Öffentliche Ausschreibung in Birkenwerder
Bauwerksprüfungen 2025
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
09.12.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–30.04.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Prüfung :
22 Brückenbauwerke und 3 Durchlässe
Um die Brücken, als wichtige und stark belastete Teile der Infrastruktur, in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten, werden diese regelmäßig einer Brückenprüfung durch Brückenprüfingenieure unterzogen. Als Straßenbaulastträger sind wir im laufenden Turnus der Brückenprüfungen (einfache Prüfung 3 Jahre, Hauptprüfung 6 Jahre) aus dem Takt geraten. Daher wären aus vorangegangenen Jahren einfache Prüfungen und Hauptprüfungen bei Brücken fällig. Daher wird nun teilweise die Hauptprüfung erfolgen um einen Rhythmus zu erlangen für die zukünftigen Jahre. Es handelt sich um gesamt 15 Hauptprüfung (H) und 10 einfache Prüfung (E).
Bekanntmachungstext
4/Ö/4/25: Bauwerksprüfungen 2025
VO: UVgO Vergabeart:
ffentliche Ausschreibung Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung
, Kontaktstelle: Amt Bauen Zu Händen Postanschrift 16547 Birkenwerder, Telefon:, Fax:, E-Mail:
URL erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Art und Umfang der Leistung
Bauwerksprüfungen 2025
Prüfung:
22 Brückenbauwerke und 3 Durchlässe
Um die Brücken, als wichtige und stark belastete Teile der Infrastruktur, in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten, werden diese regelmäßig einer Brückenprüfung durch Brückenprüfingenieure unterzogen. Als Straßenbaulastträger sind wir im laufenden Turnus der Brückenprüfungen (einfache Prüfung 3 Jahre, Hauptprüfung 6 Jahre) aus dem Takt geraten. Daher wären aus vorangegangenen Jahren einfache Prüfungen und Hauptprüfungen bei Brücken fällig. Daher wird nun teilweise die Hauptprüfung erfolgen um einen Rhythmus zu erlangen für die zukünftigen Jahre. Es handelt sich um gesamt 15 Hauptprüfung (H) und 10 einfache Prüfung (E).
Haupterfüllungsort Bezeichnung Gemeinde Birkenwerder Postanschrift Ortslage Birkenwerder/Briese 16547 Birkenwerder
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort:
Erfüllungsort 16547 Birkenwerder am Standort der Brücken und Durchlässe Ausführungsfristen.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Die Bauwerksprüfungen sollen vorzugsweise nach Auftragserteilung erfolgen.
D.h. bei offenem Wetter im Winter steht dem AN frei bereits die Prüfungen vorzunehmen. Ansonsten sind die Prüfungen spätestens im Frühjahr
2026 (Februar-April 2026) durchzuführen. Der Prüfungszeitraum ist mit dem AG
abzusprechen. Witterungsbedingte Unterbrechungen sind möglich. Detaillierte Terminketten bzw. Ausführungstermine/Prüftermine sind rechtzeitig (mindestens 7
Arbeitstage vorher) mit dem AG abzustimmen. Alle Unterlagen sind bis spätestens Ende April 2026 zu übergeben.
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.01.2026
Ende 30.04.2026
Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen:
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
- Eintragung in einem Berufs-, Handels-, Vereins- oder Partnerschaftsregister, Handwerksrolle, Mit-gliedsverzeichnisse der Berufskammern, sonstige vergleichbare Nachweise;
- Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, Deckungssummen - Personenschäden 3 Mio, sons-tige Schäden (Sach - und Vermögensschäden 500.000 EUR);
- aussagekräftige kurze Firmendarstellung;
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1).
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Liste vergleichbarer Leistungen (Referenzen Bauwerksprüfung) der letzten 3 Jahre mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers inkl. Kontaktdaten, Mindestanzahl: 5 Referenzen in 3 Jahren;
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Es ist darauf zu achten, dass ein NU die gleiche fachliche Qualifikation mitbringen muss wie der AN;
- Angabe der Fachkräfte (mit entsprechender Qualifikation) mit Namen wer für die Leistungserbringung vorgesehen ist.
Mindestvoraussetzung der Eignung sind:
- Studiennachweis (Abschlussurkunde als Dipl.-Ing.) im Bauingenieurwesen;
- bestandener Grundlehrgang für Ingenieure und Ingenieurinnen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 einschließlich Aufbaulehrgänge/Praxislehrgänge, Nachweis erfolgt über ein gültiges Qualifikationszertifikat;
- Nachweis der Teilnahme am Lehrgang SIB-Bauwerke oder einer verwaltungsinternen Schulung Die Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen. Mitarbeiterwechsel ist umgehend anzuzeigen. Die Mindestvoraussetzung der Eignung sind zur Beurteilung einzureichen.
Sonstige;
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3);
- Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4);
- Eigenerklärung Russland (Sonderformular Russland Embargo);
- bei Unteraufträgen/Eignungsleihe;
- Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3);
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4);
- bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2),
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 09.12.2025 um 13:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 22.12.2025
Zusätzliche Angaben.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen

