 4 Gebäude um einen gemeinsamen Hof, den Testing-Ground , angeordnet. Der Innenhof bildet das Zentrum des Campus, dort können mobile Labore oder temporäre Aufbauten aufgestellt und Produkte getestet werden oder Präsentationen und Events stattfinden.Vorgesehen ist eine ressourcenschonende Holz-Hybrid-Bauweise mit langlebiger Keramikfassade.
"DGNB Zertifizierung!" durch das Planungsbüro MNP Berlin.
Bausumme: 30.000.000 EUR (redaktionelle Schätzung)
Ausschreibungsart: beschränkt nach Einzelgewerken
Baubeginn: voraussichtlich 2. Halbjahr 2025
Generalunternehmer:Implenia Hochbau Berlin GmbH + Dreßler Bau GmbH Niederlassung Dresden
Bauherr:Text freischaltenBEOS Logistics GmbH c/o Beos AG, Kurfürstendamm 188, D-10707 Berlin, Tel.: 030 280099-0, Fax.: 030 280099-66, eMail: info@beos.net, Internet: www.beos.net
Architekt:Text freischaltenThomas Müller und Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten, Kurfürstendamm 178/179, D-10707 Berlin, Tel.: 030 348061-0, Fax.: 030 3415024, eMail: architekten@mueller-reimann.de, Internet: www.mueller-reimann.de
Landschaftsarchitekt:Vogt Landschaftsarchitekten AG, Linienstr. 155, D-10115 Berlin, Tel.: 030 2887467-0, Fax.: 030 2887467-10, eMail: berlin@vogt-la.de, Internet: www.vogt-la.com

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz